Der Tag kann kommen, an dem jemand, den Sie lieben, tägliche Hilfe benötigt. Vielleicht brauchen sie Hilfe bei Medikamenten, Anziehen, Baden, Essen oder einfach nur in Sicherheit. Es gibt viele Arten von Langzeitpflegediensten, die den Menschen helfen, die Pflege zu erhalten, die sie benötigen. Am Ende müssen Sie vorbereitet sein und Ihre Optionen kennen. Es kann Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihren Liebsten zu treffen.
Unterschiedliche Pflege für unterschiedliche Bedürfnisse
Es gibt Betreuung für Menschen, die weiterhin in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Das beinhaltet:
-
Altenpflege zu Hause. Eine Pflegekraft kommt zu der Person nach Hause. Die Art der Pflegekraft hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Person ab. Die häusliche Altenpflege kann Hilfe beim Toilettengang oder beim Anziehen beinhalten. Es kann auch Hilfe beim Housekeeping, Kochen oder sogar beim Bezahlen von Rechnungen enthalten. Diese Art der Pflege kann besonders hilfreich sein, wenn die Person krank ist, eine Verletzung hat oder sich von einer Operation erholt. Einige Langzeitpflegedienste für ältere Menschen können einen Therapeuten oder eine Krankenschwester entsenden, wenn die Person diese Art der Pflege benötigt.
-
Tagesbetreuung für Erwachsene. Diese Zentren bieten Senioren tagsüber einen Ort, an den sie gehen können. Sie lassen den Betreuern etwas Freizeit, während ein geliebter Mensch in sicheren Händen ist. Tagesbetreuungsprogramme für Erwachsene bieten verschiedene Arten der Betreuung an. Einige bieten medizinische Versorgung und Vorsorgeuntersuchungen sowie Ergotherapie und andere Therapien an. Viele Programme bieten persönliche Betreuung an, beispielsweise Hilfe beim Anziehen und Baden. Senioren können auch soziale Aktivitäten, Unterricht und Zeit mit anderen Senioren verbringen.
Senioren können auch durch den Umzug in ein Wohnheim eine Langzeitpflege erhalten. Einige bieten eine bestimmte Art der Pflege an. Andere bieten verschiedene Pflegestufen an. Zu den Optionen gehören:
-
Unabhängiges Leben. Einige Senioren benötigen keine zusätzliche Hilfe bei der persönlichen Betreuung, genießen jedoch den Komfort, mit Gleichaltrigen in einer Gemeinschaft zu leben. Ein anderer Name für diese Art von Zuhause ist ein "Seniorenwohnzentrum". Die Bewohner haben ihre eigenen Zimmer oder Apartments. Das Haus umfasst Speisesäle und andere Dienstleistungen. Zum Beispiel können sie einen Van haben, um Leute zum Einkaufen oder zu Terminen zu bringen, wenn sie nicht mehr fahren. Möglicherweise ist eine Krankenschwester im Personal und ein Arzt kann regelmäßig einen Besuch abstatten. Die Bewohner können auch Hilfe bei der Wäsche und beim Housekeeping erhalten. Manchmal fällt für bestimmte Dienste ein Aufpreis an. Sie haben auch soziale Aktivitäten.
-
Betreutes Wohnen. Betreutes Wohnen bietet ein höheres Maß an Pflege als selbständiges Leben. Die Bewohner haben zwar noch ein eigenes Zimmer oder sogar eine eigene Wohnung, aber die Mitarbeiter helfen bei den spezifischen Bedürfnissen der Menschen. Sie können Menschen helfen, sich anzuziehen oder zu baden, wenn dies erforderlich ist. Das Personal kann auch mit Medikamenten und Mahlzeiten helfen. Wie unabhängige Wohnheime verfügen auch betreute Wohnheime über Esszimmer, Van-Services, Wäsche- und Reinigungshilfe sowie medizinisches Personal im Gebäude. Sie haben auch gesellschaftliche Veranstaltungen und Ausflüge. Sie haben auch Mitarbeiter zu jeder Zeit dort, um Notfälle zu behandeln.
-
Qualifizierte Pflegeeinrichtungen. Der gebräuchliche Name für diese Pflegestufe ist ein Pflegeheim. Es ist für Menschen gedacht, die mehr Pflege benötigen. Vielleicht haben sie eine Krankheit, die sich verschlimmert. Nicht jeder in einem Pflegeheim ist jedoch krank. Einige Bewohner sind einfach älter und brauchen von Tag zu Tag mehr Hilfe. Diese Einrichtungen bieten bei Bedarf täglich den ganzen Tag medizinische Versorgung an. Krankenschwestern und Gesundheitsdienstleister können Medikamente geben. Bei Bedarf helfen die Mitarbeiter auch beim Baden, Anziehen und Füttern. Pflegeheime sind jedoch keine Krankenhäuser. Sie haben Aktivitäten, Klassen und Ausflüge. Viele Bewohner sind jeden Tag aktiv.
-
Hospiz und Palliativpflege. Diese Betreuung gilt für Menschen mit einer lebenslangen Krankheit. Die allgemeine Richtlinie lautet, dass die Bewohner nicht mehr versuchen, ihre Krankheit zu behandeln oder besser zu werden. Diese Häuser bieten Dienstleistungen an, die den Menschen helfen, sich für den Rest ihres Lebens wohl zu fühlen.
Auswahl der richtigen Passform
Um zu entscheiden, was für einen geliebten Menschen am besten ist, überlegen Sie zunächst, was die Person noch tun kann, um für sich selbst zu sorgen. Denken Sie auch darüber nach, bei welchen täglichen Aufgaben die Person Hilfe benötigt. Wäre es am besten, wenn er oder sie zu Hause bleibt? Oder wäre ein höheres Maß an Hilfe besser?
Suchen Sie nach einem Ort, der eine breite Palette von Dienstleistungen und fortlaufender Pflege bietet. Auch wenn Ihr geliebter Mensch noch keine Hilfe beim Baden benötigt, kann es eines Tages notwendig sein.
Vergessen Sie nicht herauszufinden, welche Arten von Dienstleistungen die Versicherung der Person abdecken kann. Langzeitpflege kann sehr teuer sein. Es ist wichtig, einen Plan zu haben, um diese Pflege zu bezahlen. Manche Menschen brauchen diese Pflege seit vielen Jahren. Staatliche und föderale Programme wie Medicaid und Medicare können einen Teil dieser Kosten decken.