Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verschlechtert sich mit der Zeit. Stellen Sie sicher, dass Sie einen COPD-Aktionsplan haben, um Ihren Zustand unter Kontrolle zu halten und ein erfülltes Leben zu führen.
Stellen Sie sich einen COPD-Aktionsplan als Ihr tägliches Werkzeug zur Verwaltung von COPD vor. Ihr mit Ihrem Arzt erstellter Aktionsplan bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihren COPD-Status zu messen und darauf zu reagieren.
Ein Aktionsplan ist ein leicht verständlicher Leitfaden, der Ihnen sagt, wann Sie:
- Verwenden Sie Ihre COPD-Medikamente und -Behandlungen
- Kontaktieren Sie Ihren Arzt
- Suchen Sie einen Notarzt auf
Die Symptome und der Schweregrad der COPD sind von Person zu Person unterschiedlich. Aus diesem Grund muss Ihr COPD-Aktionsplan mit Hilfe Ihres Arztes auf Sie zugeschnitten sein.
Was Sie in Ihren Aktionsplan aufnehmen sollten
Eine einfache Möglichkeit zur Beurteilung Ihrer Symptome ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres COPD-Aktionsplans. Dies bedeutet, dass Sie Richtlinien haben, mit denen Sie schnell interpretieren können, was Sie erleben. In den Richtlinien erfahren Sie auch, welche Maßnahmen aufgrund dieser Symptome zu ergreifen sind.
Als Beispiel für Richtlinien beschreibt die American Lung Association COPD-Symptome anhand der drei Farben Grün, Gelb und Rot:
-
Grün: Ihre Symptome liegen in der grünen Zone, wenn Ihre Atmung, Ihr Aktivitätsniveau, Ihr Schlaf und Ihr Appetit normal sind. Sie sollten mit Ihrer üblichen Behandlung fortfahren.
-
Gelb: Ihre Symptome befinden sich in der gelben Zone, wenn Ihre COPD aufflammt. Möglicherweise husten Sie mehr, haben mehr Schleim, fühlen sich atemlos oder haben andere beunruhigende Symptome. Diese Probleme erfordern möglicherweise die Verwendung von Rettungsmedikamenten. Möglicherweise müssen Sie Ihren Arzt anrufen, wenn sich die Symptome nicht bessern.
-
Rot: Ihre Symptome befinden sich in der roten Zone, wenn Sie eine medizinische Notfallversorgung benötigen. Möglicherweise haben Sie extreme Atemnot, Husten von Blut, Schmerzen in der Brust oder andere alarmierende Symptome. Sie sollten sofort Hilfe suchen oder 911 anrufen.
Notieren Sie alle diese Informationen in einem Checklistenformat. Stellen Sie sicher, dass auch die Pflegekräfte Zugang dazu haben. Sie müssen möglicherweise darauf verweisen, um Ihnen zu helfen. Ein guter Ort, um es aufzubewahren, ist auf Ihrem Kühlschrank. Bewahren Sie auch eine Kopie in Ihrer Brieftasche auf.
Andere Teile Ihres Aktionsplans
Ihr COPD-Aktionsplan sollte auch Details zu Ihrem Zustand, Ihren Medikamenten und Ihrer Pflege enthalten.
Hier sind spezifische Informationen enthalten:
- Notfallkontakte, Arztinformationen und Informationen zu Ihrem bevorzugten Krankenhaus
- Eine Liste aller Ihrer Medikamente. Geben Sie an, wann Sie sie einnehmen und wann Sie sie nicht einnehmen sollten. Listen Sie auch Vitamin- und Kräuterzusätze auf.
- Lungenfunktionsmessungen aus Ihren letzten Tests
- Wann sollte man Sauerstoff nehmen?
- Alle anderen gesundheitlichen Probleme, die Ihre COPD-Behandlung beeinträchtigen könnten
Umsetzung Ihres Aktionsplans
Wenn Sie und Ihr Arzt Ihren Aktionsplan erstellt haben und alles aufgeschrieben ist, lesen Sie ihn jeden Tag durch. Dies erleichtert das Leben mit COPD. Wenn Sie wissen, welche Schritte zu unternehmen sind, wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, können Sie beruhigter sein.