Eines Tages können Sie klar mit anderen sprechen und verstehen, was sie als Gegenleistung sagen. Sie können eine E-Mail schreiben und ein Schild lesen. Am nächsten Tag sind einige oder alle dieser entscheidenden Fähigkeiten verschwunden.
So ist es bei mehr als einer Million Amerikanern mit Aphasie - einer Störung, die durch Schäden an Teilen des Gehirns verursacht wird, die Sprache und Sprache kontrollieren. Die häufigste Ursache für Aphasie ist ein Schlaganfall. Insbesondere ist es normalerweise ein Schlaganfall auf der linken Seite des Gehirns, der als linke Hemisphäre bezeichnet wird. Bei den meisten Menschen ist dies die Seite des Gehirns, auf der die Sprache basiert.
Sprache ist der Schlüssel, um uns auszudrücken und andere zu verstehen. Im Grunde ist es, wie wir mit der Welt interagieren. Infolgedessen kann „Aphasie emotional verheerend sein“, sagt Dr. Nina Simmons-Mackie, Professorin für Kommunikationswissenschaften und Kommunikationsstörungen an der Southeastern Louisiana University. "Weil wir durch Sprache unsere Intelligenz und unsere Persönlichkeit projizieren, kann Aphasie auch sozial isolierend sein."
Arten von Aphasie
Die Symptome und die Schwere der Aphasie variieren stark, abhängig von der genauen Position und dem Ausmaß der Hirnschädigung. Die Störung kann jedoch in vier Grundtypen eingeteilt werden:
- Anomische Aphasie ist die mildeste Form. Menschen mit dieser Erkrankung können in vielen Situationen ein normales Gespräch führen. Sie haben jedoch Probleme, die richtigen Namen für bestimmte Personen, Orte, Dinge oder Ereignisse zu finden.
- Expressive Aphasie bezieht sich auf Schwierigkeiten bei der Verwendung der Sprache, um die eigenen Gedanken zu vermitteln. Es kann Probleme beim Sprechen, Schreiben oder beidem verursachen. Zum Beispiel können Menschen mit vielen Stopps und Starts stockend sprechen. Sie können die falschen Wörter verwenden; kleine Wörter wie "das" und "von" weglassen; oder Wörter in die falsche Reihenfolge bringen. Menschen kämpfen normalerweise um die richtigen Wörter, obwohl sie kein Problem damit haben, die Sprache zu verstehen.
-
Rezeptive Aphasie bezieht sich auf Schwierigkeiten beim Verstehen der Sprache. Es kann Probleme beim Verstehen von Sprache, Lesen oder beidem verursachen. Die Leute können hören, was gesagt wird oder sehen, was geschrieben steht, aber sie können die Worte nicht verstehen.
- Globale Aphasie ist die schwerste Form - das Ergebnis einer schweren, ausgedehnten Hirnschädigung. Menschen mit dieser Erkrankung können fast alle Sprachkenntnisse verlieren. Sie sagen wenig oder nichts und verstehen nicht, was andere sagen. Sie verlieren auch ihre Lese- und Schreibfähigkeiten.
Behandlungsansätze
Glücklicherweise kann die Sprachtherapie helfen. Die Behandlungsansätze für Aphasie sind so unterschiedlich wie die Symptome. Sie können jedoch in zwei große Kategorien unterteilt werden: sprachliche und soziale.
Sprachliche Ansätze
Sprachliche Ansätze konzentrieren sich darauf, Menschen dabei zu helfen, Wörter oder grammatikalische Strukturen zu finden. Angenommen, Sie sind ein Sprachpathologe, der mit einem Schlaganfallpatienten mit expressiver Aphasie arbeitet. Er kann sich vorstellen, was eine Katze ist, aber er kann sich nicht das Wort dafür vorstellen. "Sie könnten damit beginnen, ihm ein Bild einer Katze zu zeigen und ihn das Wort mit Ihnen sagen zu lassen", sagt Dr. Simmons-Mackie. „Sie bauen sich langsam auf, wo er das Wort als Antwort auf das Bild selbst sagen kann. Dann bauen Sie auf, wo er das Wort als Antwort auf eine Frage sagen kann. “Schließlich ist das Ziel, den Punkt zu erreichen, an dem er das Wort ganz alleine finden kann.
Soziale Ansätze
Soziale Ansätze konzentrieren sich darauf, Menschen dabei zu helfen, sich wieder im Leben zu engagieren und die Dinge zu tun, die für sie wichtig sind. Nehmen wir an, unser Schlaganfallpatient gehörte vor seinem Schlaganfall einem Verein an und möchte zu Besprechungen zurückkehren. "Zuerst würden Sie und er analysieren, was die Teilnahme an einem Meeting beinhaltet", sagt Dr. Simmons-Mackie. "Dann würden Sie daran arbeiten, Wege zu finden, um die Teilnahme zu verbessern."
Zum Beispiel können Sie die Fähigkeiten der Person verbessern, indem Sie Situationen einstudieren, die wahrscheinlich auftreten, z. B. die Begrüßung eines Freundes oder die Vorstellung einer neuen Person. Sie können auch Schritte vorschlagen, z. B. die Reservierung eines Sitzplatzes in der Nähe des Lautsprechers (wodurch sich die Person auf den Lautsprecher konzentrieren kann, anstatt konkurrierende Geräusche zu hören) oder ein Whiteboard einrichten, auf dem der Sprecher Schlüsselwörter schreiben kann (wodurch die Person dem folgt, was gesagt wird). Darüber hinaus kann es hilfreich sein, Karten oder Handzettel für die anderen Mitglieder vorzubereiten, die erklären, was Aphasie ist, und Kommunikationstipps anzubieten, z. B. langsames Sprechen.
Werkzeuge für die Kommunikation
Einige Menschen mit Aphasie können gut genug sprechen, um zu sagen, was sie sagen wollen. Aber andere kämpfen weiter, auch mit der Behandlung. Für diese Personen können Requisiten und Geräte helfen, die Botschaft zu vermitteln:
- Bildtafeln zeigen Bilder an, die als Gesprächsstarter dienen können. "Für jemanden, der gerne essen geht, könnte die Tafel beispielsweise ein Bild eines Restaurants enthalten, auf das die Person zeigen kann", sagt Dr. Simmons-Mackie.
- Restbücher sind Sammelalben der täglichen Aktivitäten. Sie sind mit Fotos, Ticketstubs, Flyern und anderen Artefakten gefüllt, die der Person helfen, über vergangene Ereignisse, aktuelle Aktivitäten und zukünftige Pläne zu sprechen.
-
Kommunikationshefte sind personalisierte Nachschlagewerke. Sie enthalten Schlüsselwörter und -phrasen, die die Person möglicherweise benötigt, z. B. Notfallkontakte, Essenspräferenzen, Geschäftsnamen und Sportteams. Sie können auch Ressourcen wie eine Karte der Nachbarschaft enthalten.
- Sprachgenerierende Geräte sind die Hightech-Option. Diese elektronischen Geräte sprechen für die Person. Sie reichen von einfachen Systemen mit wenigen aufgezeichneten Nachrichten bis zu komplexen Systemen mit einer unbegrenzten Fähigkeit, jede neu getippte Nachricht in synthetisierte Sprache umzuwandeln (eine künstliche Simulation menschlicher Sprache).
- Partnerunterstützte Wörter können von anderen Personen während eines Gesprächs aufgeschrieben werden. Oft kann die Person mit Aphasie Sprache nicht verstehen, wenn sie schnell gesprochen wird, aber wenn Schlüsselwörter aufgeschrieben werden, kann sie die Wörter als „Haken“verwenden, um den Kontext zu verstehen und mitzumachen.
Behandlung = Fortschritt
Basierend auf Daten der American Speech-Language-Hearing Association zeigen etwa 80 Prozent der Schlaganfallpatienten mit Aphasie nach der Behandlung verbesserte Sprachkenntnisse. Und diejenigen, die die größten Gewinne erzielen, sind in der Regel diejenigen, die mehr Behandlung erhalten.