Logo mydoctorreviews.com

Gastritis Ursachen & Medikamente Für Akute & Chronische Gastritis

Inhaltsverzeichnis:

Gastritis Ursachen & Medikamente Für Akute & Chronische Gastritis
Gastritis Ursachen & Medikamente Für Akute & Chronische Gastritis

Video: Gastritis Ursachen & Medikamente Für Akute & Chronische Gastritis

Video: Gastritis Ursachen & Medikamente Für Akute & Chronische Gastritis
Video: Häufige Magenschmerzen, was kann es sein? Magenschleimhautentzündung = Gastritis | Ursachen Therapie 2023, March
Anonim

Gastritis ist eine Entzündung und Reizung der Magenschleimhaut. Gastritis kann Übelkeit, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen und sogar Erbrechen verursachen. Sie können jedoch auch eine Gastritis haben, ohne dass erkennbare Symptome auftreten. Akute Gastritis beginnt plötzlich und verschwindet normalerweise in weniger als einer Woche. Chronische Gastritis ist anhaltend und kann Monate oder Jahre dauern. Die Medikationsoptionen für Gastritis hängen von der Ursache der Gastritis und möglicherweise gleichzeitig auftretenden Zuständen wie saurem Reflux ab.

Gastritis Ursachen

Viele der gleichen Dinge können sowohl akute als auch chronische Gastritis verursachen, einschließlich:

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente). Aspirin, Ibuprofen und Naproxen sind alle NSAIDs. Diese Medikamente sind im Allgemeinen sicher, können jedoch Magenreizungen verursachen, insbesondere wenn sie in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

  • Alkohol. Alkoholische Getränke wie Wein, Bier, Mixgetränke und Spirituosen reizen die Magenschleimhaut. Starker oder langfristiger Alkoholkonsum kann alkoholische Gastritis verursachen, eine chronische Form der Krankheit.

  • Kokainkonsum. Dies kann die Auskleidung des Verdauungssystems, einschließlich der Innenseite des Magens, beschädigen.

  • Stress. Stressige Erfahrungen, einschließlich Trauma und schwerer Körperverletzung, können Gastritis verursachen. Wenn die Stresssituation nur von kurzer Dauer ist, können sich die Gastritis-Symptome auch schnell bessern. Langfristige Belastung führt eher zu chronischer Gastritis.

  • H. pylori-Infektion. Helicobacter pylori ist eine Art von Bakterien, die Gastritis und Magengeschwüre verursachen. Eine H. pylori-Infektion ist sehr häufig; Nach Angaben der National Institutes of Health sind etwa 20 bis 50% der Amerikaner infiziert. Viele zeigen keine Symptome; Sie können jedoch später im Leben eine Gastritis entwickeln.

Andere, weniger häufige Ursachen für Gastritis sind Autoimmunerkrankungen (einschließlich perniziöser Anämie, Typ-1-Diabetes und Hashimoto-Krankheit), Gallenrückfluss, Virusinfektionen (wie Cytomegalovirus), Nahrungsmittelallergien und Morbus Crohn.

Gastritis Medikamente

Einige Fälle von Gastritis verschwinden in kurzer Zeit ohne medizinische Intervention. Gastritis, die verweilt, wird normalerweise mit Medikamenten behandelt. Einige dieser Medikamente werden auch für gastroösophageale Refluxkrankheit verschrieben. Zu den häufig verwendeten Gastritis-Medikamenten gehören:

  • Antazida. Over-the-Counter-Antazida, einschließlich Rolaids, Maalox, Mylanta und Tums, neutralisieren die Magensäure und können Gastritis-Symptome lindern.

  • H2-Blocker. Cimetidin (Tagamet), Famotidin (Pepcid) und Ranitidin (Zantac) sind alle H2-Blocker. Diese Medikamente verringern die Produktion von Magensäure. Sie sind rezeptfrei erhältlich, wobei stärkere Dosen verschreibungspflichtig sind.

  • Protonenpumpenhemmer (PPI). Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid) und Esomeprazol (Nexium) verringern ebenfalls die Magensäure. Im Allgemeinen sind PPIs wirksamer als H2-Blocker. Einige PPIs (einschließlich Omeprazol und Lansoprazol) sind rezeptfrei erhältlich. andere sind nur auf Rezept.

  • Antibiotika. Antibiotika können H. pylori-Bakterien abtöten. Wenn Ihre Gastritis durch H. pylori verursacht wird, kann die Behandlung mit Antibiotika zu einer Heilung der Gastritis führen. Oft verwenden Ärzte eine Kombination aus Antibiotika und einem Säureblocker, um Gastritis effektiv zu behandeln und zu behandeln.

Beliebt nach Thema