2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:57
Wenn es nur eine einzige Pille gäbe, die alle Ihre Lupussymptome verschwinden lassen könnte. Die Wissenschaft ist noch nicht da, aber viele der heute verfügbaren Behandlungen können Ihnen helfen, Ihre Gesundheit wiederzugewinnen und Ihr Leben vollständiger zu leben.
Die Behandlung von Lupus ist sehr individuell. Der von Ihrem Arzt empfohlene Behandlungsplan behandelt Ihre spezifischen Symptome. Wenn Sie beispielsweise eine Art von Lupus haben, der die Haut betrifft, kann Ihr Arzt Ihnen ein Medikament zur Behandlung von Hautausschlägen oder Läsionen verschreiben.
Dennoch bleiben die Behandlungsziele für jede Person gleich:
- Reduzieren Sie Entzündungen im ganzen Körper
- Kontrollieren Sie Ihr überaktives Immunsystem
- Verhindern und behandeln Sie Fackeln, wenn sie auftreten
- Reduzieren Sie Gelenkschmerzen und Müdigkeit
- Organe vor Beschädigung schützen
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt finden Sie die richtige Kombination von Medikamenten, die Ihre Krankheit in Schach halten. Hier ist ein Blick auf einige der Medikamente, die helfen könnten.
Entzündungshemmende Medikamente
Dies sind die beliebtesten Medikamente zur Behandlung von Lupus. Ein Grund: Durch die Reduzierung von Entzündungen lindern sie viele Symptome wie Fieber, Arthritis und Brustschmerzen. Darüber hinaus bessern sich die Symptome häufig innerhalb von Tagen nach Beginn dieser Medikamente. Einige Leute können feststellen, dass entzündungshemmende Mittel alle Erleichterung bieten, die sie brauchen.
Während einige Entzündungshemmer rezeptfrei erhältlich sind, benötigen andere ein Rezept von Ihrem Arzt. Befolgen Sie unabhängig von der Art, die Sie einnehmen, unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes.
Einige beliebte Entzündungshemmer zur Behandlung von Lupus sind:
- Aspirin
- Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Motrin, Naprosyn, Indocin, Relafen und Celebrex
- Paracetamol. Obwohl es Entzündungen nicht behandelt, hilft es, Schmerzen zu kontrollieren.
BLyS-spezifischer Inhibitor
Nach Ihrem Termin
Was Sie Ihren Arzt über Lupus fragen sollten
Loslegen
Im Jahr 2011 genehmigte die FDA das erste neue Medikament zur Behandlung von Lupus seit 56 Jahren. Das biologische Medikament namens Benlysta ist für Menschen mit aktivem Autoantikörper-positivem Lupus zugelassen, die auch andere Lupus-Medikamente einnehmen.
Benlysta wird intravenös oder über eine Vene verabreicht. Es zielt auf das B-Lymphozyten-Stimulator (BLyS) -Protein ab, ein spezifisches Protein, das B-Zellen - weiße Blutkörperchen, die entzündungsbedingte Autoantikörper produzieren - benötigen, um zu funktionieren. Wissenschaftler glauben, dass das Medikament wirkt, indem es die Anzahl der eigensinnigen B-Zellen, die an Lupus beteiligt sind, verringert.
Kortikosteroide
Kortikosteroide sind starke Medikamente, die helfen, den Angriff des Immunsystems auf gesunde Gewebe und Organe zu kontrollieren. Wie? Die Medikamente ahmen Cortisol nach, ein Hormon, das Ihr Körper auf natürliche Weise produziert. Cortisol reguliert Ihr Immunsystem und wirkt auf natürliche Weise entzündungshemmend. Kortikosteroide tun dasselbe und helfen bei der Behandlung von Symptomen wie Schwellungen und Schmerzen.
Kortikosteroide gibt es in vielen verschiedenen Formen, einschließlich Pillen, topischen Cremes oder Gelen oder injizierbaren Substanzen. Dies bietet Ihrem Arzt viele Möglichkeiten, um festzustellen, welche Art für Sie am besten geeignet ist. Kortikosteroide sind wirksame Medikamente, daher wird Ihr Arzt eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um die niedrigste Dosis zu finden, die die beste Kontrolle über Ihre Symptome bietet.
Das am häufigsten verschriebene Steroid für Lupus ist Prednison (Deltason). Andere Kortikosteroide zur Behandlung von Lupus sind:
- Methylprednisolon (Medrol)
- Dexamethason (Decadron und Hexadrol)
Kortikosteroide sind Steroide. Aber Steroide, die für Autoimmunerkrankungen wie Lupus verschrieben werden, unterscheiden sich von den Anabolika, die Sportler bekanntermaßen missbrauchen.
Antimalariamedikamente
Wie der Name schon sagt, wurden diese Pillen zuerst zur Behandlung von Malaria verwendet, aber sie erwiesen sich auch als hilfreich für Menschen mit Lupus. Wenn Sie Lupus haben, produziert Ihr Körper entzündungsbedingte Proteine, sogenannte Autoantikörper, die gesundes Gewebe angreifen und schädigen.
Antimalariamittel verringern die Autoantikörperproduktion und -entzündung, Gelenkschmerzen und Hautprobleme. In der Tat sind Malariamittel besonders hilfreich bei Hautproblemen wie Hautausschlägen, Geschwüren im Mund, Läsionen und Lichtempfindlichkeit.
Zwei Arten von Malariamitteln, die für Lupus verschrieben werden, sind:
- Hydroxychloroquin (Plaquenil)
- Chloroquin (Aralen)
Immunsuppressive Medikamente
Menschen mit Lupus haben ein überaktives Immunsystem. Diese Medikamente helfen dabei, die Reaktion Ihres Immunsystems unter Kontrolle zu halten. Da diese Medikamente jedoch Ihr Immunsystem in Schach halten, ist Ihr Körper möglicherweise anfälliger für Infektionen und schwerwiegende Nebenwirkungen wie Gürtelrose. Ihr Arzt darf diese Medikamente erst verschreiben, nachdem Sie andere Behandlungen ausprobiert haben, und wird Ihre Gesundheit während der Einnahme genau überwachen.
Immunsuppressiva zur Behandlung von Lupus umfassen:
- Cyclophosphamid (Cytoxan)
- Methotrexat (Rheumatrex)
- Azathioprin (Imuran)