Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist die dritthäufigste Todesursache in Amerika. Über 11 Millionen Erwachsene haben eine COPD-Diagnose, und weitere Millionen haben möglicherweise eine nicht diagnostizierte COPD. Sie wissen wahrscheinlich, dass die Raucherentwöhnung dazu beiträgt, Komplikationen bei COPD zu reduzieren. Aber wussten Sie, dass eine gute Mundhygiene auch die Gesundheit Ihrer Krankheit beeinträchtigen kann?
Zähne und COPD reinigen
Zweimal täglich bürsten und regelmäßig Zahnseide verwenden mag nicht viel sein, aber dies befreit Ihren Mund von schädlichen Bakterien und trägt zum Schutz Ihrer allgemeinen Gesundheit bei.
Ohne regelmäßiges Zähneputzen bilden sich überschüssige Bakterien entlang Ihres Zahnfleisches, Ihrer Zähne und Ihrer Zunge. Zu lange verweilende Bakterien können Infektionen entlang Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches verursachen und Entzündungen im Mund verstärken.
Schlechte Mundgesundheit und unzureichende Zahnpflege können die COPD-Symptome tatsächlich verschlimmern. Zum Beispiel wurden Bakterien aus Ihrem Mund mit Infektionen der Atemwege in Ihren Atemwegen in Verbindung gebracht. Es ist nicht ganz klar, wie schlecht die Mundhygiene mit COPD-Schüben zusammenhängt, aber Forscher vermuten, dass die Mundgesundheit auf Ihren allgemeinen Gesundheitszustand hinweist.
Tipps für die tägliche Zahnpflege
Befolgen Sie diese Tipps für saubere Zähne und eine bessere allgemeine Gesundheit:
- Verwenden Sie immer eine Zahnbürste mit einer weichen Borste. Diese Bürsten sind auf der Verpackung mit „weich“gekennzeichnet. Die Verwendung von Bürsten mit der Bezeichnung „mittel“kann beispielsweise Ihren Zahnfleischsaum reizen. Dies kann ein sensibler Bereich sein, wenn Sie an COPD leiden.
- Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste alle drei bis vier Monate. Abgenutzte Zahnbürsten sind nicht gut darin, Bakterien und Speisereste loszuwerden.
- Halten Sie Ihre Zahnbürste beim Zähneputzen in einem 45-Grad-Winkel zum Zahnfleisch. Machen Sie kurze, zahnweite Hin- und Herbewegungen.
- Vergiss nicht deine Zunge zu putzen. Dort leben auch Bakterien.
- Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasta. Fluorid ist wichtig, weil es den Zahnschmelz stärkt. Dies ist die äußere Beschichtung Ihres Zahns. Fluorid schützt vor Karies und Zahnfleischerkrankungen, indem es Plaque entfernt.
- Zahnseide. Zahnpasta und Bürsten fangen nicht alles. Zahnseide mindestens einmal täglich zwischen jedem Zahn. Zahnseide greift Bakterien und Speisereste zwischen Ihren Zähnen auf, bevor sie das Zahnfleisch reizen und Plaque bilden können.
Die Tabakverbindung
Tabakkonsum erhöht auch das Risiko für Mundkrebs, führt zu Karies und verursacht Mundgeruch. Die Gewohnheit aufzugeben ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihres allgemeinen Wohlbefindens und Ihrer Mundgesundheit.
Lernen Sie Ihren Zahnarzt kennen
Scheuen Sie sich nicht, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Besuchen Sie ihn alle sechs Monate. Ihr Zahnarzt wird Zahnstein abkratzen, mögliche Hohlräume identifizieren und sicherstellen, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund und frei von Karies und Infektionen sind.
Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit COPD, die häufig putzen und regelmäßig einen Zahnarztbesuch machen, weniger COPD-Exazerbationen oder Schübe erleben als COPD-Patienten, die ihren Zahnarzt nicht sehen oder keine gute Mundhygiene praktizieren. Fazit: Die Pflege Ihrer Zähne kann das Risiko für COPD-bedingte Komplikationen verringern.
Die zentralen Thesen
- Ohne regelmäßiges Zähneputzen bilden sich Bakterien an Zahnfleisch, Zähnen und Zunge. Dies kann Infektionen entlang Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches verursachen und Entzündungen in Ihrem Mund verstärken.
- Schlechte Mundgesundheit und unzureichende Zahnpflege können die COPD-Symptome verschlimmern. Zum Beispiel wurden Bakterien aus Ihrem Mund mit Infektionen der Atemwege in Ihren Atemwegen in Verbindung gebracht.
- Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit COPD, die häufig putzen und regelmäßig einen Zahnarztbesuch machen, weniger COPD-Schübe haben.
- Verwenden Sie für eine gute Zahngesundheit eine Zahnbürste mit weichen Borsten, verwenden Sie täglich Zahnseide und besuchen Sie Ihren Zahnarzt alle sechs Monate.