Routineuntersuchungen helfen Ärzten, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen, noch bevor Sie Symptome entwickeln. Dies ist wichtig, da Darmkrebs, der frühzeitig erkannt wird, normalerweise einfacher zu behandeln ist.
Ärzte verwenden verschiedene Verfahren, um Darmkrebs zu untersuchen und zu testen. Viele Screenings beinhalten eine Untersuchung Ihres Rektums und Dickdarms. Ärzte können Ihren Stuhl auch auf Anzeichen von Krebs untersuchen.
Barium-Einlauf (untere GI-Serie)
Ein Bariumeinlauf umfasst eine Reihe von Röntgenaufnahmen Ihres Dickdarms und eines Teils Ihres Dünndarms. Zusammen bilden sie den unteren Gastrointestinaltrakt (GI).
Diese Röntgenstrahlen können verschiedene Probleme aufdecken, darunter:
- Dickdarmpolypen
- Hernien
- Tumoren
- Geschwüre
Für diesen Test füllt eine Kontrastflüssigkeit Ihren unteren Darm. Die Flüssigkeit enthält Barium, eine silberweiße Metallverbindung. Es erleichtert das Erkennen abnormaler Bereiche auf Röntgenstrahlen.
Ein ähnlicher Test ist ein Doppelkontrast-Bariumeinlauf. Es verwendet Kontrastmittel und Luft, um das Innere Ihres Dickdarms und Rektums zu umreißen. Diese Röntgenstrahlen zeigen einen höheren Detaillierungsgrad und können kleinere Anomalien im Dickdarm aufdecken. Verdächtige Wucherungen erfordern weitere Tests, z. B. eine Koloskopie.
Sigmoidoskopie
Dieser Test untersucht Ihr Rektum und Sigma, das der untere Teil Ihres Dickdarms ist. Der Test verwendet eine dünne Röhre, die als Sigmoidoskop bezeichnet wird. Es enthält ein Licht und eine winzige Kamera. Ein Arzt steckt den Schlauch in Ihr Rektum. Ein Monitor zeigt Bilder von der Kamera an. Diese Bilder zeigen abnormale Wucherungen.
Das bei diesem Verfahren verwendete Rohr ist ungefähr zwei Fuß lang. Ärzte können das gesamte Rektum sehen, aber weniger als die Hälfte des Dickdarms. Das Rohr kann auch ein Werkzeug zum Entfernen kleiner Polypen aufweisen. Ärzte untersuchen diese Proben auf Anzeichen von Krebs.
Dieser Test dauert 10 bis 20 Minuten. Es ist nicht schmerzhaft. Die meisten Menschen brauchen keine Beruhigungsmittel.
Darmspiegelung
Eine Koloskopie ermöglicht es Ärzten, den gesamten Dickdarm und das Rektum zu untersuchen. Ärzte verwenden einen längeren dünnen Schlauch, der als Koloskop bezeichnet wird. Es gibt auch ein Licht und eine Kamera. Ärzte führen das Zielfernrohr durch das Rektum und in den Dickdarm. Ein Monitor zeigt Bilder des Doppelpunkts an. Durch das Röhrchen können Spezialwerkzeuge geführt werden, um abnormale Wucherungen oder Gewebeproben zu entfernen.
Sie müssen sich auf diesen Test vorbereiten, indem Sie Ihren Dickdarm und Ihr Rektum entleeren, damit Ihr Arzt während des Tests die Innenauskleidung sehen kann. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. In der Regel wird am Abend zuvor und am Morgen des Eingriffs ein Abführmittel getrunken. Nach Mitternacht der Nacht zuvor dürfen Sie nichts mehr essen oder trinken.
Sie sind für diesen Test sediert. Der Test selbst dauert ungefähr 30 Minuten, kann jedoch länger dauern, wenn Ihr Arzt ein Wachstum entfernen muss.
Virtuelle Koloskopie (CT-Kolonographie)
Die virtuelle Koloskopie ist eine erweiterte CT-Untersuchung (Computertomographie) Ihres Dickdarms und Rektums. Regelmäßige Röntgenstrahlen erzeugen ein zweidimensionales Bild wie ein einfaches Foto. Ein CT-Scan erstellt eine dreidimensionale Ansicht Ihres Dickdarms und Rektums.
Ein CT-Scanner macht eine Reihe von Bildern Ihres Dickdarms. Sie liegen still auf einem Tisch, während sich der Scanner um Ihren Körper dreht. Ein Computer fügt diese Bilder zusammen. Diese detaillierten Bilder zeigen abnormale Wucherungen auf der Dickdarmschleimhaut.
Ein Nachteil dieses Tests ist, dass Ärzte keine Zell- (Gewebe-) Proben oder Wucherungen entfernen können. Wenn Sie Polypen oder andere Anomalien haben, benötigen Sie ein separates Verfahren, z. B. eine Sigmoidoskopie oder eine Koloskopie.
Test auf okkultes Blut im Stuhl
Dieser Test erkennt Blut im Stuhl. Blutgefäße auf der Oberfläche großer Polypen oder Krebsarten sind normalerweise zerbrechlich. Wenn Sie am Stuhl vorbeikommen, können diese Blutgefäße winzige Mengen Blut brechen oder bluten. Für den Test überprüfen Ärzte eine kleine Probe Ihres Stuhls. Sie testen auf Blut, das für das bloße Auge unsichtbar ist.