Morbus Crohn ist eine Art chronisch entzündliche Darmerkrankung oder IBD. Es entzündet und schädigt die innere Auskleidung von Teilen Ihres Verdauungssystems, meistens im Dünn- und Dickdarm.
Das durch Morbus Crohn geschädigte Gewebe verursacht Symptome, die schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sein können. Meistens sind die Symptome schmerzhaft, unangenehm und lebensbedrohlich. Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn, aber es stehen Behandlungen zur Verfügung, um die Krankheit zu behandeln, insbesondere in ihren frühen Stadien. Deshalb ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, sobald Sie Symptome bemerken.
Wie sich Morbus Crohn entwickelt
Morbus Crohn kann sich in jedem Alter entwickeln, betrifft jedoch meistens Menschen zwischen 13 und 30 Jahren. Die genaue Ursache von Morbus Crohn wurde nicht identifiziert. Untersuchungen scheinen jedoch zu zeigen, dass das körpereigene Immunsystem eine wichtige Rolle spielt.
Wenn es normal funktioniert, bekämpft Ihr Immunsystem Krankheitsbedrohungen von außerhalb Ihres Körpers wie Bakterien und Viren. Bei Morbus Crohn greift dieses System normale Zellen in Ihrem Darm an. Dies führt zu Entzündungen und Schäden an Ihrer Darmschleimhaut und verursacht Ihre Symptome.
Forscher glauben auch, dass Morbus Crohn eine genetische Komponente hat und dass Ihr Risiko steigt, wenn ein Familienmitglied auch Morbus Crohn hat. Einige Umweltfaktoren, wie die Einnahme von Antibiotika oder eine fettreiche Ernährung, können eine geringe Rolle spielen.
Ihre Symptome verstehen
Jeder mit Morbus Crohn erlebt es anders. Die Symptome können leicht, mittelschwer oder schwer sein. Tatsächlich können sie zu unterschiedlichen Zeiten bei derselben Person mehr oder weniger schwerwiegend sein. Symptome können auch außerhalb Ihres Verdauungssystems auftreten.
Die Behandlung kann helfen, Ihre Symptome zu lindern. Es kann sie sogar von Zeit zu Zeit vollständig stoppen, was Ärzte als in Remission klassifizieren. Aber Morbus Crohn kann nicht geheilt werden - Symptome treten immer wieder auf.
Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, können die folgenden häufigen Symptome auftreten:
- Durchfall, der blutig sein kann
- Bauchschmerzen
- Gewichtsverlust
Andere Symptome sind Mundschmerzen, Rektalblutungen, Fieber, Müdigkeit oder Schwäche, Anämie (niedrige Eisenwerte im Blut, die Müdigkeit und Schwäche verursachen können), Appetitlosigkeit, Augenreizungen, Hautveränderungen, Gelenkschmerzen und Schwellungen oder Osteoporose sowie Nierensteine oder Leberbeteiligung wie Hepatitis oder Zirrhose, aber diese Fälle sind selten.
Die Schwellung des Gewebes und die Narbenbildung aufgrund von Morbus Crohn können zu einer Darmblockade führen, mit Symptomen wie Schwellung des Abdomens (Blähungen), Erbrechen, Verstopfung oder Unfähigkeit, Gas zu lassen oder Stuhlgang zu haben.
Verlangsamtes Wachstum und Entwicklung können bei Kindern mit schwerem Morbus Crohn auftreten.
Emotionale Auswirkungen von Morbus Crohn
Die emotionalen Aspekte des Lebens mit Morbus Crohn können ebenfalls belastend sein. Menschen mit Morbus Crohn haben häufig mit stressigen Problemen zu kämpfen, wie zum Beispiel:
- Unfähigkeit vorherzusagen, wann ein Symptomaufflammen auftreten wird
- Angst vor dem Ausgehen in der Öffentlichkeit: Finden Sie ein Badezimmer, wenn Sie es plötzlich brauchen? Wenn nicht, was werden Sie tun? Was ist, wenn Sie einen „Unfall“haben? Wie werden Sie mit einem Anfall von starken Schmerzen umgehen?
- Bedenken Sie, dass Ihre Symptome oder Ihre Behandlung Ihr Sexualleben beeinträchtigen könnten
- Depressionen und andere emotionale Probleme im Zusammenhang mit einer lebenslangen Krankheit
- Andere gesundheitliche Bedenken, wie die Notwendigkeit, auf Symptome von Unterernährung (z. B. Gewichtsverlust) aufgrund von Darmschäden zu achten
Behandlung zur Linderung oder Kontrolle der Symptome
Die heutigen Behandlungen für Morbus Crohn können sehr effektiv sein. Sie können Ihnen helfen, Ihre Symptome zu lindern, emotionalen Stress zu begrenzen und Ihr Leben zu genießen. Ärzte bestimmen die Wahl der Behandlung anhand der Schwere der Symptome und Gewebeschäden ihrer Patienten, die von leicht über mittelschwer bis schwer reichen. Medikamente sind die Hauptbehandlung bei Morbus Crohn. Ärzte verschreiben üblicherweise Immunodilatatoren (auch Immunsuppressiva genannt), um die Symptome zu lindern, indem sie die Aktivität des Immunsystems und Entzündungen reduzieren. Diese Medikamente können auch zur Remission beitragen.
Andere Medikamente, die Ihr Arzt möglicherweise verschreibt, sind:
-
Aminosalicylate, um leichte Entzündungen und Symptome zu kontrollieren
-
Kortikosteroide (Steroide) für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Erkrankung. Sie werden aufgrund ihrer Nebenwirkungen selten langfristig angewendet.
-
Biologika, die schnell wirken können, um eine Remission hervorzurufen
-
Cyclosporin, das schwerwiegende Nebenwirkungen hat, die seine Anwendung auf Menschen mit schweren Symptomen beschränken
Wenn Medikamente nicht mehr wirksam sind, können Ärzte Operationen durchführen, um schweren Morbus Crohn oder Komplikationen zu behandeln. Spezielle Diäten können helfen, die Symptome zu lindern und gleichzeitig Ihrem Darm die Möglichkeit zu geben, sich auszuruhen und zu heilen.
Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie rezeptfreie Produkte (OTC) verwenden, insbesondere Schmerzmittel und Durchfallhemmer, um Ihre Symptome zu lindern.