2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 07:48
Die Diagnose Parkinson ist ein lebensveränderndes Ereignis. Es gibt kein Heilmittel. Es ist etwas, mit dem Sie sich mit dem Rest Ihres Lebens auseinandersetzen müssen. Und obwohl es keine tödliche Krankheit ist, kann es schwerwiegende Komplikationen haben.
Schluckprobleme
Parkinson ist eine Muskelbewegungsstörung. Es kann die beim Schlucken verwendeten Muskeln beeinträchtigen. Wenn es schwer zu schlucken ist, werden Sie wahrscheinlich nicht so gut essen, wie Sie sollten. Es besteht auch die Gefahr, dass Lebensmittel oder Flüssigkeiten in Ihre Luftröhre gelangen. Es ist bekannt, dass dies eine Aspirationspneumonie verursacht. Diese Art der Lungenentzündung ist die häufigste Todesursache bei Parkinson-Patienten.
Ein Schluckproblem tritt normalerweise auf, nachdem jemand eine Weile an Parkinson gelitten hat. Der medizinische Name dafür ist Dysphagie. Lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie Anzeichen von Dysphagie haben, darunter:
- Sabbern
- Würgend
- Husten
- Sprachänderungen
Ein Sprach- und Sprachpathologe kann Ihnen helfen, Dysphagie zu kontrollieren. Dieser Experte bringt Ihnen Übungen bei, um Ihre Schluckmuskeln zu stärken. Sie lernen auch sicherere Arten zu essen und zu schlucken.
Emotionale Komplikationen
Nach Ihrem Termin
Was Sie Ihren Arzt über die Parkinson-Krankheit fragen sollten
Loslegen
Lebensverändernde Ereignisse im Leben eines Menschen können zu Angstzuständen und Depressionen führen. Weil die Parkinson-Krankheit so viele Veränderungen verursacht, entwickeln Menschen mit Parkinson häufig Depressionen und Angstzustände. Die Krankheit kann auch Veränderungen der Gehirnchemikalien verursachen. Dies trägt zu den Problemen mit Depressionen und Angstzuständen bei.
Lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie sich ängstlich oder depressiv fühlen. Der Verlust des Interesses an Menschen und Aktivitäten, die Sie einmal genossen haben, ist eines der häufigsten Anzeichen für Depressionen. Manchmal bemerken Freunde und Verwandte dies, bevor Sie es tun. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wie Sie sich sowohl geistig als auch körperlich fühlen. Medizin und Gesprächstherapie sind sehr wirksame Behandlungen für psychische Gesundheitsprobleme.
Kognitive Komplikationen
Das Wort „Erkenntnis“bezieht sich auf Fähigkeiten in Bezug auf Denken, Gedächtnis, Urteilsvermögen und Problemlösung. Diese Fähigkeiten können sich bei Parkinson verlangsamen. Eine extreme Form dieses Problems ist Demenz. Demenz kann eine späte Komplikation der Krankheit sein. Es tritt häufiger bei Menschen auf, die nach dem 60. Lebensjahr an Parkinson erkrankten und früher im Leben depressiv waren.
Informieren Sie Ihren Arzt über frühe Symptome. Dies können sein:
- Speicherprobleme
- Probleme beim Finden von Wörtern
- Hirnnebel
- Probleme beim Treffen von Entscheidungen
Sowohl Therapie als auch Medikamente können bei diesen Problemen helfen.
Sensorische Probleme
Parkinson kann Ihre Sinne auf verschiedene Weise beeinflussen. Zum Beispiel könnten Sie erleben:
- Geruchsverlust
- Veränderungen im Sehvermögen
- Taubheit und Kribbeln
- Beschwerden und Schmerzen
- Gleichgewichtsstörungen
Probleme mit Harninkontinenz und Verstopfung
Sowohl Verstopfung als auch Harnprobleme sind bei Parkinson häufig. Dies liegt wiederum daran, dass die Krankheit die Muskeln betrifft. Schwache Muskeln im Verdauungssystem verlangsamen die Verdauung, was zu Verstopfung führt.
Ebenso können Sie Probleme haben, Ihre Blase vollständig zu entleeren, oder Sie müssen häufig auf die Toilette gehen.
Lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie Blasen- oder Darmprobleme haben. Es gibt Medikamente sowie Änderungen, die Sie an Ihrem Tagesablauf vornehmen können und die bei diesen Komplikationen helfen. Beispielsweise können Ernährungsumstellungen häufig bei Verstopfung helfen.
Schlafprobleme
Schlafstörungen betreffen die meisten Menschen mit Parkinson. Dies kann Sie tagsüber müde machen. Es kann auch andere Parkinson-Symptome verschlimmern. Schlafprobleme im Zusammenhang mit der Krankheit umfassen:
- Schlaflosigkeit
- Schlafapnoe
- Ruhelose Beine-Syndrom
- Träume ausleben
Lassen Sie Ihren Arzt wissen, wenn Sie eines dieser Symptome haben. Medikamente oder Therapien können oft helfen.
Nebenwirkungen von Medikamenten
Viele Medikamente zur Behandlung von Parkinson können bei längerer Anwendung Probleme verursachen. Levodopa, das älteste und häufigste Medikament zur Behandlung von Parkinson, kann unwillkürliche Bewegungen verursachen, die als Dyskinesie bezeichnet werden.
Neuere Medikamente, sogenannte Dopaminagonisten, können tagsüber plötzliche Schläfrigkeit und Halluzinationen verursachen. Neuere Medikamente können auch die Hemmung verringern. Dies kann zu Risikobereitschaft und zwanghaftem, riskantem Verhalten führen. Beispiele für dieses Verhalten sind:
- Übermäßige Ausgaben
- Glücksspiel
- Sexuelle Promiskuität
Empfohlen:
Sepsis Fakten & Statistiken - Sepsis überleben - Komplikationen Der Sepsis

Sepsis ist eine gefährliche Erkrankung, die sich als Reaktion auf eine Infektion überall im Körper entwickeln kann. Sepsis kann in einigen Fällen tödlich sein, daher ist es wichtig, Sepsis-Fakten wie Anzeichen und Symptome, Risikofaktoren und die Herausforderungen der Sepsis-Diagnose und -Behandlung zu kennen
6 Komplikationen Der Polyzythämie Vera

Polyzythämie vera ist eine schwere, aber beherrschbare Krankheit. Sehen Sie sich die mit dieser Störung verbundenen Komplikationen an, einschließlich Schlaganfall und Herzinfarkt, vergrößerte Milz, Gicht und mehr
Komplikationen Der Prostatakrebs-Chirurgie

Eine Prostatakrebsoperation oder Prostatektomie ist eine der häufigsten Methoden zur Behandlung von Krebs, der sich nicht außerhalb der Prostata ausgebreitet hat
Risiken Und Komplikationen Der Kosmetischen Chirurgie So Minimieren Sie Ihr Risiko

Informieren Sie sich über mögliche Risiken und Komplikationen bei Schönheitsoperationen, bevor Sie sich endgültig für eine Operation entscheiden, einschließlich dieser gängigen Schönheitsverfahren
Auswirkungen Der Diabetischen Neuropathie Komplikationen Bei Diabetischer Neuropathie

Komplikationen bei diabetischer Neuropathie hängen von der spezifischen Art der Nervenschädigung ab. Erfahren Sie, was Neuropathie ist, und informieren Sie sich über die verschiedenen Auswirkungen der diabetischen Neuropathie