2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:57
Lungenkrebs oder Lungenkarzinom kann schwer früh zu finden sein. Meistens gehen Menschen zum Arzt, um Symptome zu lindern, die nicht verschwinden, wie Husten, Heiserkeit oder Brustschmerzen. Da Lungenkrebs für einige Zeit wachsen kann, ohne Probleme zu verursachen, wird er normalerweise weiterentwickelt, wenn die Symptome störend werden. Sobald Sie den Arzt über Ihre Symptome informieren, wird er Tests anordnen, um eine Diagnose zu erstellen. Manchmal erkennen Ärzte aus einem anderen Grund eine Lungenmasse auf einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs und ordnen Folgetests an.
Dann wird Ihr Arzt wahrscheinlich Lungenkrebs-Diagnosetests durchführen. Diese Tests können Lungenkrebs bestätigen oder ausschließen und die Art des Lungenkrebses identifizieren. Es gibt zwei Arten von Lungenkrebs - kleine Zellen und nicht kleine Zellen. Nicht kleine Zellen sind die häufigste Form.
Wenn sich herausstellt, dass ein Lungentumor krebsartig ist, sind möglicherweise weitere Tests erforderlich, um den Krebs zu inszenieren. Staging ist der Prozess, um herauszufinden, wie viel Krebs im Körper ist. Es gibt Ihrem Arzt Informationen über die beste Behandlung und Ihre Prognose. Nichtkleinzellige Lungenkrebsstadien sind wie folgt:
- Okkult oder versteckt taucht in Sputumproben auf, aber Ärzte können es bei bildgebenden Untersuchungen nicht sehen.
- Lungenkrebs im Stadium 0 befindet sich nur in der Auskleidung der Atemwege. Es hat sich nicht in die Lunge oder anderswo ausgebreitet.
- Lungenkrebs im Stadium I oder 1 ist in das Lungengewebe eingewachsen, aber nirgendwo anders.
- Lungenkrebs im Stadium II oder 2 hat sich auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet, aber nirgendwo anders.
- Lungenkrebs im Stadium III oder 3 ist „lokal fortgeschritten“, was bedeutet, dass er sich in der Brust ausgebreitet hat.
- Lungenkrebs im Stadium IV oder 4 ist im ganzen Körper verbreitet. Dies ist metastasierter Lungenkrebs.
Die Stufen I, II, III und IV sind weiter in a- und b-Stufen unterteilt. Zum Beispiel umfasst Stadium III Lungenkrebs im Stadium IIIa und im Stadium IIIb. (Möglicherweise sehen Sie auch die bekannteren Begriffe Lungenkrebs im Stadium 3a und 3b.) Unterschiede in der Größe des Tumors, seiner Position und dem Ausmaß der Ausbreitung bestimmen, ob es sich um a oder b handelt. Einige Inszenierungsschemata brechen die Stufen noch mehr auf.
Die Diagnose der Arten und Stadien von Lungenkrebs umfasst die folgenden Arten von Tests:
- Bildgebende Prüfungen
- Verfahren zum Sammeln von Zellproben
- Verfahren zur Überprüfung der lokalen Krebsausbreitung
Bildgebende Prüfungen
Ärzte können sowohl vor als auch nach der Diagnose bildgebende Untersuchungen durchführen. Wenn Ihr Arzt Lungenkrebs vermutet, können bildgebende Untersuchungen helfen, eine Masse oder einen Tumor zu finden. Diese Untersuchungen sind auch nützlich, um die Ausbreitung des Krebses zu bestimmen, die Behandlung zu überwachen und zu überprüfen, ob der Krebs zurückkehrt. Hier sind einige gängige Bildgebungsuntersuchungen:
- Röntgenaufnahme der Brust ist eine einfache Untersuchung, die einige Ärzte möglicherweise im Büro durchführen können. Dies ist oft der erste Schritt im Diagnoseprozess.
-
Die CT (Computertomographie) macht mit mehreren Röntgenstrahlen Querschnittsbilder der Lunge. Bildgebende Zentren führen eine Brust-CT durch, die detailliertere Informationen als Standardröntgenstrahlen anzeigen kann.
- Die MRT (Magnetresonanztomographie) verwendet Magnetfelder, um detaillierte Bilder der Lunge zu erstellen.
- Bei der PET (Positronenemissionstomographie) wird ein radioaktiver Zucker in Ihren Blutkreislauf injiziert. Bereiche, die schnell wachsen, wie z. B. krebsartige Lungentumoren, absorbieren mehr Zucker als normale Bereiche. Eine spezielle Kamera erkennt die Radioaktivität und ein Computer erzeugt die Bilder. Möglicherweise haben Sie auch einen kombinierten PET / CT-Scan.
Ärzte können auch Knochenscans verwenden, um festzustellen, ob sich Lungenkrebs auf die Knochen ausgebreitet hat.
Verfahren zum Sammeln von Zellproben
Die einzige Möglichkeit, sicher zu wissen, ob eine Lungenmasse krebsartig ist, besteht darin, eine Zellprobe zu entnehmen und sie unter einem Mikroskop zu betrachten. Es gibt drei Möglichkeiten, dies zu tun:
-
Bei der Sputumzytologie wird eine Probe von Schleim oder Sputum verwendet, die Sie abhusten. Idealerweise sollten Sie die Probe jeden Morgen drei Tage hintereinander produzieren. Dieser Test kann helfen, Krebs in den Zellen zu finden, die die größeren Atemwege auskleiden.
- Die Thorakozentese entfernt Flüssigkeit aus dem Bereich um die Lunge, um nach Krebszellen zu suchen. Ärzte können diesen Test durchführen, wenn bildgebende Untersuchungen eine Flüssigkeitsansammlung in diesem Bereich zeigen. Der Test beinhaltet das Einführen einer Nadel in den Bereich und das Abziehen von Flüssigkeit. Es ist nützlich, um Krebserkrankungen der Pleura oder der Auskleidung der Lunge zu finden. Andere Zustände, wie beispielsweise eine Infektion, können jedoch eine ähnliche Flüssigkeitsansammlung verursachen.
- Bei der Nadelbiopsie wird entweder eine Feinnadel oder eine Kernnadel verwendet, um eine Probe der Lungenmasse zu entfernen. Kernnadeln nehmen einen Gewebezylinder heraus. Diese größere Stichprobe bedeutet, dass Ärzte normalerweise über genügend Gewebe verfügen, um alle erforderlichen Tests durchzuführen, ohne die Biopsie zu wiederholen.
Ärzte können auch ein Verfahren anwenden, das als Bronchoskopie für Tumoren bezeichnet wird, die in den größeren Atemwegen sitzen. Dabei wird ein beleuchteter Glasfaserschlauch oder ein Bronchoskop über Mund oder Nase in die Atemwege eingeführt. Mit Miniaturinstrumenten am Bronchoskop kann der Arzt während der Untersuchung Gewebeproben entnehmen.
Nach der Entnahme von Zell- oder Gewebeproben sendet Ihr Arzt diese zur Analyse an ein Labor. Das Labor bestätigt die Diagnose, ermittelt die Art des Lungenkrebses, den Grad des Krebses und andere Tumoreigenschaften. Bestimmte Genveränderungen und Proteine in den malignen Tumorzellen können Ihrem Arzt mitteilen, ob eine gezielte Therapie oder Immuntherapie wahrscheinlich funktioniert. Der Pathologiebericht enthält diese Informationen und vieles mehr. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, zu verstehen, was alle pathologischen Ergebnisse für Ihre Behandlung und Ihren Ausblick bedeuten.
Verfahren zur Überprüfung der lokalen Krebsausbreitung
Wenn in einer der Proben Krebszellen vorhanden sind, sind Staging-Tests erforderlich. Diese Tests suchen nach Krebs in den Lymphknoten und anderen nahe gelegenen Bereichen. Staging-Tests können Folgendes umfassen:
-
Ultraschall verwendet Schallwellen, um Bilder zu erstellen. Ein Wandler erzeugt während des Vorgangs die Schallwellen. Bei Standardultraschall ist der Schallkopf ein Handgerät, das über die Haut gleitet. Um Lungenkrebs zu inszenieren, verwenden Ärzte einen kleinen Schallkopf, der mit einem Bronchoskop in die Luftröhre passt. Auf diese Weise können Ärzte den Bereich zwischen den Lungen auf vergrößerte Lymphknoten und andere Anomalien untersuchen.
- Bei der Mediastinotomie wird ein chirurgischer Schnitt durchgeführt, um den Bereich zwischen den Lungen zu überprüfen. Ärzte können Gewebeproben von Lymphknoten und anderen Geweben in der Umgebung entnehmen. In einigen Fällen können Ärzte bei einem als Mediastinoskopie bezeichneten Verfahren einen kleineren Einschnitt verwenden.
- Die Thorakoskopie sucht im Bereich zwischen Lunge und Brustwand nach Krebs. Es kann auch die äußere Oberfläche der Lungen und Lymphknoten in der Region beurteilen. Es handelt sich um einen chirurgischen Schnitt zum Einsetzen eines Thorakoskops, das einem Bronchoskop ähnelt. Ihr Arzt kann den Krebs während dieses Verfahrens auch entfernen, wenn der Tumor klein und begrenzt ist.
Ihr Arzt verwendet alle Pathologie- und Testergebnisse, um den Krebs zu behandeln. Die Phase spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Behandlungsplan. In den meisten Fällen ist die Operation die Hauptbehandlung. Die Phase bestimmt, wie umfangreich die Operation sein muss. Es kann das Entfernen eines Lungenabschnitts oder einer ganzen Lunge umfassen. Andere Behandlungen umfassen Chemotherapie und Strahlentherapie. Abhängig von Ihrem Pathologiebericht können auch Immuntherapie und gezielte Therapie in Frage kommen.