In den USA wurde bei etwa 16 Millionen Menschen COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) diagnostiziert. Laut CDC (Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten) leiden weitere Millionen an COPD, aber sie wurden nicht diagnostiziert. COPD tritt allmählich auf, ist jedoch chronisch und nicht heilbar. Erfahren Sie hier mehr über häufig gestellte COPD-Fragen, einschließlich Informationen zu COPD-Exazerbationen, Training mit COPD und COPD-Prognose.
Was ist COPD und was verursacht es?
COPD ist ein Überbegriff für eine chronische, fortschreitende Atemwegserkrankung, zu der chronische Bronchitis, Emphysem und Asthma gehören, die nicht auf die Behandlung ansprechen, das so genannte refraktäre Asthma. COPD ist eine fortschreitende Erkrankung, die nicht geheilt werden kann.
Chronische Bronchitis wird durch chronische Entzündungen der Bronchien verursacht, durch die Luft in Ihre Lunge und aus dieser heraus strömen kann. Eine Entzündung führt dazu, dass Sie husten und große Mengen Schleim produzieren. Es wird am häufigsten durch das Rauchen von Zigaretten verursacht, aber eine langfristige Exposition gegenüber Reizstoffen und giftigen Chemikalien in der Luft kann es auch verursachen.
Ein Emphysem, das die gleichen Ursachen wie eine chronische Bronchitis hat, tritt auf, wenn durch eine Schädigung der winzigen Luftsäcke (Alveolen) in Ihrer Lunge die Alveolen weniger in der Lage sind, Sauerstoff aufzunehmen.
Refraktäres Asthma ist eine Erkrankung, die aus Asthmasymptomen resultiert, die trotz Behandlung nicht verschwinden. Es können unter anderem Allergien, Infektionen der Atemwege und Reizstoffe in der Luft sein, die Asthma verursachen können.
Wie wird COPD diagnostiziert?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Person mit COPD lange nach dem Fortschreiten der Erkrankung eine Diagnose erhält, da die Symptome mit anderen Diagnosen verwechselt werden können.
COPD-Symptome umfassen:
- Kurzatmigkeit bei Aktivitäten und in Ruhe
- Keuchen
- Ein Gefühl der Enge in deiner Brust
- Überschüssiger Schleim (Schleim)
- Ständiges Räuspern, besonders morgens
- Chronischer Husten
- Ermüden
- Gewichtsverlust
- Bläuliche Färbung Ihrer Lippen und Fingernagelbetten
- Häufige Infektionen der Atemwege wie Erkältung oder Lungenentzündung
- Geschwollene Knöchel, Füße oder Beine (Ödeme)
Die Diagnose basiert auf Ihrer Kranken- und Lebensgeschichte (Rauchen, Arbeiten mit Reizstoffen in der Luft usw.), einer körperlichen Untersuchung und bestimmten diagnostischen Tests. Sie könnten umfassen:
- Röntgenaufnahme der Brust, um den Zustand Ihrer Lunge zu zeigen
- Lungenfunktionstests zeigen, wie viel Luft Ihre Lunge aufnehmen kann und wie effizient Sie die Luft ausatmen
- Arterieller Bluttest, um zu überprüfen, wie viel Sauerstoff sich in Ihrem Blut befindet, wenn es Ihr Herz verlässt
- CT-Scan, auch um den Zustand Ihrer Lunge zu zeigen
Wie wird COPD behandelt?
COPD ist eine unheilbare Krankheit, aber die Behandlung kann den Fortschritt verlangsamen und Ihre Atmung und Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt bei der Behandlung von COPD besteht darin, die Ursachen zu entfernen. Wenn Sie beispielsweise rauchen, wird Ihr Arzt Ihnen raten, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie in einer Umgebung mit giftigen Luftreizstoffen arbeiten, sollten Sie dort nicht mehr arbeiten. Ein Atemtherapeut kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um zu lernen, wie man effektiv atmet, und Sie werden möglicherweise an ein Lungenrehabilitationsprogramm verwiesen.
Bestimmte Medikamente können das Atmen erleichtern. Bronchodilatatoren helfen beispielsweise beim Öffnen Ihrer Bronchien. Im Inhalator erhältlich, gibt es kurz- und langwirksame Versionen. Ärzte verschreiben auch Kortikosteroide, die helfen, Entzündungen in den Atemwegen zu reduzieren. Andere Medikamente können sein:
- Roflumilast (Daliresp)
- Theophyllin
- Antibiotika
Im Verlauf der Erkrankung müssen Sie möglicherweise zusätzlichen Sauerstoff verwenden. Zuerst müssen Sie es möglicherweise nur nachts oder bei einer Aktivität verwenden, bei der Sie möglicherweise außer Atem sind. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie es ständig verwenden müssen.
Was ist eine COPD-Exazerbation?
Eine Exazerbation ist ein Aufflammen. Menschen mit COPD können Exazerbationen haben, die durch Infektionen wie Erkältungen oder Reizstoffe in der Luft ausgelöst werden. Es ist wichtig, eine Exazerbation so schnell wie möglich zu behandeln, um das Risiko einer Schwere zu verringern.
Wenn Sie an COPD leiden und Schwierigkeiten beim Atmen haben oder mehr als gewöhnlich husten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Ihr medizinisches Team. Möglicherweise haben Sie bereits einen Plan, welche Medikamente Sie einnehmen müssen, wenn Sie eine Exazerbation haben. Wenn ja, starten Sie diesen Plan, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ihn brauchen, anstatt zu warten.
Warum sollte ich versuchen zu trainieren, wenn ich COPD habe?
Einige Menschen mit COPD trainieren nur ungern, weil körperliche Aktivität das Atmen erschweren kann. Bewegung kann jedoch langfristig Ihre Lungenfunktion und Atmung unterstützen sowie das Risiko anderer Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen und Diabetes verringern.
Übung kann auf jeder Ebene sein, mit der Sie sich wohl fühlen. Für manche bedeutet dies, ins Fitnessstudio zu gehen und Krafttraining zu machen, für andere bedeutet es, regelmäßig spazieren zu gehen oder ein stationäres Fahrrad zu benutzen. Das Ziel ist es, so viel wie möglich innerhalb Ihrer Grenzen in Bewegung zu bleiben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Art von Übung für Sie am besten geeignet ist. Ein Atemtherapeut kann Ihnen Atemtechniken beibringen, die Sie während des Trainings anwenden können. Fragen Sie Ihren Arzt nach Lungenrehabilitation und arbeiten Sie mit einem Atemtherapeuten zusammen.