2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:10
Es gibt keinen einfachen Test, um festzustellen, ob Sie Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit haben. Der Schlüssel ist, ob Ihr Körper auf Gluten reagiert. Es ist ein Protein, das in Weizen, Roggen und Gerste enthalten ist. Das Essen von Lebensmitteln mit Gluten kann verursachen:
- Bauchschmerzen
- Aufblähen
- Durchfall
- Verstopfung
- Knochen- oder Gelenkschmerzen
- Chronische Müdigkeit
- Depression
- Kopfschmerzen
- Probleme beim Fokussieren oder anderes ADHS-ähnliches Verhalten
Der schwierige Teil kommt, wenn Sie feststellen, dass viele andere Gesundheitsprobleme diese Symptome ebenfalls verursachen können. Dies können Anzeichen eines Reizdarmsyndroms, einer Eisenmangelanämie, von Darminfektionen oder eines chronischen Müdigkeitssyndroms sein.
Aufgrund dieser Möglichkeiten verwenden Ärzte mehrere Tests, um festzustellen, ob Gluten die wahre Ursache des Problems ist.
Nach Ihrem Termin
Was Sie Ihren Arzt über Zöliakie fragen sollten
Loslegen
Diagnose von Zöliakie
Zöliakie kann sich in jedem Alter entwickeln, nachdem Sie angefangen haben, glutenhaltige Lebensmittel zu essen. Brot, Müsli und Nudeln sind Beispiele. Hier ist der Grund.
Das Essen solcher Lebensmittel verursacht Probleme im Verdauungssystem. Eine Entzündung schädigt oder zerstört die Zotten im Dünndarm. Es sind winzige haar- oder fingerartige Vorsprünge, die den Darm auskleiden. Sie helfen dem Körper, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Sie können dies jedoch nicht tun, wenn sie beschädigt sind. Dies bedeutet, dass Ihr Körper die Nahrung nicht richtig verdauen kann. Sie bekommen nicht die Nahrung, die Sie brauchen. Symptome wie Durchfall können sich entwickeln.
Nach diesen Veränderungen suchen Ärzte, wenn sie glauben, dass jemand Zöliakie haben könnte. Sie folgen drei Schritten:
- Testen Sie Ihr Blut auf bestimmte Proteine
- Suchen Sie in Ihrem Dünndarm nach Schäden
- Suchen Sie nach anderen Hinweisen, einschließlich der Familiengeschichte
1. Blut auf Zöliakie testen
Wenn Sie Zöliakie haben und Lebensmittel mit Gluten essen, enthält Ihr Blut einen hohen Gehalt an bestimmten Proteinen, die als Antikörper bezeichnet werden. Dies geschieht, weil Ihr Immunsystem Gluten als Bedrohung sieht und zusätzliche Antikörper bildet, um es zu bekämpfen.
Drei Antikörper sind bei Zöliakie häufig. Blutuntersuchungen können sie messen. Die Blutuntersuchungen funktionieren jedoch nur bei Personen, die eine glutenhaltige Diät einhalten.
Die Tests sind:
- Anti-Gewebe-Transglutaminase-Antikörper (tTG): Der Test für diese ist normalerweise sehr genau.
- Anti-Endomysial-Antikörper (EMA): Diese Blutuntersuchung ist ebenfalls sehr genau. Es kann jedoch sein, dass milde Formen von Zöliakie nicht erkannt werden.
- Anti-Gliadin-Antikörper (AGA): Dieser Test funktioniert bei Erwachsenen nicht gut. Es funktioniert besser mit sehr kleinen Kindern. Ärzte verwenden es manchmal, wenn die Ergebnisse anderer Blutuntersuchungen nicht klar sind.
2. Überprüfen Sie den Darm auf Beschädigungen
Blutuntersuchungen sind ein guter erster Schritt. Wenn sie vermuten, dass Sie Zöliakie haben könnten, besteht der nächste Schritt darin, Ihren Dünndarm zu überprüfen. Dies beinhaltet Endoskopie und eine Biopsie. Normalerweise dauert es ungefähr 30 Minuten. Ärzte benötigen diesen Schritt, um die Diagnose zu bestätigen.
Damit dieses Verfahren funktioniert, müssen Sie jedoch mindestens einen Monat lang Lebensmittel mit Gluten gegessen haben.
Endoskopie: Zu Beginn gibt Ihnen der Arzt ein Medikament, mit dem Sie sich entspannen können. Sie werden auch eine Lokalanästhesie haben, so dass Sie nichts fühlen werden. Der Arzt wird einen dünnen, weichen Schlauch in Ihren Mund einführen. Es wird Ihren Hals hinunter, durch Ihren Magen und in Ihren Dünndarm gehen. Es hat eine winzige Kamera am Ende. Auf diese Weise kann der Arzt genau untersuchen, was in Ihrem Verdauungstrakt geschieht.
Biopsie. Während der Endoskopie entfernt der Arzt kleine Gewebestücke aus Ihrem Dünndarm. Der Arzt wird die Proben an ein Labor senden. Dort wird ein Experte das Gewebe unter einem Mikroskop untersuchen, um festzustellen, ob Schäden durch Entzündungen oder andere Darmerkrankungen vorliegen.
3. Suche nach anderen Hinweisen auf Zöliakie
Ärzte können bei der Diagnose von Zöliakie andere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören Genetik und Dermatitis herpetiformis.
Genetik
Zöliakie wird von einer Generation zur nächsten weitergegeben. In der Tat, wenn Sie Zöliakie haben, können Ihre nahen Familienmitglieder es auch haben.
Fast jeder mit Zöliakie hat mindestens eines von zwei Genen, die mit der Erkrankung zusammenhängen. Sie sind als HLA-DQ2 oder HLA-DQ8 bekannt. Ärzte können einen Bluttest, einen Speicheltest oder einen Wangenabstrich verwenden, um festzustellen, ob Sie eines dieser Gene tragen.
Die Gene sind jedoch häufig. Viele Menschen haben sie, aber nicht alle haben Zöliakie. Das genetische Screening kann Ihrem Arzt helfen, Zöliakie auszuschließen, wenn andere Tests keine eindeutigen Ergebnisse liefern. Mit anderen Worten, wenn Sie keines dieser Gene haben, besteht eine sehr gute Chance, dass Sie keine Zöliakie haben.
Dermatitis Herpetiformis
Dies ist ein sehr juckender Hautausschlag, der Blasen enthält. Bis zu einem Viertel aller Menschen mit Zöliakie haben diesen Ausschlag. Meistens entwickelt es sich an Ellbogen, Knien und Gesäß.
Wenn Sie diese Art von Hautausschlag haben und Ihre Blutuntersuchungen auf Zöliakie hindeuten, kann Ihr Arzt eine Hautbiopsie durchführen, um zu bestätigen, dass Sie an der Krankheit leiden. Dies würde die Darmbiopsie ersetzen.
Der Arzt würde ein kleines Stück Haut in der Nähe des Ausschlags entfernen. Der Arzt schickte die Hautprobe dann zum Testen an ein Labor. Wenn das Labor bestätigt, dass Sie an Dermatitis herpetiformis leiden und Ihre Blutuntersuchungen positiv auf Zöliakie sind, kann Ihr Arzt die Diagnose bestätigen.
Zöliakie versus Glutenempfindlichkeit
Einige Menschen haben Probleme mit Gluten, obwohl sie keine Zöliakie haben. Das nennt man Glutenempfindlichkeit.
Wenn sie mit Gluten essen, haben sie möglicherweise die gleichen Symptome wie Menschen mit Zöliakie. Aber wenn sie aufhören, diese Lebensmittel zu essen, verschwinden ihre Symptome. Sie haben keine Darmschäden. Das Essen von Gluten bewirkt nicht, dass das Immunsystem zusätzliche Antikörper bildet. Und wenn sie Blutuntersuchungen oder Biopsien haben, werden Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren, nicht positiv auf Zöliakie getestet.
Empfohlen:
Wie Ärzte Gallensteine diagnostizieren

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie lesen, wie Ärzte Gallensteine bei Healthgrades diagnostizieren, Amerikas führender Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern
Wie Ärzte Harninkontinenz Diagnostizieren

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie lesen, wie Ärzte bei Healthgrades, Amerikas führender Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern, Harninkontinenz diagnostizieren
Wie Ärzte Borderline-Persönlichkeitsstörungen Diagnostizieren

Die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) erfordert eine psychologische und medizinische Untersuchung, einschließlich psychischer Gesundheitstests und Diskussion über Symptome. Erfahren Sie, nach welchen BPD-Kriterien Ärzte eine Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung stellen und sie von anderen psychischen Erkrankungen wie bipolaren Störungen unterscheiden
Wie Ärzte Eine Bipolare Störung Diagnostizieren

Es gibt keinen Test für eine bipolare Störung, daher wird Ihr Arzt nach diesen Symptomen suchen
Wie Ärzte Gehirnaneurysmen Diagnostizieren

Ein Gehirnaneurysma ist eine Schwächung der Wand einer Arterie in Ihrem Gehirn. Im Laufe der Zeit verursacht der Druck in der Arterie dies