Logo mydoctorreviews.com

Ein Leitfaden Zu Den Kosten Für Die Medizinische Versorgung Aus Eigener Tasche

Inhaltsverzeichnis:

Ein Leitfaden Zu Den Kosten Für Die Medizinische Versorgung Aus Eigener Tasche
Ein Leitfaden Zu Den Kosten Für Die Medizinische Versorgung Aus Eigener Tasche

Video: Ein Leitfaden Zu Den Kosten Für Die Medizinische Versorgung Aus Eigener Tasche

Video: Ein Leitfaden Zu Den Kosten Für Die Medizinische Versorgung Aus Eigener Tasche
Video: Das deutsche Gesundheitssystem in 3 Minuten erklärt 2023, March
Anonim

Wenn Sie die Gesundheitskosten als verwirrend empfinden, befinden Sie sich in guter Gesellschaft.

Vor nicht allzu langer Zeit ergab eine in der Zeitschrift Health Economics veröffentlichte Studie, dass nur 14% der befragten Amerikaner Multiple-Choice-Fragen zu Selbstbehalten, Zuzahlungen, Mitversicherung und maximalen Auslagenkosten korrekt beantworten konnten. Nur die Hälfte konnte Fragen zu den Kosten verschiedener Gesundheitsdienste richtig beantworten, und nur 11% verstanden, wie viel sie bezahlen würden, wenn sie ins Krankenhaus eingeliefert würden.

Das sind beängstigende Statistiken, zumal die Kosten für Krankenversicherung und Krankheitskosten einen immer höheren Prozentsatz Ihres Einkommens ausmachen. Deshalb ist es so wichtig, Ihre Verantwortung für die medizinischen Kosten im Vergleich zu Ihren Plänen zu verstehen. Dieses Wissen kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn es Zeit ist, Ihre Krankenversicherung zu wählen. Hier sind die wichtigsten Begriffe zu wissen.

Prämie

Dies ist der Betrag, den Sie jeden Monat für Ihren Gesundheitsplan bezahlen. Wenn Sie Ihre Versicherung durch Arbeit abschließen, trägt Ihr Arbeitgeber ebenfalls zu den Kosten bei.

Selbstbehalt

Dies ist der Betrag, den Sie jedes Jahr aus eigener Tasche ausgeben müssen, bevor Ihre Krankenkasse ihren Anteil an Ihren medizinischen Kosten zahlt. Es gibt einige Ausnahmen, wie z. B. Vorsorge und Vorsorgeuntersuchungen, die für Sie sofort und kostenlos abgedeckt werden.

Zuzahlung

Dies ist der Betrag, den Sie für bestimmte Arztbesuche bezahlen. Zum Beispiel können Sie eine Zuzahlung von 25 USD zahlen, um einen Gastroenterologen aufzusuchen. Diese Zahlung ist normalerweise bei Ihrem Termin fällig. Für Vorsorge und Vorsorgeuntersuchungen wird Ihnen jedoch keine Zuzahlung berechnet.

Mitversicherung

Dies ist ein Prozentsatz, den Sie für bestimmte medizinische Leistungen bezahlen, auch wenn Sie Ihren Selbstbehalt erreicht haben. Zum Beispiel haben viele Pläne eine 20% ige Mitversicherung für Krankenhausaufenthalte. Wenn die gesamte Rechnung 10.000 US-Dollar beträgt, zahlen Sie 2.000 US-Dollar. Es gibt keine Mitversicherung für Vorsorge und Vorsorgeuntersuchungen.

Maximales Auslagenlimit

Dies ist der Höchstbetrag, den Sie jedes Jahr für medizinische Ausgaben bezahlen können. Es beinhaltet den Selbstbehalt, die Mitversicherung und die Zuzahlungen - jedoch nicht die Prämie. Im Jahr 2017 beträgt das gesetzlich vorgeschriebene maximale Auslagenlimit 7.150 USD für einen individuellen Plan und 14.700 USD für einen Familienplan. Überprüfen Sie Ihren Gesundheitsplan, da Ihr Maximum aus eigener Tasche möglicherweise niedriger ist.

Dienstleistungen in der Regel nicht abgedeckt

Dies sind Dienstleistungen, die Ihr Plan nicht abdeckt. Zum Beispiel zahlen einige Pläne nicht für Untersuchungsbehandlungen. Andere übernehmen nicht die Kosten für Pflege außerhalb des Netzwerks, Zahnpflege oder Brillen. Und nur wenige Pläne betreffen Wahlverfahren wie plastische Chirurgie. Fazit: Für diese Dienstleistungen müssen Sie möglicherweise die gesamten Kosten tragen.

Die zentralen Thesen:

  • Bei der Wahl der Krankenversicherung ist es wichtig, Ihre Verantwortung für die medizinischen Kosten zu verstehen.
  • Prämie: Der Betrag, den Sie jeden Monat für Ihren Gesundheitsplan bezahlen.
  • Selbstbehalt: Der Betrag, den Sie jedes Jahr ausgeben müssen, bevor Ihre Krankenkasse ihren Anteil an Ihren medizinischen Kosten zahlt.
  • Zuzahlung: Der Betrag, den Sie für bestimmte Arztbesuche bezahlen.
  • Mitversicherung: Der Prozentsatz, den Sie für bestimmte medizinische Leistungen bezahlen.

Beliebt nach Thema