Gastritis ist eine Reizung und Entzündung der Magenschleimhaut. Es kann Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Natürliche Hausmittel können Gastritis Symptome lindern. In einigen Fällen können Zeit und Hausmittel alles sein, was zur Behandlung von Gastritis benötigt wird.
Chronische oder anhaltende Gastritis muss wahrscheinlich medizinisch behandelt werden. Wenn Ihre Gastritis-Symptome länger als eine Woche andauern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können weiterhin Hausmittel verwenden, während Sie auf Ihren Termin warten. Die meisten natürlichen Behandlungen können auch mit medizinischer Gastritis behandelt werden.
Gastritis-Diät
Laut dem Nationalen Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen haben „Forscher nicht herausgefunden, dass Essen, Ernährung und Ernährung eine wichtige Rolle bei der Verursachung oder Vorbeugung von Gastritis spielen.“Bestimmte Lebensmittel können jedoch zusätzliche Magenreizungen verursachen. Vermeiden Sie sie daher am besten, wenn Sie an Gastritis leiden. Verringern (oder eliminieren) Sie Ihre Aufnahme dieser Lebensmittel:
-
Kaffee. Das Koffein im Kaffee stimuliert die Produktion von Magensäure. Leider kann Kaffee auch den Magen reizen.
-
Alkohol. Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Mixgetränke reizen den Magen. Wenn bei Ihnen Gastritis-Symptome auftreten, lassen Sie den Alkohol einige Tage lang vollständig aus, damit Ihre Magenschleimhaut heilen kann.
-
Milch. Vor Jahren dachten Ärzte (und Patienten), Milch zu trinken könne die Symptome einer Gastritis lindern. Gesundheitsdienstleister wissen jedoch jetzt, dass Milch den Magen dazu bringt, mehr Säure zu produzieren.
-
Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke. Koffeinhaltige Limonaden reizen den Magen besonders. Wählen Sie nach Möglichkeit Wasser oder grünen Tee anstelle von Erfrischungsgetränken.
Möglicherweise möchten Sie auch scharfe, saure oder frittierte Lebensmittel vermeiden, da diese die bereits entzündete Magenschleimhaut weiter reizen können.
Ingwer
Ingwer wird seit Tausenden von Jahren zur Behandlung von Verdauungsproblemen eingesetzt. Einige medizinische Studien zeigen, dass Ingwer Übelkeit und Erbrechen wirksam lindern kann. In einer Studie wurde sogar die Wirkung von Ingwer auf Helicobacter pylori (H. pylori) untersucht, eine Art von Bakterien, die viele Fälle von Gastritis verursachen. In der Studie von 2003 wurde ein Extrakt aus getrocknetem Ingwerpulver verwendet und seine Aktivität gegen 19 verschiedene H. pylori-Stämme bewertet. Ingwer schien das Wachstum der Bakterien zumindest in Petrischalen zu hemmen.
Sie können versuchen, gehackten Ingwer hinzuzufügen, um Bratmahlzeiten und andere Lebensmittel zu rühren. Ingwertee ist auch beliebt und beruhigend. Manche Menschen genießen kandierte Ingwerscheiben.
Laut dem Nationalen Zentrum für komplementäre und integrative Gesundheit kann die Einnahme von Ingwer bei manchen Menschen zu Bauchbeschwerden, Sodbrennen, Durchfall und Gas führen.
Grüner Tee
Grüner Tee enthält starke Antioxidantien, die den Magen heilen können. Eine Studie aus China aus dem Jahr 2016 ergab, dass grüner Tee das Wachstum von H. pylori, den Bakterien, die für die meisten Fälle von Gastritis verantwortlich sind, bei mongolischen Rennmäusen hemmt. Andere Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig grünen Tee trinken, viel seltener an Gastritis (und Magenkrebs) erkranken als Menschen, die keinen grünen Tee trinken.
Trinken Sie täglich mindestens eine Tasse grünen Tee. Wenn Sie normalerweise Kaffee trinken, ersetzen Sie Ihre normale Tasse Joe durch grünen Tee.
Akupunktur
Wie Ingwer wird Akupunktur seit langem zur Behandlung von Verdauungsproblemen eingesetzt, insbesondere in Asien. Es scheint keine US-Studien zur Akupunktur bei Gastritis zu geben, aber medizinische Studien aus China belegen deren Wirksamkeit. In einer Studie aus dem Jahr 2009 wurden die Ergebnisse von 40 mit Akupunktur behandelten Gastritis-Patienten mit den Ergebnissen von weiteren 40 mit Antibiotika und säureblockierenden Medikamenten behandelten Patienten verglichen. Die meisten mit Akupunktur behandelten Patienten (92, 5%) berichteten über eine Verbesserung der Symptome; Auch nach der Behandlung sah ihre Magenschleimhaut gesünder aus. Zum Vergleich zeigten 75% der mit Medikamenten behandelten Patienten eine Verbesserung.
Wenn Sie sich für Akupunktur entscheiden, suchen Sie einen zugelassenen Akupunkteur. Möglicherweise benötigen Sie mehr als eine Behandlung.