Was Sie Ihrem Kinderarzt Fragen Sollten, Bevor Ihr Kind Sport Treibt

Inhaltsverzeichnis:

Was Sie Ihrem Kinderarzt Fragen Sollten, Bevor Ihr Kind Sport Treibt
Was Sie Ihrem Kinderarzt Fragen Sollten, Bevor Ihr Kind Sport Treibt

Video: Was Sie Ihrem Kinderarzt Fragen Sollten, Bevor Ihr Kind Sport Treibt

Video: Was Sie Ihrem Kinderarzt Fragen Sollten, Bevor Ihr Kind Sport Treibt
Video: Erkältung: Muss mein Kind mit jeder gleich zum Kinderarzt? | Kleinkind | Eltern ABC | ELTERN 2023, Dezember
Anonim

Sport ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, Sport zu treiben, Teamwork zu lernen, Freunde zu finden und Spaß zu haben. Sport kann sogar das Selbstwertgefühl steigern. Es besteht jedoch auch ein gewisses Risiko, Sport zu treiben. Es ist normal, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind bereit ist, das Feld zu betreten.

Ihr Kinderarzt ist eine großartige Quelle, um Ihre Bedenken auszuräumen. Bevor Ihr Kind eine Uniform anzieht, machen Sie sich bereit, diese Fragen mit Ihrem Kinderarzt zu besprechen.

Ist mein Kind bereit?

Alle Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Ihr Kind über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um eine bestimmte Sportart sicher auszuüben. Im Allgemeinen können Sie anhand dieser Richtlinien Aktivitäten finden, die Ihrem Kind gefallen:

  • Alter 2 bis 5: Wählen Sie Aktivitäten, bei denen das Spiel im Vordergrund steht. Dazu gehören Laufen, Schwimmen, Stolpern, Werfen und Fangen.
  • Alter 6 bis 9: Kinder arbeiten immer noch an Koordination und Teamarbeit. Finden Sie Aktivitäten, die angepasst oder auf einem weniger intensiven Niveau gespielt werden können, wie Fußball, Baseball, Tennis, Gymnastik oder Kampfkunst.
  • Ab 10 Jahren: Ihr Kind entwickelt komplexere Koordinationsfähigkeiten, kann Entscheidungen schneller treffen und ist besser in der Lage, als Teil eines Teams zu arbeiten. Ihr Kind ist möglicherweise bereit für anspruchsvollere Aktivitäten wie Fußball, Basketball, Hockey oder Volleyball.

Wie kann ich Verletzungen vorbeugen?

Fragen Sie Ihren Arzt, ob es Verletzungen gibt, auf die Sie aufgrund der Krankengeschichte Ihres Kindes und des Sports, den es ausübt, achten sollten. Als Eltern können Sie folgende Schritte unternehmen, um Ihrem kleinen Sportler zu helfen, Verletzungen zu vermeiden:

  • Wählen Sie organisierte Sportarten, die in Schulen, Gemeinschaftsclubs und Erholungsgebieten angeboten werden. Stellen Sie sicher, dass die Trainer in Erster Hilfe und HLW geschult sind und einen Plan haben, wenn Notfälle auftreten.
  • Schicken Sie Ihrem Kind Wasser oder ein Sportgetränk. Ermutigen Sie, während des Spielens Pausen einzulegen, um zu trinken. Dadurch bleibt Ihr Kind hydratisiert.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die richtige Ausrüstung für den Sport hat und verwendet.
  • Überprüfen Sie, ob das Team vor der Aktivität eine Aufwärmroutine und danach eine Abkühlroutine hat.

Mein Kind hat Asthma. Ist es sicher, Sport zu treiben?

In den meisten Fällen ist es für Kinder mit Asthma sicher, Sport zu treiben. Möglicherweise müssen Sie einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob Ihr Kind vor der Aktivität Medikamente einnehmen muss.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind Zugang zu Schnellmedikamenten hat, wenn während der Aktivität ein Aufflammen auftritt.
  • Entwickeln Sie mit dem Kinderarzt Ihres Kindes einen Asthma-Aktionsplan. Der Plan sollte Anweisungen zur Behandlung enthalten, wenn Ihr Kind Symptome hat. Halten Sie den Plan in der Schule bereit und stellen Sie sicher, dass auch der Trainer Ihres Kindes davon Kenntnis hat.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, ob Ihr Kind jemals Aktivitäten einschränken oder vermeiden sollte. Es ist bekannt, dass Tage mit hohem Pollengehalt, schlechter Luftqualität oder kalten Temperaturen die Symptome bei manchen Menschen verschlimmern.

Empfohlen: