Logo mydoctorreviews.com

Können Eierstockzysten Krebs Werden?

Können Eierstockzysten Krebs Werden?
Können Eierstockzysten Krebs Werden?

Video: Können Eierstockzysten Krebs Werden?

Video: Können Eierstockzysten Krebs Werden?
Video: Eierstockzysten: Symptome, Diagnose & Therapie von Ovarialzysten | Dr. Novak 2023, March
Anonim

Eine Eierstockzyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack am Eierstock einer Frau. Die meisten Ovarialzysten sind funktionelle Zysten, dh sie bilden sich während des normalen Ovulationsprozesses. Jeden Monat gibt ein Eierstock ein Ei frei. Das Ei wächst in einem Follikel oder Sack. Normalerweise reißt der Follikel, um das Ei freizusetzen. Manchmal wächst der Sack weiter und bildet eine Follikelzyste.

Nachdem der Follikel ein Ei freigesetzt hat, schrumpft es zu einer kleinen Masse. Dies ist ein Corpus luteum. Das Corpus luteum hilft vorübergehend bei der Herstellung von Hormonen im Vorgriff auf eine Schwangerschaft. Manchmal schrumpft es nicht und bildet stattdessen eine Zyste. Dies ist eine Corpus luteum-Zyste.

Die meisten Ovarialzysten verursachen keine Symptome. Wenn Symptome auftreten, können sie Blähungen, Druck im Bauch oder Schmerzen auf einer Seite des Unterbauchs umfassen. Die Schmerzen reichen von stumpf bis scharf und können sich bei bestimmten Aktivitäten wie Sex oder Stuhlgang verschlimmern. Es kann auch kommen und gehen. Übelkeit, Erbrechen und Menstruationsstörungen können ebenfalls auftreten. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome haben, um eine Diagnose zu stellen.

Der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung einer Ovarialzyste ist eine Frau vor der Menopause mit regelmäßigen Perioden. Ovarialzysten sind bei Frauen im gebärfähigen Alter sehr häufig. Sie sind so häufig, dass die meisten Frauen jeden Monat mindestens eine kleine Zyste entwickeln. Die meisten dieser Probleme lassen sich lösen, ohne jemals ein Problem zu verursachen. Manchmal verursachen sie Symptome, die eine Frau dazu veranlassen, medizinische Hilfe zu suchen. Ovarialzysten sind seltener, wenn eine Frau die Wechseljahre erreicht.

Im Allgemeinen sind Komplikationen bei kleinen funktionellen Ovarialzysten selten. Sie beeinträchtigen normalerweise nicht Ihre Fähigkeit, schwanger zu werden. Die meisten von ihnen lösen sich innerhalb von Wochen oder Monaten ohne Komplikationen von selbst auf.

Komplikationen treten häufiger bei Zysten auf, die platzen, bluten oder sehr groß sind. Große Zysten können dazu führen, dass sich der Eierstock verdreht, was zu starken Schmerzen führt.

Ovarialzysten sind normalerweise nicht krebsartig. In der Tat ist es selten, eine krebsartige Ovarialzyste zu haben, insbesondere bei Frauen vor der Menopause. Krebszysten - oder Eierstockkrebs - treten bei älteren Frauen häufiger auf und das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Eine Eierstockzyste ist kein Risikofaktor für Eierstockkrebs. Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) haben jedoch möglicherweise ein höheres Risiko, an der Krankheit zu erkranken. Wissenschaftler untersuchen immer noch einen möglichen Zusammenhang zwischen PCOS und Eierstockkrebs.

Beliebt nach Thema