Es gibt mindestens 100 verschiedene Arten von Arthritis und verwandten Krankheiten (Quelle: AF). Von diesen sind Arthrose (OA) und rheumatoide Arthritis (RA) am häufigsten. OA ist häufiger als RA, aber beide Krankheiten betreffen zusammen Millionen von Amerikanern und sind die Hauptursache für Behinderungen in den Vereinigten Staaten (Quelle: CDC).
Wie ähneln sich Arthrose und rheumatoide Arthritis?
OA und RA haben ähnliche Symptome und Behandlungen.
-
Symptome: Sowohl OA als auch RA verursachen Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit. Diese Symptome führen häufig zu einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit und Bewegung Ihres Gelenks.
-
Behandlungen: Einige der Grundbehandlungen für OA und RA sind gleich. Wenn Sie an einer der beiden Arten von Arthritis leiden, profitieren Sie von Medikamenten und anderen Behandlungen, die darauf abzielen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern und die Gelenkfunktion aufrechtzuerhalten. Beispielsweise reagieren beide Krankheiten auf Änderungen des Lebensstils und auf entzündungshemmende Medikamente. RA erfordert jedoch häufig zusätzliche Medikamente, um Ihr Immunsystem zu kontrollieren. Diese Arzneimittel umfassen krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDS) und biologische Reaktionsmodifikatoren (BRMs).
Wie unterscheiden sich Arthrose und rheumatoide Arthritis?
Obwohl beide Formen der Arthritis sind, sind OA und RA unterschiedliche Krankheiten mit unterschiedlichen Krankheitsprozessen.
-
Arthrose ist das Ergebnis von Verschleiß an Ihren Gelenken mit der Zeit. OA führt zu einer Verschlechterung Ihres Gelenkknorpels. Ihr Körper reagiert häufig mit wachsenden Knochensporen oder Knochenwachstum.
-
Rheumatoide Arthritis ist ein Autoimmunprozess, bei dem Ihr Immunsystem das Gelenkbindegewebe angreift. Infolgedessen entzünden sich Knorpel und Schutzmembranen, schwellen an und können dauerhaft beschädigt werden.
Weitere Unterschiede zwischen OA und RA sind:
-
Symptome: Während OA und RA bei RA gemeinsame Symptome aufweisen - Gelenkschmerzen, Schwellung und Steifheit -, können Sie auch ständige Müdigkeit, Appetitlosigkeit und leichtes Fieber haben.
-
Betroffene Gelenke: Ein weiterer Unterschied zwischen OA und RA ist das Gelenkmuster. RA ist symmetrisch und betrifft normalerweise die gleichen Gelenke auf beiden Seiten Ihres Körpers, wie z. B. beide Handgelenke. OA ist nicht symmetrisch und kann nur ein Gelenk auf einer Seite Ihres Körpers betreffen. Zum Beispiel können Sie OA in einem Hüftgelenk haben und nicht im anderen.
-
Risikofaktoren: Der Hauptrisikofaktor für OA ist das Altern. Je älter Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie OA bekommen. OA ist auch wahrscheinlicher, wenn Sie übergewichtig sind, in der Vergangenheit ein Gelenk verletzt haben oder ein Familienmitglied mit OA haben. Andererseits ist es wahrscheinlicher, dass sich RA bei jüngeren Frauen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren entwickelt. Es gibt keinen starken genetischen Einfluss bei RA, obwohl sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle bei Ihrer Chance spielen, die Krankheit zu entwickeln.
Arthrose und rheumatoide Arthritis: Ist es möglich, beides zu haben?
Es ist möglich, sowohl OA als auch RA zu haben. Eine frühere Gelenkverletzung kann zu beiden Krankheiten führen, aber OA entwickelt sich mit zunehmendem Alter eher. Ebenso besteht für Menschen mit RA-Alter das Risiko, OA zu bekommen. Dies wird als überlagertes OA bezeichnet. Es ist auch möglich, eine RA bei älteren Menschen zu haben, wenn Sie bereits OA haben. RA bei älteren Menschen ist definiert als RA, die bei Menschen über 60 beginnt.