Logo mydoctorreviews.com

Welche Krankenversicherungen Sind Am Günstigsten?

Welche Krankenversicherungen Sind Am Günstigsten?
Welche Krankenversicherungen Sind Am Günstigsten?

Video: Welche Krankenversicherungen Sind Am Günstigsten?

Video: Welche Krankenversicherungen Sind Am Günstigsten?
Video: Der große Finanztip-Krankenkassenvergleich 2023, March
Anonim

Wenn Sie sich fragen, welche Krankenversicherungen am günstigsten sind, hängt die Antwort davon ab. Leider gibt es keine einfache Antwort auf die Frage. Jeder Mensch hat eine andere Situation und es gibt viele Variablen. Bei der Suche nach einer erschwinglichen Krankenversicherung gibt es jedoch zwei Hauptaspekte: Was sind meine Gesundheitsbedürfnisse und wie viel Flexibilität möchte ich? Eine Vorstellung von diesen beiden Faktoren ist der Schlüssel, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Auch hier hängt die Antwort auf diese Frage von Ihrer Situation ab. Wenn Sie sich für Medicaid qualifizieren, können Sie eine kostenlose oder kostengünstige Krankenversicherung abschließen. Medicaid bietet Krankenversicherungen für Menschen mit niedrigem Einkommen, Familien, schwangere Frauen und behinderte Menschen. Aber was ist, wenn Sie nicht für diese Deckung berechtigt sind?

Das erste, was die meisten Leute sehen, sind die Kosten für die monatliche Prämie eines Plans, und dafür gibt es einen guten Grund. Die Prämien - der Betrag, den Sie für die Versicherung zahlen - sind in den letzten 10 Jahren weiter gestiegen. Im Jahr 2019 betrug die durchschnittliche monatliche Prämie für einen einzelnen Erwachsenen mit einer Berufsversicherung 599 USD. Für eine Familie waren es 1.715 Dollar. Daher suchen viele Menschen natürlich nach Plänen mit niedrigen Prämien. Aber macht dies eine Versicherung erschwinglich?

Wenn Sie jemand sind, der die Gesundheitsversorgung nicht sehr oft in Anspruch nimmt, ist ein Niedrigprämienplan möglicherweise die günstigste Wahl. Es sind jedoch andere Kosten zu berücksichtigen. Alle Pläne haben Spesen. Dies beinhaltet Selbstbehalte, Copays und manchmal Mitversicherung. Je häufiger Sie das Gesundheitswesen nutzen, desto mehr können sich diese Kosten summieren. Niedrigprämienpläne haben normalerweise höhere Selbstbehalte und andere Auslagenkosten. Hier lohnt es sich, Ihre Bedürfnisse zu kennen und Ihre Hausaufgaben zu machen.

Berücksichtigen Sie beim Vergleichen von Plänen Folgendes für sich und Ihre Familie:

  • Treffen Sie wahrscheinlich Ihren Selbstbehalt? In diesem Fall sinken Ihre Kosten für den Rest des Jahres.
  • Was ist Ihre Gebühr für einen Arztbesuch? Wie oft erwarten Sie im kommenden Jahr einen Arztbesuch?
  • Was ist Ihr Copay für verschreibungspflichtige Medikamente? Wie viele Medikamente nehmen Sie derzeit ein? Deckt der Plan sie auf ihrer Formelliste ab - Liste der bevorzugten Medikamente - oder zahlen Sie mehr für Ihre spezifischen Medikamente?
  • Bietet der Plan kostenlose Dienstleistungen wie Wellnessprogramme an?
  • Bietet Ihr Arbeitgeber finanzielle Anreize zur Teilnahme an bestimmten Leistungen?
  • Stehen Ihnen HSAs (Gesundheitssparkonten) oder andere Vorsteuerprogramme zur Verfügung?

Die Antworten auf diese Fragen können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob ein Niedrigprämienplan Sie letztendlich mehr kostet. Oder wenn eine höhere Prämie mit geringeren Auslagen Ihnen Geld spart. Wenn Sie Ihre Schadenshistorie aus dem letzten Jahr kennen, können Sie diese Fragen beantworten. Speichern Sie also diese Erklärung der Leistungsdokumente!

Die meisten Menschen haben Optionen bei der Auswahl eines Krankenversicherungsplans. Dies gilt für arbeitgeberbezogene Pläne und für Pläne auf dem Krankenversicherungsmarkt (erstellt nach dem Affordable Care Act). In den meisten Fällen können Sie zwischen verschiedenen Arten von Managed-Care-Plänen wählen.

Managed-Care-Pläne verfügen über Netzwerke von Anbietern, die Dienstleistungen erbringen. Um die Kosten zu kontrollieren, beschränken Managed Care-Pläne die Nutzung des Netzwerks. Bei einigen müssen Sie ausschließlich im Netzwerk bleiben. Bei anderen können Sie Anbieter außerhalb des Netzwerks zu höheren Kosten sehen. Die Flexibilität, die Sie bei der Auswahl von Ärzten und Anbietern wünschen, kann sich also auf die Erschwinglichkeit auswirken. Eine HMO (Health Maintenance Organization) ist häufig die kostengünstigste Option, da sie am restriktivsten ist. PPOs (bevorzugte Anbieterorganisationen) sind in der Regel am teuersten, aber am flexibelsten.

Wenn Ihr Arbeitgeber eine Krankenversicherung anbietet, können Sie wahrscheinlich aus einigen Plänen desselben Unternehmens auswählen. Da Arbeitgeber normalerweise einen Teil Ihrer Prämie zahlen, ist die Anmeldung zu einem dieser Pläne wahrscheinlich die günstigste Option. Wenn Sie selbst eine Versicherung abschließen - auch über den Marktplatz -, zahlen Sie den vollen Preis Ihrer Prämie.

Wenn Sie keine arbeitgeberbasierte Versicherung haben, ist das Einkaufen der Schlüssel, um einen Plan zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Der Marktplatz ist eine Option zum Vergleichen und Kaufen von Plänen. Marktplatzpläne lassen sich in vier Kategorien einteilen, je nachdem, wie Sie die Kosten mit dem Plan teilen.

Die "Metallpläne" lauten wie folgt:

  • Bronze-Pläne decken 60% der förderfähigen Gesundheitskosten ab und Sie zahlen 40%.
  • Silberpläne decken 70% der förderfähigen Gesundheitskosten ab und Sie zahlen 30%.
  • Goldpläne decken 80% der förderfähigen Gesundheitskosten ab und Sie zahlen 20%.
  • Platin-Pläne decken 90% der förderfähigen Gesundheitskosten ab und Sie zahlen 10%.

Innerhalb der verschiedenen Metalle finden Sie verschiedene Managed-Care-Optionen. Die Metalle definieren nur, wie die Kosten aufgeteilt werden, nicht wie Ihre Deckung funktioniert. Die Art des Plans - HMO, PPO usw. - bestimmt, ob der von Ihnen gezahlte Teil auf die Prämien- oder Auslagenkosten gewichtet wird.

Wenn Sie sich über den Marktplatz bewerben, werden Sie automatisch darüber informiert, ob Sie sich für Steuergutschriften des Bundes qualifizieren. Diese Gutschriften gelten für Ihre Prämie. Ihr Einkommen muss zwischen 100% und 400% der Bundesarmut (FPL) liegen, um sich zu qualifizieren. Im Jahr 2019 könnte sich eine Person, die bis zu 49.960 USD verdient, für die Steuergutschrift qualifizieren. Eine vierköpfige Familie mit einem Einkommen von bis zu 103.000 US-Dollar könnte sich ebenfalls qualifizieren.

Sie können herausfinden, ob Ihr Einkommen Sie auch für Kostenteilungsreduzierungen qualifiziert. In diesem Fall sparen Sie auch Geld für Spesen für medizinische Leistungen. Sie müssen sich jedoch für einen Silbermetallplan anmelden, um diese zusätzlichen Einsparungen nutzen zu können. Ihre Bedürfnisse und die voraussichtliche Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung im kommenden Jahr helfen Ihnen also erneut bei der Entscheidung, ob es sinnvoll ist, einen Silberplan zu kaufen.

All dies kann sehr verwirrend sein, aber es gibt Hilfe. Auf der Marketplace-Website (HealthCare.gov) finden Sie lokale Personen und Organisationen, die Sie durch den Prozess führen.

Beliebt nach Thema