2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:10
Die Gebärmutter, auch Gebärmutter genannt, ist ein hohles, birnenförmiges Organ, das sich im Unterbauch einer Frau zwischen der Blase und dem Rektum befindet.
Die Gebärmutter besteht aus vier Teilen:
- Gebärmutterhals: Der schmale untere Teil der Gebärmutter
- Korpus: Der breitere obere Teil der Gebärmutter
- Myometrium: Die äußere Schicht des Korpus; der Muskel, der sich während der Schwangerschaft ausdehnt, um den wachsenden Fötus zu halten
- Endometrium: Die innere Gebärmutterschleimhaut
Einige Zustände in der Gebärmutter, die durch abnormale, schnelle und unkontrollierte Zellteilung verursacht werden, sind kein Krebs. Drei dieser gutartigen Zustände umfassen:
-
Myomtumoren: Häufige, gutartige Tumoren des Uterusmuskels, die sich nicht zu Krebs entwickeln. Myomtumoren der Gebärmutter treten häufig bei Frauen in den Vierzigern auf. Zu den Symptomen von Myomtumoren, die von Größe und Lage abhängen, gehören unregelmäßige Blutungen, Ausfluss aus der Scheide und häufiges Wasserlassen. Oft verursachen Myome jedoch keine Symptome und müssen nicht behandelt werden. Nach Ablauf der Menstruation können Myomtumoren kleiner werden und verschwinden.
- Endometriose: Eine gutartige Erkrankung der Gebärmutter, die häufig bei Frauen in den Dreißigern und Vierzigern auftritt, insbesondere bei Frauen, die noch nie schwanger waren. Gewebe, das wie Endometriumgewebe aussieht und wirkt, beginnt an ungewöhnlichen Stellen zu wachsen, z. B. an der Oberfläche der Eierstöcke, an der Außenseite der Gebärmutter und in anderen Geweben im Bauchraum.
- Hyperplasie: Eine Zunahme der Anzahl normaler Zellen, die die Gebärmutter auskleiden. Obwohl es kein Krebs ist, kann es sich bei einigen Frauen zu Krebs entwickeln. Die häufigsten Symptome sind schwere Menstruationsperioden, Blutungen zwischen den Perioden und Blutungen nach den Wechseljahren.
Bekannte Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs sind Afroamerikaner, Tamoxifen zur Behandlung oder Vorbeugung von Brustkrebs und Strahlentherapie im Beckenbereich. Folgende Risikofaktoren wurden vorgeschlagen:
- Alter 50 oder älter
- Vorgeschichte der Endometriumhyperplasie
- Östrogenersatztherapie
- Fettleibigkeit
- Diabetes
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Geschichte einer vererbten Form von Darmkrebs
Wenn Symptome auf Gebärmutterkrebs hindeuten, kann Folgendes verwendet werden, um eine positive Diagnose zu stellen:
- Eine detaillierte Anamnese, sowohl familiär als auch persönlich
- Eine gründliche körperliche Untersuchung
- Beckenuntersuchung von Uterus, Vagina, Eierstöcken, Blase und Rektum (kann einen Pap-Test beinhalten)
- Biopsie oder Entnahme einer Gewebeprobe über eine Hohlnadel oder ein Skalpell
- Dilatation und Kürettage (D & C), eine kleine Operation, bei der der Gebärmutterhals erweitert (erweitert) wird, so dass der Gebärmutterhalskanal und die Gebärmutterschleimhaut mit einem löffelförmigen Instrument, einer Kürette, abgekratzt werden können
Empfohlen:
Fakten über ADHS Bei Erwachsenen

Die primären ADHS-Symptome sind bei Erwachsenen dieselben wie bei Kindern, bei Erwachsenen können sie jedoch subtiler und schwer zu erkennen sein
7 Überraschende Fakten über Herzerkrankungen

Die meisten Menschen wissen, dass ein gesunder Lebensstil Ihrem Herzen hilft. Aber Sie werden vielleicht überrascht sein, was Sie nicht wissen
Im Krankenhaus Erworbene Infektionen Und Superbugs: Kennen Sie Die Fakten über Ihr Risiko

Wissen Sie, welche Richtlinien zur Infektionskontrolle Ihr Krankenhaus befolgen muss, um im Krankenhaus erworbene Infektionen zu verhindern, einschließlich MRSA und anderer Superbugs, die gegen viele Antibiotika resistent sind
6 überraschende Fakten über Den Tennisellenbogen

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen mit Informationen zu 6 überraschenden Fakten über den Tennisellenbogen von Healthgrades, Amerikas führender Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern
Autismus Fakten - Autismus-Statistiken Und überraschende Fakten über Autismus

Wie viele dieser Fakten und Statistiken zu Autismus kennen Sie? In diesem umfassenden Datenblatt zu Autismus erhalten Sie Informationen zu Autismus-Spektrum-Störungen (ASD), einschließlich Risikofaktoren und Behandlung für Autismus