Saurer Reflux tritt auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Saurer Reflux verursacht Sodbrennen und andere Symptome, wie das Schmecken von Mageninhalt oder saurer Flüssigkeit im Rachen. Fast jeder hat gelegentlich sauren Reflux und Sodbrennen erlebt. Wenn es häufig und chronisch auftritt, spricht man von gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD). Menschen mit GERD leiden mindestens einmal pro Woche an sauren Refluxsymptomen.
GERD ist in den USA weit verbreitet und betrifft bis zu 20% der Bevölkerung. Tatsächlich ist GERD die häufigste gastrointestinale Diagnose (GI) im Land. Es entspricht fast 9 Millionen ambulanten Besuchen pro Jahr. Saure Refluxsymptome sind auch der häufigste Grund für eine bildgebende Untersuchung der oberen Endoskopie. Hier sind einige zusätzliche Fakten zum sauren Rückfluss:
- Menschen jeden Alters haben GERD. Es nimmt jedoch mit dem Alter zu und tritt häufig bei Menschen über 65 auf. Es betrifft etwa 8% der Männer und 15% der Frauen in dieser Gruppe.
- Mit steigendem BMI (Body Mass Index) tritt GERD häufiger auf.
- Rasse scheint bei GERD keine Rolle zu spielen.
- Mehr als 75% der Menschen mit Asthma haben auch GERD.
- GERD ist auch bei schwangeren Frauen sehr häufig.
GERD ist die zugrunde liegende oder primäre Todesursache für etwa 1.700 Amerikaner. Dies ist eine sehr kleine Zahl im Vergleich zu der Zahl der Menschen mit GERD - etwa 60 Millionen. Die häufigste tödliche Komplikation bei GERD ist die hämorrhagische Ösophagitis. Dies ist eine schwere Blutung, die aus einer Entzündung und einem Bruch der Speiseröhre resultiert. GERD kann auch lebensbedrohlich werden, wenn es zu Speiseröhrenkrebs oder Aspirationspneumonie führt.
Zu den Zuständen mit Symptomen und Merkmalen, die GERD ähneln oder sich mit diesen überschneiden, gehören:
-
Angina- Brustschmerzen aufgrund einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels
-
Angst - ein Zustand, der Sodbrennen auslösen kann
-
Speiseröhrenkrebs - eine relativ seltene Ursache für Sodbrennen
-
Ösophagitis - Entzündung der Speiseröhre, die Brustschmerzen, Sodbrennen und Schluckbeschwerden verursacht
-
Gallensteine - gehärtete Partikel, die den Gallengang blockieren und nach dem Essen Magenschmerzen verursachen können
-
Gastroparese - langsame Magenentleerung aufgrund von Nervenschäden, die Sodbrennen, Übelkeit und Beschwerden verursachen können
-
Hiatushernie - eine Erkrankung, die den oberen Teil des Magens durch das Zwerchfell nach oben drückt und Sodbrennen, Aufstoßen und Übelkeit verursacht
-
Pleuritis - Entzündung der Membran um die Lunge und Auskleidung der Brusthöhle, die Schmerzen und Beschwerden in der Brust verursacht
-
Magengeschwür - ein Zustand, der Brennen, Übelkeit und Magenschmerzen verursacht, die sich auf die Brust ausbreiten können
Die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQoL) ist ein Weg, um zu messen, wie sich eine Krankheit auf Menschen mit dieser Krankheit auswirkt. Es kann bei Behandlungsentscheidungen und beim Krankheitsmanagement hilfreich sein. HRQoL umfasst körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden.
Untersuchungen zeigen durchweg, dass die HRQoL bei Menschen mit GERD im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung niedriger ist. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Auswirkungen von GERD anderen chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen ähnlich sind. Dies bestärkt die Idee, dass GERD mehr als nur Sodbrennen ist.
Bei GERD bedeutet eine höhere Schwere der Erkrankung und eine höhere Symptomhäufigkeit einen größeren negativen Effekt auf die HRQoL. Weitere Trends in der HRQoL sind:
- Komorbide Zustände wie Angstzustände tragen ebenfalls zu einer niedrigeren HRQoL bei GERD bei.
- Nur eine GERD-Symptom-Episode pro Woche kann die Lebensqualität beeinträchtigen.
- Menschen mit täglichen Symptomen berichten am wahrscheinlichsten über negative Auswirkungen in allen Bereichen, einschließlich körperlicher Funktionsfähigkeit, geistiger oder emotionaler Gesundheit, allgemeiner Gesundheit, körperlicher Schmerzen, Vitalität und sozialer Funktionsfähigkeit.
- Eine schlechte HRQoL bei GERD trägt zu Arbeitsausfällen und verminderter Produktivität bei der Arbeit bei.
Glücklicherweise hat die Forschung auch gezeigt, dass eine wirksame Behandlung von GERD die HRQoL verbessert. Es besteht eine starke Korrelation zwischen Symptomreduktion und verbesserter Funktion. In einer Studie wurde die Zahl der Personen, die Probleme mit Essen oder Trinken, Schlafen, Vitalität und emotionalem Wohlbefinden berichteten, nach nur zwei Wochen wirksamer Behandlung um mehr als die Hälfte reduziert.
GERD tritt auf, wenn Magensäure aufgrund eines fehlerhaften unteren Schließmuskels der Speiseröhre (LES) in die Speiseröhre zurückfließt. Normalerweise schließt das LES fest, um den Mageninhalt im Magen zu halten. Inhalte können zurückfließen, wenn das LES zu schwach ist, oder sich entspannen, wenn es nicht sollte.
Zu den Faktoren, die zu Problemen mit dem LES beitragen können, gehören:
- Übergewicht, Fettleibigkeit oder Schwangerschaft, was zusätzlichen Druck auf die LES ausübt
- Hiatushernie, Asthma oder eine Bindegewebsstörung wie Sklerodermie
- Rauchen
- Einnahme bestimmter Arzneimittel wie Antidepressiva, Aspirin, Kalziumkanalblocker, Schmerzmittel und Beruhigungsmittel
Oft diagnostizieren Ärzte GERD anhand von Symptomen und einer körperlichen Untersuchung. Bildgebende Untersuchungen können jedoch hilfreich sein, um die Diagnose zu bestätigen oder auf GERD-bezogene Probleme zu prüfen. Diese Prüfungen umfassen:
-
Ambulanter Säuretest (pH), bei dem eine kleine Sonde verwendet wird, um die Säuremenge in der Speiseröhre zu überwachen
-
Ösophagusimpedanz oder Manometrie, die misst, wie die Speiseröhre funktioniert
-
Obere Endoskopie, bei der ein dünnes, flexibles Zielfernrohr in den Hals eingeführt wird, um die Speiseröhre und den Magen zu sehen
-
Röntgenaufnahme des oberen Verdauungstrakts, bei der eine trinkbare Bariumlösung verwendet wird, um die Auskleidung des Verdauungstrakts zu beschichten. Dies ist eine Bariumschwalbe.
Nach der Diagnose besteht der erste Schritt bei der Behandlung von GERD häufig in Änderungen des Lebensstils und rezeptfreien Arzneimitteln (OTC). Änderungen des Lebensstils umfassen:
- Vermeiden oder Begrenzen von Alkohol, Koffein und Lebensmitteln, die Symptome auslösen
- Essen Sie kleine Mahlzeiten und bleiben Sie danach 2 bis 3 Stunden aufrecht
- Bei Bedarf abnehmen und ein gesundes Körpergewicht aufrechterhalten
- Mit dem Rauchen aufhören
Ein weiteres Mittel gegen sauren Rückfluss besteht darin, den Kopf des Bettes um 6 bis 8 Zoll anzuheben. Zu den Techniken gehören die Verwendung von Blöcken unter den Füßen, ein Keil zwischen Matratze und Boxspringbett oder ein verstellbares Bett. Wenn die Symptome trotz dieser Veränderungen anhalten, können verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sein. In einigen Fällen empfehlen Ärzte eine Operation, um Komplikationen durch die langfristige Einnahme von Medikamenten zu vermeiden.
Mehr als zweimal pro Woche Medikamente gegen Sodbrennen zu benötigen, ist eine mögliche Warnung vor GERD. Schweres Sodbrennen, das nicht auf OTC-Medikamente anspricht, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen.