Wie Das Down-Syndrom Mit Der Alzheimer-Krankheit In Verbindung Gebracht Werden Kann

Inhaltsverzeichnis:

Wie Das Down-Syndrom Mit Der Alzheimer-Krankheit In Verbindung Gebracht Werden Kann
Wie Das Down-Syndrom Mit Der Alzheimer-Krankheit In Verbindung Gebracht Werden Kann

Video: Wie Das Down-Syndrom Mit Der Alzheimer-Krankheit In Verbindung Gebracht Werden Kann

Video: Wie Das Down-Syndrom Mit Der Alzheimer-Krankheit In Verbindung Gebracht Werden Kann
Video: Demenz: die vaskuläre Demenz 2023, Dezember
Anonim

Fragen Dieser Artikel Antworten:

  • Was haben Down-Syndrom und Alzheimer gemeinsam?
  • Was verursacht das Down-Syndrom und die Alzheimer-Krankheit?
  • Könnte das Studium des Down-Syndroms helfen, die Alzheimer-Krankheit zu heilen?

Die Alzheimer-Vereinigung schätzt, dass jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens an Alzheimer oder einer damit verbundenen Demenz erkrankt. Aber bis zu 75% der Menschen mit Down-Syndrom entwickeln Alzheimer. Warum erkranken so viele Menschen mit Down-Syndrom an Alzheimer? Was sagt dieser Zusammenhang Experten über beide Erkrankungen - und wie behandelt man Alzheimer? Das wissen Wissenschaftler bisher.

Implikation von Chromosom 21 beim Down-Syndrom

Alles an Ihrem physischen Wesen ist Ausdruck Ihrer Gene: Ihre Augenfarbe, ob Ihr Haar lockig oder glatt ist, sogar Ihr relatives Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Ihre Gene befinden sich in Ihrer DNA. Ihre DNA ist ordentlich in Einheiten verpackt, die als Chromosomen bezeichnet werden. Gene und Chromosomen kommen paarweise vor; Sie erben eine Kopie von jedem Elternteil. Normalerweise hat jeder Mensch 23 Chromosomenpaare.

Beim Down-Syndrom erhalten Kinder jedoch von einem ihrer Elternteile eine zusätzliche Kopie (oder Teilkopie) von Chromosom 21. Dieses dritte Chromosom produziert die Merkmale von Down, einschließlich eines charakteristischen Gesichtsausdrucks, einer leichten Statur und Entwicklungsstörungen.

Die Verbindung zwischen Chromosom 21 und Alzheimer

In den 1990er Jahren entdeckten Forscher, dass Menschen mit Alzheimer-Krankheit auch eine zusätzliche Kopie von Chromosom 21 haben. Im Gegensatz zu Personen mit Down-Syndrom wurden Menschen mit Alzheimer jedoch nicht mit dem zusätzlichen Chromosom geboren. Vielmehr begann sich ihre DNA irgendwann falsch zu replizieren, was zu dem Fehler führte.

Es gibt aber auch eine andere Verbindung zwischen Chromosom 21 und Alzheimer.

Jedes Chromosom enthält Hunderte von Genen. Forscher schätzen, dass Chromosom 21 200 bis 300 einzelne Gene enthält. Obwohl sie noch nicht wissen, was jedes dieser Gene tut, wissen sie Folgendes: Eines der Gene auf Chromosom 21 ist für die Kodierung der Produktion eines Proteins namens Beta-Amyloid verantwortlich. Dies ist das Protein, das dazu führen kann, dass sich im Gehirn klebrige Plaques ansammeln, die zur Alzheimer-Krankheit führen.

Von Menschen mit Down-Syndrom etwas über Alzheimer lernen - und umgekehrt

Aufgrund der Chromosom 21-Verbindung zwischen Down-Syndrom und Alzheimer sagt ein führender Forscher, Huntington Potter, PhD, von der University of Colorado, "Alzheimer-Krankheit ist eine Form des Down-Syndroms." Diese genetische Beteiligung könnte erklären, warum so viele Menschen mit Down auch an Alzheimer erkranken: Wenn Sie eine zusätzliche Kopie des Gens haben, das für Beta-Amyloid-Proteine kodiert, kann Ihr Körper dieses Protein früher und in größeren Mengen herstellen, als es bei einer Person auftreten könnte ohne das zusätzliche Gen. Laut der Alzheimer-Vereinigung zeigen Post-Mortem-Studien am Gehirn von Menschen mit Down-Syndrom, dass die meisten von ihnen im Alter von 40 Jahren signifikante Plaque-Verwicklungen in ihrem Gehirngewebe hatten.

Experten glauben, dass sie durch die Untersuchung von Menschen mit Down-Syndrom etwas über die möglichen genetischen Ursachen der Alzheimer-Krankheit lernen können. Neue Behandlungen für das Down-Syndrom könnten beispielsweise Alzheimer-Patienten zugute kommen.

Auf der anderen Seite der Medaille könnten Entdeckungen zur Behandlung oder sogar zum Stillstand von Alzheimer möglicherweise Menschen mit Down-Syndrom zugute kommen. Jegliche Fortschritte bei der Manipulation menschlicher Gene könnten beiden Populationen zugute kommen, die die Chromosom 21-Anomalie gemeinsam haben.

Empfohlen: