Logo mydoctorreviews.com

HIV-Tests - Wann Sollte Man Sich Auf HIV Testen Lassen Und Was Erwartet?

Inhaltsverzeichnis:

HIV-Tests - Wann Sollte Man Sich Auf HIV Testen Lassen Und Was Erwartet?
HIV-Tests - Wann Sollte Man Sich Auf HIV Testen Lassen Und Was Erwartet?

Video: HIV-Tests - Wann Sollte Man Sich Auf HIV Testen Lassen Und Was Erwartet?

Video: HIV-Tests - Wann Sollte Man Sich Auf HIV Testen Lassen Und Was Erwartet?
Video: Basiswissen "HIV Test" 2023, March
Anonim

Dank der Fortschritte bei der Behandlung des humanen Immundefizienzvirus (HIV) können Menschen mit der Infektion ein längeres und robusteres Leben führen als je zuvor. Der Schlüssel zu einem guten Leben mit HIV liegt in der Früherkennung. Aus diesem Grund empfiehlt die CDC, dass jeder zwischen 13 und 64 Jahren im Rahmen seiner Gesundheitsfürsorge mindestens einmal auf HIV getestet wird. HIV-Tests sind einfach, fast schmerzlos und können sogar in der Privatsphäre Ihres eigenen Zuhauses durchgeführt werden.

Wer sollte auf HIV getestet werden?

HIV betrifft Menschen aus dem gesamten Spektrum von Geschlecht, Rasse und sozioökonomischem Status. Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) schätzen, dass 1 von 7 HIV-Infizierten dies nicht wissen, da das Virus möglicherweise über viele Jahre hinweg keine Symptome hervorruft. Dies bedeutet, dass eine infizierte Person das Virus möglicherweise unabsichtlich durch ungeschützten Sex oder das Teilen von Nadeln an andere Erwachsene weitergibt. Auch infizierte Mütter können das Virus auf ihr ungeborenes Kind übertragen.

Sie sollten niemals warten, bis HIV-Symptome wie Fieber, Schüttelfrost oder Mundschmerzen auftreten, bevor Sie auf HIV untersucht werden. Der einzige Weg, um sicher zu sagen, ob Sie HIV haben oder nicht, besteht darin, sich testen zu lassen. Wenn Sie Ihren Status kennen, können Sie verhindern, dass sich das Virus auf andere ausbreitet, was zur weltweiten Bekämpfung von Krankheiten beiträgt.

Während jeder mindestens einmal auf HIV getestet werden sollte, sollten Menschen mit zusätzlichen Risikofaktoren häufiger getestet werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach HIV-Tests, wenn Sie:

  • Haben ein Mann Sex mit anderen Männern?
  • Sind eine Frau Sex mit Männern, die auch Sex mit Männern haben
  • Habe Sex (geschützt oder ungeschützt, vaginal oder anal) mit jemandem gehabt, der HIV-positiv ist
  • Habe seit deinem letzten HIV-Test mehrere Sexpartner gehabt
  • Haben Sie Nadeln oder Drogen (Wasser, Baumwolle usw.) mit anderen geteilt
  • Wurde in der Vergangenheit mit einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit (STD) diagnostiziert
  • Habe Sex gegen Geld gehabt
  • In der Vergangenheit wurde Hepatitis oder Tuberkulose (TB) diagnostiziert
  • Sind schwanger und unsicher über Ihren HIV-Status

Was ist der HIV-Test?

Die meisten HIV-Screening-Tests suchen nach spezifischen Antikörpern in Ihrem Blut. Immer wenn Sie mit einem Virus infiziert werden, sei es das Grippevirus oder HIV, stellt Ihr Immunsystem Zellen her, die hochempfindliche Proteine, sogenannte Antikörper, produzieren. Diese Antikörper erkennen das Virus und greifen es an. Die meisten HIV-Tests suchen nach HIV-Antikörpern in Ihrem Blutkreislauf. Einige HIV-Tests suchen auch nach einer Fremdsubstanz (einem Antigen), die das Virus als p24 bezeichnet. Wenn Sie Antikörper gegen HIV oder HIV-Antigene in Ihrem Blut haben, gelten Sie als HIV-positiv. Sie benötigen jedoch einen sehr spezifischen zweiten Test (als Western-Blot-Test bezeichnet), um dieses Ergebnis zu bestätigen.

Ein Arzt, der die Grundversorgung erbringt, kann HIV-Tests für Sie bestellen oder Sie können selbst ein HIV-Testkit bestellen. Hier sind verschiedene Methoden zum Testen auf HIV:

  • Labor-Antikörper- und Antigen-Screening. Dies ist die häufigste Methode, die Ärzte und andere Anbieter bestellen. Es erfordert eine Standard-Blutabnahme. Die Ergebnisse dieser Art von HIV-Test sind möglicherweise mehrere Tage lang nicht verfügbar, aber Ärzte betrachten die Ergebnisse als die genaueste aller verfügbaren HIV-Testmethoden.

  • Schneller Antikörper-Screening-Test. Einige Anbieter und Kliniken bieten diese Methode an. Es kann Antikörper im Blut eines Fingerabdrucks oder in Mundflüssigkeit (Speichel) nachweisen. Dieser Test liefert innerhalb von 30 Minuten Ergebnisse. Wenn Sie ein positives Ergebnis erhalten, müssen Sie es durch Standardlabortests bestätigen lassen.

  • Selbsttest der Mundflüssigkeit. Sie können diese Kits in Geschäften oder online kaufen. Sie enthalten einen Tupfer, der einem Schwangerschaftstest ähnelt und die Ergebnisse auf die gleiche Weise liefert. Sie tupfen die Innenseite Ihres Mundes ab, um eine Speichelprobe zu entnehmen, und warten dann etwa 20 Minuten, um festzustellen, ob der Indikator auf dem Stick positiv oder negativ für HIV ist. Wenn Sie ein positives Ergebnis erhalten, sollten Sie es durch einen von einem Arzt bestellten Labortest bestätigen lassen.

  • Home Collection Kit. Diese Kits benötigen Blut aus einem Fingerabdruck oder einer Speichelsammlung, die Sie dann in einer Schachtel verpacken und zum Testen an ein Labor senden. Einige Unternehmen bieten Ergebnisse am nächsten Tag an. Sie sollten jedes positive Ergebnis mit einem von einem Arzt bestellten Labortest bestätigen.

Ihre HIV-Testergebnisse: Wie geht es weiter?

Im Allgemeinen liefern HIV-Tests, bei denen sowohl nach Antikörpern als auch nach Antigenen in Blut aus einer Vene gesucht wird, genauere Ergebnisse als die anderen Methoden. Während Labortests in 99% der Fälle genaue Ergebnisse liefern, können Nadelstich- und Mundflüssigkeitstests entweder falsch positive oder falsch negative Ergebnisse liefern. Unabhängig davon, ob Sie ein positives oder ein negatives Testergebnis erhalten, sollten Sie Ihren HIV-Status mit Ihrem Arzt besprechen.

Wenn Sie ein negatives Labortestergebnis haben und in den letzten drei Monaten nicht HIV ausgesetzt waren und künftig risikoreiche Verhaltensweisen vermeiden, müssen Sie möglicherweise nicht erneut getestet werden.

Ein positiver HIV-Test muss durch einen Sekundärtest bestätigt werden. Wenn Sie erfahren, dass Sie HIV haben, müssen Sie die nächsten Schritte mit Ihrem Hausarzt, Ihrem Ob / Gyn, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten oder einem anderen Arzt besprechen, der Ihre Behandlung überwacht.

Ihr Behandlungsplan kann Folgendes enthalten:

  • Einstellung von Risikoverhalten
  • Essen Sie eine Diät, die reich an magerem Eiweiß, frischem Gemüse und Obst ist, und trainieren Sie regelmäßig, um Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Immunsystem zu unterstützen
  • Safer Sex üben
  • Alle drei oder sechs Monate erneut testen
  • Behandlung mit antiretroviraler Therapie (ART), die eine Vielzahl von Medikamenten umfassen kann

Alle schwangeren Frauen sollten als Standardbestandteil ihrer Schwangerschaftsvorsorge HIV-Tests erhalten. Wenn bei Ihnen während Ihrer Schwangerschaft HIV diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt Sie mit antiretroviralen Medikamenten beginnen, um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Virus auf Ihr ungeborenes Kind zu verringern.

Beliebt nach Thema