In den USA wird jedes Jahr bei mehr als 24.000 Menschen der als Multiples Myelom bekannte Knochenmarkkrebs diagnostiziert. Das multiple Myelom ist ein Krebs der Plasmazellen, die sich im schwammigen Knochenmarkgewebe im Herzen Ihrer Knochen befinden. Im Wesentlichen beginnt der Körper, abnormale Plasmazellen zu bilden - viele von ihnen - und sie beginnen zu übernehmen. Diese malignen Plasmazellen klumpen zusammen, um Tumore zu erzeugen. Unter anderem wirkt sich das multiple Myelom auf die Knochen aus und verringert die Fähigkeit des Körpers, Infektionen abzuwehren. Es kann aber auch andere Körperfunktionen beeinträchtigen.
Ihr Immunsystem
Plasmazellen, die hauptsächlich im Knochenmark vorkommen, sind Teil des Immunsystems. Normalerweise produzieren sie Antikörper, um Infektionen abzuwehren. Aber wenn sie krebsartig werden, funktionieren sie nicht mehr normal, um Infektionen abzuwehren. Sie beginnen sich zu vermehren, überfluten den Kreislauf mit überschüssigen Antikörpern und schließlich verdrängt sich die überwältigende Population bösartiger Plasmazellen und tötet die normalen Blutzellen ab. Dies macht es Ihrem Körper schwerer, fremde Eindringlinge abzuwehren, die Sie krank machen können.
Deine Knochen
Wie Sie es von einem Krebs erwarten können, der das Gewebe in Ihren Knochen befällt, werden Sie es in Ihren Knochen spüren. Eines der häufigsten ersten Anzeichen eines multiplen Myeloms sind Knochenschmerzen, die durch Bewegung ausgelöst werden. Dieser Schmerz befindet sich normalerweise in der Brust (Rippen), in den Hüften oder im Rücken, obwohl er sich in den Knochen der Arme oder Beine entwickeln kann.
Menschen mit multiplem Myelom können tatsächlich auch Knochen verlieren, da die Krebszellen die Wirkung der Zellen stören, die neuen Knochen aufbauen und alten Knochen ersetzen. Leider kann dieser Knochenverlust zu einer weiteren problematischen Erkrankung führen, der Osteoporose. Die Knochen werden zerbrechlicher und es entstehen häufig Knochenbrüche.
Ihre Energieniveaus
Ein weiteres sehr häufiges Symptom des multiplen Myeloms ist Müdigkeit. Müdigkeit geht oft mit einer Anämie einher, die in Fällen von multiplem Myelom sehr häufig ist. Eine Anämie entsteht, wenn Ihr Körper nicht genügend rote Blutkörperchen produziert, um Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren. Diese bösartigen Plasmazellen sind dafür verantwortlich, diese gesunden roten Blutkörperchen zu verdrängen oder sogar zu unterdrücken, und infolgedessen fühlen Sie sich ausgelaugt, schwach und müde. Es kann auch zu Verwirrung kommen.
Deine Nieren
Auch für Ihre Nieren besteht das Risiko einer Schädigung durch das multiple Myelom. Tatsächlich leiden 20-40% der Menschen, bei denen ein Multiples Myelom diagnostiziert wurde, an einem gewissen Grad an Nierenversagen. Warum ist Nierenversagen eine so häufige Komplikation? Die Myelomzellen produzieren Proteine, die sich mit anderen Proteinen im Urin vermischen und Verstopfungen in den Röhrchen der Nieren verursachen (Hyperviskosität). Die Blockaden können auch die Nieren selbst schädigen. Darüber hinaus können diese abnormalen Proteine tatsächlich zu einer abnormalen Nierenfunktion beitragen und Entzündungen in den Nieren verursachen, allein durch ihre Anwesenheit. Menschen, deren Nieren von ihrem multiplen Myelom betroffen sind, müssen besonders wachsam sein, wenn sie viel Flüssigkeit trinken, da Dehydration das Problem verschlimmern kann.
Ihre Kalziumspiegel
Eine weitere Hauptkomplikation des multiplen Myeloms ist die Hyperkalzämie. Myelomtumoren können den Kalziumspiegel in Ihrem Blut auf gefährliche Werte erhöhen, die dann Organe wie Ihr Herz sowie Ihren Verdauungstrakt und Ihre Muskeln schädigen können. Hohe Kalziumspiegel können auch Nierenprobleme verschlimmern, da sie zur Bildung von „Abgüssen“oder Klumpen kombinierter Proteine beitragen, die Blockaden verursachen.