TAVR-Zulassung Für Patienten Mit Aortenstenose Mit Geringem Risiko: Was Sie Wissen Sollten

Inhaltsverzeichnis:

TAVR-Zulassung Für Patienten Mit Aortenstenose Mit Geringem Risiko: Was Sie Wissen Sollten
TAVR-Zulassung Für Patienten Mit Aortenstenose Mit Geringem Risiko: Was Sie Wissen Sollten

Video: TAVR-Zulassung Für Patienten Mit Aortenstenose Mit Geringem Risiko: Was Sie Wissen Sollten

Video: TAVR-Zulassung Für Patienten Mit Aortenstenose Mit Geringem Risiko: Was Sie Wissen Sollten
Video: Transcatheter Aortic Valve Replacement (TAVR) for Aortic Valve Disease 2023, Oktober
Anonim

Dein Herz ist ziemlich erstaunlich. Es schlägt ungefähr 100.000 Mal pro Tag und pumpt 2.000 Gallonen Blut durch Ihren Körper. Ihr Herz sendet sauerstoffhaltiges Blut über die größte Arterie, die Aorta, an alle Gewebe. Sie können sich also vorstellen, wenn die Verbindung zwischen Ihrem Herzen und der Aorta verengt würde, Ihr Herz härter arbeiten müsste und es schwierig wäre, Blut so zu fließen, wie es sollte. Dies wird als Aortenstenose bezeichnet. Wenn der Blutfluss erheblich verringert wird, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Bisher konnte die Aortenstenose nur durch eine Operation am offenen Herzen korrigiert werden, um die Klappe zu ersetzen, die das Herz und die Aorta verbindet. In jüngerer Zeit wurde ein weniger invasives Verfahren entwickelt, das als Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVR) bekannt ist. Es wurde ursprünglich nur für Personen zugelassen, die aufgrund anderer medizinischer Probleme keine Operation am offenen Herzen durchführen konnten oder bei denen ein mittleres oder hohes Risiko für Komplikationen bestand. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat jetzt grünes Licht für die Durchführung von TAVR bei Patienten mit schwerer Aortenstenose gegeben, nachdem klinische Studien positive Ergebnisse gezeigt hatten, auch wenn sie nur ein geringes Risiko für Komplikationen aufgrund einer Operation am offenen Herzen haben.

Wie funktioniert TAVR?

Ihr Arzt wird einen kleinen Hautschnitt entweder in Ihrer Leistengegend, in Ihrer Brust oder zwischen Ihren Rippen vornehmen, um Zugang zu einer Arterie zu erhalten. Dann führt er oder sie unter Verwendung spezieller Bildgebungstechniken einen schmalen, flexiblen Schlauch, der als Katheter bezeichnet wird, in den Einschnitt ein und führt ein neues zusammengeklapptes Ventil durch den Katheter, bis es Ihre Aortenklappe erreicht. Die Ersatzklappe wird dann erweitert, häufig mit einem kleinen Ballon, so dass sie sich über Ihrer beschädigten Aortenklappe öffnet, diese abdeckt und ihre Funktionen übernimmt. Dann wird der Katheter entfernt. Diese neue Klappe ersetzt die alte Klappe und erweitert die Verbindung zwischen Herz und Aorta. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass das Blut in die richtige Richtung fließt und nicht in das Herz zurückfließt.

Es gibt drei Stellen, die als Einstiegspunkte für das Verfahren verwendet werden können:

  • Durch eine große Arterie in Ihrem Bein: Ihr Arzt kann den Katheter durch Ihre Oberschenkelarterie in Ihre Leistengegend einführen.
  • Durch Ihre Brust: Ein kleiner Einschnitt kann in Ihre obere Brust gemacht werden, und der Katheter kann in eine große Arterie oder in den linken Ventrikel Ihres Herzens eingeführt werden.
  • Zwischen Ihren Rippen: Der Katheter kann zwischen Ihren Rippen in Ihre Brust eingeführt werden, um Ihre Aortenklappe zu erreichen.

Wie ist TAVR im Vergleich zur Operation am offenen Herzen?

Studien haben gezeigt, dass TAVR-Ergebnisse in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit der Operation am offenen Herzen ähnlich, wenn nicht sogar besser sind als diese. Der Vorteil von TAVR besteht darin, dass kein größerer Einschnitt und keine Öffnung der Brusthöhle erforderlich ist. Die Patienten verbringen in der Regel nur 3 bis 5 Tage nach der TAVR im Krankenhaus.

Wie bei jedem größeren medizinischen Eingriff sind jedoch mit TAVR potenzielle Risiken verbunden. Diese beinhalten:

  • Blutung
  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Infektion
  • Anormaler Herzrhythmus
  • Komplikationen mit Blutgefäßen
  • Nierenverletzung
  • Tod

Befolgen Sie nach dem Eingriff unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes und benachrichtigen Sie Ihren Arzt unverzüglich, wenn Sie Bedenken haben. Dies hilft nicht nur bei Ihrer Genesung, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Empfohlen: