2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:10
Wenn die aktive Behandlung Ihrer Leukämie endlich abgeschlossen ist, werden Sie wahrscheinlich eine Mischung von Emotionen spüren, die vom Glück, es geschafft zu haben, bis zur Unsicherheit darüber, was als nächstes kommt, reichen.
Die Nachsorge nach Krebs kann der Schlüssel sein, um sicherzustellen, dass Sie besser werden und besser bleiben. Sie müssen auf ein erneutes Auftreten und die Behandlung von Nebenwirkungen überwacht werden. Auch wenn Sie vielleicht nie wieder einen Fuß in eine Arztpraxis setzen möchten, ist es wichtig, dass Sie diese nächste Phase Ihrer Leukämie-Reise abschließen und einen Nachsorgeplan einhalten.
Nachuntersuchungen werden zunächst häufig durchgeführt - vielleicht einmal im Monat für das erste Jahr. Danach werden sie wahrscheinlich nachlassen, so dass Sie nach fünf Jahren möglicherweise nur einmal im Jahr Ihren Arzt aufsuchen.
Während der Besuche führt der Arzt Tests durch und überprüft Sie auf Anzeichen von wiederkehrendem Krebs, neuen Krebsarten oder Nebenwirkungen Ihrer Behandlungen.
Sie können Ihren Nachsorgebesuch als Gelegenheit nutzen, Ihrem Arzt Fragen zu stellen oder über Bedenken zu sprechen. Wenn Sie neue Symptome haben, warten Sie jedoch nicht bis zu Ihrem Nachuntersuchungsbesuch. Diese sollten sofort Ihrem Arzt zur Kenntnis gebracht werden.
Möglicherweise müssen Sie irgendwann während des Nachsorgeprozesses den Arzt wechseln, möglicherweise aufgrund eines Umzugs oder einer Änderung Ihrer Versicherung. Es ist wichtig, gute Aufzeichnungen über Ihre Behandlungshistorie zu haben, um von Ihrem neuen Arzt eine angemessene Nachsorge zu erhalten.
Wenn Sie noch keine Aufzeichnungen über Ihre Pflege haben, ist es klug, diese sofort nach Abschluss der Behandlung zu sammeln, anstatt Jahre später zu versuchen, sie wiederzubeleben. Sammeln Sie Ihre Pathologie- und Operationsberichte, Ihre Zusammenfassung der Krankenhausentlassungen, Listen der von Ihnen eingenommenen Medikamente (einschließlich Chemotherapie), Ihre Zusammenfassung der Bestrahlung und die Namen der Ärzte, die Sie gesehen haben. Ihr Gesundheitssystem verfügt möglicherweise über alle diese Informationen über das Internet, sobald Sie ein Online-Konto eingerichtet haben.
Anstatt Papierunterlagen mit sich herumzutragen, sollten Sie eine digitale Kopie erstellen, die auf einem Flash-Laufwerk gespeichert ist, um sie zu Arztterminen mitzunehmen. Bewahren Sie auch eine zweite Kopie für alle Fälle sicher an einem anderen Ort auf.
Es gibt viele Studien, die nachverfolgen, wie lange Patienten nach Beendigung ihrer Behandlung leben. Zum Beispiel beobachten Forschungsergebnisse, die über Fünf-Jahres-Überlebensraten veröffentlicht wurden, wie viele Patienten in einer Gruppe fünf Jahre nach der Behandlung leben. Natürlich variieren diese Langzeitüberlebensraten in Abhängigkeit von der Person, der Art der Leukämie und dem Stadium, in dem sie entdeckt wurde, der gegebenen Behandlung und anderen Faktoren. Beachten Sie bei der Betrachtung dieser Zahlen, dass die veröffentlichten Fünfjahresüberlebensraten die Ergebnisse von Patienten widerspiegeln, die vor mindestens fünf Jahren mit der Behandlung begonnen haben. Diese Daten berücksichtigen nicht neuere Behandlungen, die möglicherweise zu besseren Ergebnissen führen.
Die durchschnittliche Fünfjahresüberlebensrate des National Cancer Institute, basierend auf Daten, die von 2006 bis 2012 erhoben wurden, liegt bei etwa 60%, was bedeutet, dass ungefähr 60% der untersuchten Patienten fünf Jahre nach der Behandlung am Leben waren. Die American Cancer Society weist jedoch je nach Leukämietyp Bereiche von 50 bis 85% auf.
Eine Vielzahl von Spät- oder Langzeiteffekten kann auftreten, insbesondere bei Überlebenden von Leukämie im Kindesalter. Die Risiken variieren je nach Behandlung, Art der Leukämie und Alter des Kindes während der Behandlung. Mögliche Auswirkungen, die viele Jahre später auftreten können, sind Zweitkrebs, Herz- und Lungenprobleme, Lernschwierigkeiten, Wachstums- und Entwicklungsstörungen, Fruchtbarkeitsprobleme und Knochenprobleme. Es können auch emotionale oder psychologische Probleme auftreten.
Aufgrund dieser Risiken ist es wichtig, dass Menschen mit Leukämie im Kindesalter während des gesamten Erwachsenenalters weiterhin auf mögliche Spät- oder Langzeiteffekte hin beobachtet werden.
Eine Ressource, die Ihnen dabei hilft, Ihre Nachsorge bei Ihrem Gesundheitsdienstleister zu planen, ist ein herunterladbarer Überlebensplan, der von der American Society of Clinical Oncology bereitgestellt wird. Sie können dies verwenden, um Ihre Konversation so zu steuern, dass Sie die Informationen erhalten, die Sie benötigen.
Empfohlen:
Ein Leitfaden Zur Nachsorge Nach Lungenkrebs

Ein wesentlicher Teil der Gesunderhaltung - des Überlebens nach Lungenkrebs - liegt in einer guten Nachsorge. Diese Schritte können Ihnen dabei helfen, die nächsten Schritte zu übernehmen
Ein Leitfaden Zur Nachsorge Nach Melanom

Die aktive Behandlung für Ihren <a class = "Ziel-Link vernetzt" ucr = "CORE-SEO-AR-3252" termString = "Melanoma" itemprop = "relatedLink"
Ein Leitfaden Zur Nachsorge Nach Darmkrebs

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie einen Leitfaden zur Nachsorge nach Darmkrebs bei Healthgrades lesen, Amerikas führender Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern
Ein Leitfaden Zur Nachsorge Nach Brustkrebsbehandlung

Eine der größten Sorgen nach der Behandlung von Brustkrebs ist, dass der Krebs zurückkehren wird. Das nennt man eine Wiederholung. Die Chancen, dass dies passieren wird
Ein Leitfaden Zur Nachsorge Nach Prostatakrebs

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie einen Leitfaden zur Nachsorge nach Prostatakrebs bei Healthgrades lesen, Amerikas Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern