Wenn Sie oder eine geliebte Person einen Schlaganfall erlitten haben, wissen Sie, dass die Auswirkungen verheerend sein können. Obwohl Schlaganfall im Gehirn auftritt, kann er den gesamten Körper betreffen.
Als häufigste Ursache für langfristige Behinderungen in den USA kann Schlaganfall zu Lähmungen oder Beeinträchtigungen führen, die die Gehfähigkeit einer Person beeinträchtigen, einfache Aktivitäten wie Essen oder Baden ausführen, klar verstehen oder denken, effektiv kommunizieren und Emotionen angemessen ausdrücken.
Obwohl das Leben nach einem Schlaganfall schwierig sein kann, gibt es Hoffnung. Eine Schlaganfallrehabilitation kann Überlebenden helfen, nach einem Schlaganfall eine Funktion wiederherzustellen. Aber wen sollten Sie oder Ihre Liebsten zur Schlaganfallrehabilitation aufsuchen? Die folgenden Informationen können Ihnen einen Überblick über die Optionen geben und Ihnen helfen, mit Ihrem Arzt über die Wahl der Therapie zu sprechen.
Häufige Arten der Therapie
Welche Art von Rehabilitationstherapie Sie benötigen, hängt von Ihren spezifischen Problemen ab. Schlaganfallüberlebende können häufig von drei Arten der Rehabilitation profitieren:
Physiotherapie
Physiotherapeuten helfen Schlaganfallpatienten, Bewegung, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern. Sie können Patienten helfen, ihre Gehfähigkeiten neu zu lernen oder zu verbessern. Physiotherapie (PT) ist häufig der Eckpfeiler der Therapie bei Schlaganfallpatienten und sie beginnen die PT typischerweise vor anderen Therapiearten.
Beschäftigungstherapie
Ergotherapeuten helfen Schlaganfallpatienten, so unabhängig wie möglich zu werden, indem sie ihnen helfen, Aktivitäten des täglichen Lebens neu zu lernen oder ihnen beizubringen, Aktivitäten auf andere Weise durchzuführen. Diese Aktivitäten können Baden, Essen und Trinken, Anziehen, Kochen, Benutzen des Badezimmers und mehr umfassen.
Sprachpathologie
Sprachpathologen können Menschen dabei helfen, Sprache und Kommunikation wiederzugewinnen oder zu verbessern sowie bei kognitiven Problemen wie Gedächtnis und Argumentation zu helfen. Sprachpathologen können auch bei Schluckbeschwerden helfen.
Ihr Rehabilitationsteam kann auch andere Fachkräfte wie Neurologen, Psychologen und Rehabilitationsärzte umfassen. In der Tat sind Fachärzte für physikalische Medizin und Rehabilitation - Physiater - auf Schlaganfälle und andere Störungen spezialisiert, die das Nervensystem, die Muskeln und die Knochen betreffen.
Wann soll mit der Rehabilitation begonnen werden?
Viele Krankenhäuser haben einen multidisziplinären, koordinierten Ansatz zur Optimierung der Schlaganfallversorgung entwickelt. Dieser Teamansatz liefert nachweislich die besten Patientenergebnisse. In der Regel beginnt die Schlaganfallrehabilitation im Krankenhaus, sobald Ihr Arzt feststellt, dass Sie medizinisch teilnehmen können. Dies kann innerhalb von Tagen nach Ihrem Schlaganfall sein. Je früher die Rehabilitation beginnt, desto besser sind normalerweise die Ergebnisse.
Oft setzen Sie die Rehabilitation fort, nachdem Sie das Krankenhaus verlassen haben. Wo Sie Rehabilitationsleistungen erhalten, kann variieren. Dies kann von der Schwere Ihres Zustands und Ihrem Wohnort abhängen. Sie können sich in einem speziellen Rehabilitationskrankenhaus oder in einer Langzeitpflegeeinrichtung wie einem Pflegeheim rehabilitieren lassen, das Reha-Leistungen erbringt. Sie können auch eine Rehabilitationstherapie zu Hause erhalten oder zu Hause in eine ambulante Einrichtung gehen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Krankenhaussozialarbeiter darüber, wie Sie von einer Rehabilitationstherapie profitieren können und welche Art von Umgebung für Sie am besten geeignet ist. Die traditionelle Auffassung, dass es nur ein kurzes Fenster für die Therapie gibt, wurde widerlegt. Einige Schlaganfalldefizite können sich Monate, sogar Jahre später weiter verbessern.
Obwohl Ihre Genesung von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Schwere und des Ortes der Hirnschädigung, denken Sie daran, dass Ihr Rehabilitationsteam auf Ihrer Seite ist. Mit harter Arbeit ist es möglich, Ihr bestes und produktivstes Leben zu erreichen.
Die zentralen Thesen:
- Schlaganfall ist die häufigste Ursache für langfristige Behinderungen in den USA.
- Eine Schlaganfallrehabilitation kann Überlebenden helfen, nach einem Schlaganfall eine Funktion wiederherzustellen.
- Übliche Arten der Schlaganfall-Rehabilitationstherapie sind körperliche, berufliche und sprachliche Pathologie.