Wir alle vergessen von Zeit zu Zeit Dinge, sei es ein Arzttermin oder wo wir unsere Brille aufstellen, und wir beschuldigen oft das Älterwerden. Aber völlige Vergesslichkeit und Verwirrung, die die Lebensqualität beeinträchtigen, sind keine unvermeidlichen Zeichen des Alterns. Viele Männer und Frauen leben bis in die 80er und 90er Jahre - und manchmal auch älter - mit vollständig intakten mentalen Funktionen. Was ist also der Unterschied zwischen dem Vergessen von Dingen, weil wir abgelenkt oder beschäftigt sind, und etwas Ernsthafterem wie Demenz?
Was genau ist Demenz?
Millionen von Erwachsenen in den Vereinigten Staaten sind von Demenz betroffen, dem allmählichen Verlust der Fähigkeit zu denken, zu argumentieren oder sich zu erinnern. Wenn Sie das Wort Demenz sagen, wäre es für viele Menschen nicht ungewöhnlich, automatisch an die Alzheimer-Krankheit zu denken. Aber Demenz selbst ist keine Krankheit. Es ist ein Syndrom, das durch eine beliebige Anzahl von Erkrankungen oder Krankheiten verursacht werden kann, wie Lewy-Körper-Demenz, Frontotemporallappen-Demenz sowie Alzheimer-Krankheit.
Demenz ist auch nicht dasselbe wie Delirium, das ein gestörter Geisteszustand ist. Delir wird häufig durch äußere Einflüsse wie Drogen, Alkohol oder Infektionen verursacht. Delir ist normalerweise reversibel, indem die Ursache behandelt oder beseitigt wird. Demenz ist nicht.
Es gibt verschiedene Erkrankungen, die zu einer unterschiedlichen Schwere der Demenz führen können. Die häufigsten Typen sind:
- Alzheimer-Erkrankung
- Frontotemporale Lappen-Demenz (FTD)
- Lewy-Körper-Demenz
- Vaskuläre Demenz
Einige neurologische Erkrankungen, wie die Parkinson-Krankheit und die Huntington-Krankheit, können im Verlauf der Krankheit auch zu Demenz führen.
Alzheimer-Erkrankung
Fast 6 Millionen Erwachsene in den USA erkranken an dieser Krankheit, und Menschen mit Demenz leiden an Alzheimer. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Alzheimer die demenzbedingte Erkrankung mit dem höchsten Bewusstsein ist. Entgegen der landläufigen Meinung betrifft die Alzheimer-Krankheit nicht nur ältere Menschen. Während die meisten Alzheimer-Patienten nach dem 65. Lebensjahr Symptome zeigen, werden etwa 5% bereits in einem jüngeren Alter diagnostiziert. Dies wird als früh einsetzende Alzheimer-Krankheit bezeichnet, und Menschen können bereits im Alter von 40 oder 50 Jahren Symptome entwickeln.
Die Forscher wissen nicht, was die Alzheimer-Krankheit verursacht, aber Menschen mit dieser Krankheit haben Amyloid-Plaques in ihrem Gehirn, die wie Klumpen und verwickelte Fasern aussehen, die Tau genannt werden. Zusammen mit anderen komplexen Veränderungen im Gehirn können die Gehirnzellen keine Nachrichten mehr so übertragen, wie sie sollten. Demenzsymptome verschlechtern sich, wenn Plaque und Tau wachsen und zunehmen.
Fortschreitende Alzheimer-Symptome sind:
- Vertraute Dinge wie Orte und Namen von Menschen vergessen; wiederholt nach denselben Informationen fragen
- Schwierigkeiten beim Befolgen vertrauter Routinen oder Anweisungen
- Sich verlaufen oder wandern
- Jahreszeiten und wichtige Ereignisse aus den Augen verlieren
- Räumliche oder visuelle Störungen, die es schwierig machen, Fahrrad zu fahren oder Auto zu fahren
- In Gesprächen den Überblick verlieren
- Schlechtes Urteilsvermögen zeigen, z. B. verantwortungslos Geld ausgeben
- Mangel an Pflege und Verlust der Fähigkeit, tägliche Haushaltsaufgaben zu erledigen
- Sozialer Rückzug und Persönlichkeitsveränderungen
Frontotemporale Demenz
Im Gegensatz zur Alzheimer-Krankheit betrifft die frontotemporale Demenz (FTD) am häufigsten Erwachsene in den Vierzigern, Fünfzigern und frühen Sechzigern. Es ist nach Alzheimer die zweithäufigste Ursache für Demenz in dieser Altersgruppe. Bei älteren Erwachsenen verursacht FTD etwa 25% der Demenzfälle. Diese Art von Demenz ist jedoch schwer zu diagnostizieren, so dass es für Experten schwierig ist, genau zu bestimmen, wie viele Menschen sie haben.
Es gibt mehrere Untergruppen von frontotemporaler Demenz. Die beiden häufigsten sind die Verhaltensvariante FTD und die primäre progressive Aphasie, die selbst zwei Untergruppen aufweist.
Bei frontotemporaler Demenz sterben die Gehirnzellen im Frontallappen und die Temporallappen des Gehirns ab. Der Frontallappen steuert Funktionen wie emotionalen Ausdruck, Sprache und Urteilsvermögen. Der Temporallappen steuert die mentale Verarbeitung, die für Sprache, Verständnis und verbales Gedächtnis erforderlich ist.
Einige Symptome im Zusammenhang mit frontotemporaler Demenz sind:
- Schwierigkeiten mit der Sprache, einschließlich der Unfähigkeit, die richtigen Wörter zu verwenden oder zu verstehen, was gesagt wird
- Schlechtes Urteilsvermögen
- Verlust von Empathie
- Sozial unangemessenes Verhalten
- Unfähigkeit, vorauszuplanen oder Pläne umzusetzen
- Abrupte, häufige Stimmungsschwankungen
-
Wiederholtes oder zwanghaftes Verhalten
Lewy-Körper-Demenz
Lewy-Körper-Demenz ist die zweithäufigste Ursache für Demenz in den USA und betrifft mehr als 1 Million Erwachsene. Die Erkrankung ist nach dem deutschen Neurologen Dr. Friederich Lewy benannt, der 1912 die abnormalen Proteinablagerungen entdeckte, die heute als „Lewy-Körper“bekannt sind.
Menschen mit Parkinson-Krankheit können auch Lewy-Körper in ihrem Gehirn entwickeln. Dies nennt man Parkinson-Demenz. Lewy-Körper-Demenz ist ein Überbegriff sowohl für Demenz mit Lewy-Körpern als auch für Parkinson-Demenz, obwohl Sie möglicherweise Lewy-Körper-Demenz und Demenz mit Lewy-Körpern hören, die austauschbar verwendet werden.
Wie bei der Alzheimer-Krankheit und der frontotemporalen Demenz wissen die Ärzte nicht, was die Lewy-Körperkrankheit verursacht, aber es scheint eine gewisse Überschneidung zwischen dieser Art von Demenz und anderen Krankheiten wie der Alzheimer-Krankheit zu geben.
Viele Menschen mit Lewy-Körper-Demenz haben Plaques und Tau in ihrem Gehirn, ähnlich wie bei Alzheimer, und Menschen mit Parkinson-Krankheit können viele Lewy-Körper-Demenz-Symptome entwickeln, darunter:
- Schlechtes Urteilsvermögen und Verwirrung
- Schwierigkeiten beim Interpretieren visueller Informationen
- Wahnvorstellungen
- Visuelle Halluzinationen
- Träume während des REM-Schlafes (Rapid Eye Movement) ausleben
- Starre Muskeln und Gleichgewichtsstörungen, ähnlich wie bei der Parkinson-Krankheit
- Etwas Gedächtnisverlust
Vaskuläre Demenz
Gefäßdemenz ist Demenz, die durch Hirnschäden verursacht wird, die durch eine gestörte Durchblutung des Gehirns verursacht werden. Schlaganfall ist häufig die Ursache, aber jede Erkrankung, wie z. B. eine Erkrankung kleiner Gefäße, die den Blutfluss zum Gehirngewebe einschränkt, kann eine vaskuläre Demenz verursachen. Das Gehirn degeneriert aufgrund einer chronisch schlechten Sauerstoffversorgung.
Da diese Art von Schädigung überall im Gehirn auftreten kann, können die Demenzsymptome erheblich variieren. Menschen mit einem höheren Risiko für vaskuläre Demenz sind Menschen mit Herzerkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel sowie Menschen, die rauchen.
Zu den Symptomen einer vaskulären Demenz können gehören:
- Gedächtnisverlust
- Verwechslung
- Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder bei der Arbeit zu bleiben
- Schwierigkeiten beim Organisieren von Gedanken
- Unruhe oder Aufregung
- Depression
- Schwierigkeiten beim Kontrollieren des Urinierens oder Unfähigkeit zu urinieren
Es ist möglich, sowohl Alzheimer-Krankheit als auch vaskuläre Demenz zu haben.
Es gibt keine Heilung für Demenz, wenn eine dieser Krankheiten sie verursacht hat. Wenn die Symptome jedoch früh genug erkannt werden, kann die Behandlung das Fortschreiten einiger Arten von Demenz verlangsamen. Medikamente und Therapien können auch bei der Behandlung einiger Demenzsymptome helfen. Alzheimer-Krankheit, frontotemporale Demenz und Lewy-Körper-Demenz können nicht verhindert werden, aber Änderungen des Lebensstils wie Raucherentwöhnung oder Cholesterin-Management können Ihr Risiko für vaskuläre Demenz verringern.
Demenz, die durch Trauma, Gehirnblutung, Arzneimittelreaktion oder andere Toxizitäten verursacht wird, ist behandelbar und kann reversibel sein. Deshalb verdient jeder Fall von Demenz eine umfassende medizinische Bewertung.