2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 07:48
Es gibt noch kein Heilmittel für Schizophrenie. Es gibt jedoch Behandlungen, die das Leben mit der Krankheit erheblich erleichtern können. Medikamente sind eine Hauptstütze der Behandlung von Schizophrenie und tragen dazu bei, die Schwere und Häufigkeit der Symptome zu verringern.
Die primären Medikamente zur Behandlung von Schizophrenie sind Antipsychotika. Diese Medikamente machen oft einen großen Unterschied in der Fähigkeit einer Person, im täglichen Leben zu funktionieren. Sie können jedoch möglicherweise nicht alle Symptome vollständig beseitigen.
Psychosoziale Behandlungen können helfen, verbleibende Symptome zu behandeln. Sie können auch das Wissen des Patienten über die Krankheit verbessern, die kognitive Leistung steigern und der Person helfen, ihre Medikamente konsequent einzunehmen. Wenn jedoch noch mehr Hilfe benötigt wird, können andere Arten von Medikamenten zu der Mischung hinzugefügt werden, einschließlich Antidepressiva, Stimmungsstabilisatoren und Medikamente gegen Angstzustände.
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die Medikamente, die üblicherweise zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt werden. Denken Sie daran, dass jeder auf diese Medikamente etwas anders reagiert. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um die beste Behandlung für Sie zu finden.
Antipsychotika
Antipsychotika können in zwei Gruppen unterteilt werden: ältere Medikamente der ersten Generation (auch als konventionell oder typisch bezeichnet) und neuere Medikamente der zweiten Generation (auch als atypisch bezeichnet). Dies sind einige der am weitesten verbreiteten:
Neuere Antipsychotika
- Aripiprazol (abilifizieren)
- Asenapin (Saphrys)
- Brexapiprazol (Rexult)
- Cariprazin (Vraylar)
- Clozapin (Clozaril)
- Iloperidon (Fanapt)
- Lurasidon (Latuda)
- Olanzapin (Zyprexa)
- Paliperidon (Invega)
- Quetiapin (Seroquel)
- Risperidon (Risperdal)
- Ziprasidon (Geodon)
Ältere Antipsychotika
- Chlorpromazin (Thorazin)
- Fluphenazin (Prolixin)
- Haloperidol (Haldol)
- Loxapin (Loxitan)
- Perphenazin (Trilafon)
Antipsychotika werden normalerweise jeden Tag oral eingenommen. Einige können jedoch über lang wirkende Injektionen eingenommen werden, die stattdessen ein- oder zweimal im Monat verabreicht werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer täglichen Medizin. Für Aripiprazol (Abilify Maintena), Olanzapin (Zyprexa Relprevv), Palperidon (Invega Sustenna), Risperidon (Risperdal Consta), Fluphenazin (Prolixin-Depot) und Haloperidol (Haldol-Depot) sind langwirksame Injektionen erhältlich.
Vorteile von Antipsychotika
4 Tipps zur Vorbeugung eines Schizophrenie-Rückfalls
Sobald ein Antipsychotikum gestartet wird, verschwinden Halluzinationen - Erfahrungen beim Hören oder Sehen von Dingen, die nicht wirklich vorhanden sind - oft innerhalb weniger Tage. Wahnvorstellungen - Überzeugungen, die eindeutig falsch sind und anderen fremd erscheinen - können innerhalb weniger Wochen nachlassen. Ältere und neuere Antipsychotika wirken ungefähr gleich gut gegen diese Symptome.
Bei der Behandlung von Problemen mit dem Zeigen von Emotionen und der Beziehung zu anderen können neuere Antipsychotika jedoch einen Vorteil haben. Zur Linderung schwer zu behandelnder Symptome, die nicht auf andere Medikamente ansprechen, kann Clozapin von Vorteil sein. Wenn ein Antipsychotikum nicht ausreicht, fügen Ärzte manchmal ein anderes hinzu, aber es fehlen immer noch gute Beweise für die Wirksamkeit dieses Ansatzes, und die Nebenwirkungen sollten überwacht werden.
Nebenwirkungen von Antipsychotika
Obwohl Antipsychotika äußerst hilfreich sein können, können sie auch Nebenwirkungen verursachen. Häufige sind Schläfrigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen, schneller Herzschlag und Hautausschläge. Frauen können Menstruationsbeschwerden haben. Die meisten dieser Nebenwirkungen treten früh auf oder wenn die Dosis erhöht wird, aber oft verschwinden sie schnell oder können gut behandelt werden.
Andere mögliche Nebenwirkungen sind:
- Vergrößerte Brüste und sexuelle Probleme bei Männern und Frauen können bei den meisten anderen Antipsychotika als Aripiprazol, Clozapin und Quetiapin auftreten.
-
Der Verlust infektionsbekämpfender weißer Blutkörperchen ist eine potenziell schwerwiegende Nebenwirkung von Clozapin. Personen, die dieses Medikament einnehmen, müssen in den ersten sechs Monaten jede Woche, in den zweiten sechs Monaten alle zwei Wochen und danach monatlich Blutuntersuchungen durchführen lassen, wenn die Ergebnisse normal geblieben sind.
- Unkontrollierbare Muskelbewegungen (bekannt als Spätdyskinesie) sind bei älteren Antipsychotika wahrscheinlicher. In einigen Fällen ist das Problem dauerhaft.
- Gewichtszunahme und Veränderungen von Blutfett und Blutzucker können das Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen. Diese Effekte können bei vielen der neueren Antipsychotika häufiger auftreten, jedoch nicht bei allen. Einige ältere Antipsychotika können dieses Problem ebenfalls verursachen. Bei Personen, die Antipsychotika einnehmen, sollten Gewicht, Blutzucker und Cholesterin regelmäßig überprüft werden.
Andere Arten von Medikamenten
Wenn Antipsychotika allein nicht genug Linderung bringen, werden manchmal andere Psychopharmaka zum Behandlungsplan einer Person hinzugefügt.
Antidepressiva, die zusätzlich zu Antipsychotika verabreicht werden, können Menschen mit Schizophrenie helfen, die auch Symptome von Depressionen oder Angstzuständen haben. Darüber hinaus zeigen einige Studien, dass Antidepressiva wie SSRIs und Mirtazapin (Remeron) dazu beitragen können, die so genannten negativen Symptome der Schizophrenie nur sehr wenig zu lindern, einen Mangel an Emotionen zu zeigen, keine Freude am täglichen Leben zu haben und zu sein nicht in der Lage, Aktivitäten, einschließlich sozialer Interaktionen, zu starten und durchzuführen. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich.
Stimmungsstabilisatoren helfen dabei, ungewöhnliche Veränderungen in Stimmung, Energie und Aktivität zu kontrollieren. Dazu gehören Lithium, das häufig zur Behandlung von bipolaren Störungen eingesetzt wird, und Antikonvulsiva, eine Gruppe von Medikamenten, die ursprünglich zur Behandlung von Anfällen entwickelt wurden. Es gibt Hinweise darauf, dass Stimmungsstabilisatoren bei bestimmten Menschen mit Schizophrenie hilfreich sein können. Zum Beispiel kann Valproinsäure (Depakene) aggressives Verhalten reduzieren, und Lamotrigin (Lamictal) kann Symptome lindern, die durch andere Medikamente nur teilweise gelindert werden. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die Vor- und Nachteile der Verwendung von Stimmungsstabilisatoren zusätzlich zu Antipsychotika zur Behandlung von Schizophrenie zu untersuchen.
Benzodiazepine sind Anti-Angst- oder Schlafmittel. Aufgrund ihrer schnellen Beruhigungswirkung werden diese Medikamente auch verwendet, um sehr aufgeregtes oder aggressives Verhalten in einer Krise zu beruhigen. Es fehlen jedoch gute Beweise dafür, ob die Kombination von Benzodiazepinen mit Antipsychotika sicher und wirksam ist.
Wenn es um die Einnahme von Medikamenten geht, ist manchmal mehr besser - und manchmal nicht. Um das Risiko schädlicher Arzneimittelwechselwirkungen zu verringern, stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt über alles Bescheid weiß, was Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, rezeptfreier Produkte, Vitamine und Kräuterzusätze.
Die zentralen Thesen
- Die primären Medikamente zur Behandlung von Schizophrenie sind Antipsychotika, die entweder durch Pille oder Injektion eingenommen werden. Diese Medikamente machen oft einen großen Unterschied in der Fähigkeit einer Person, im täglichen Leben zu funktionieren.
- Ältere und neuere Antipsychotika wirken beide gut gegen Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Bei Problemen mit dem Zeigen von Emotionen und der Beziehung zu anderen können neuere Antipsychotika einen Vorteil haben.
- Psychosoziale Behandlungen können helfen, verbleibende Symptome zu behandeln.
- Wenn noch mehr Hilfe benötigt wird, können Antidepressiva, Stimmungsstabilisatoren und Medikamente gegen Angstzustände von Vorteil sein.
Empfohlen:
Wie Viel Kostet Medizinisches Botox?

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie lesen, wie viel medizinisches Botox kostet? bei Healthgrades, Amerikas führender Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern
Kann Medizinisches Marihuana Bei Rheumatoider Arthritis Helfen?

Einige Studien zeigen, dass medizinisches Marihuana Schmerzen lindern kann, aber die Daten sind begrenzt und es gibt gesundheitliche Bedenken
Medizinisches Marihuana, CBD-Öl Und Therapeutisches Cannabis Gegen Morbus Crohn

Einige Patienten haben berichtet, dass sie sich nach der Verwendung von medizinischem Marihuana bei Crohn besser fühlen, aber Experten sagen, dass die Forschung noch nicht abgeschlossen ist. Finden Sie heraus, wie CBD-Öl und therapeutisches Cannabis dazu beitragen können, Crohns Symptome zu lindern, und wie sich die aktuellen medizinischen Marihuana-Gesetze auf Ihre Fähigkeit auswirken, diese Art der Behandlung zu suchen
Medizinisches Management Von Epilepsie

Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten ist ein wesentlicher Bestandteil der Kontrolle der Epilepsie
Medizinisches Marihuana Und Multiple Sklerose

Experten erforschen, wie Marihuana helfen kann, MS-Symptome zu lindern