2023 Autor: Deborah WifKinson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 07:48
Einige altersbedingte Veränderungen wie graues Haar und Falten sind offensichtlich. Aber mit jedem Jahr treten andere Veränderungen in Ihrem Körper auf. Ihre Blase und Ihr Harnsystem ändern sich mit dem Alter, oft auf eine Weise, die nicht wünschenswert ist. Wenn Sie diese Änderungen verstehen und Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen, können Sie Ihre Gesundheit verbessern.
Infektionen sind immer noch häufig
Ungefähr 10 Prozent der Frauen nach der Menopause erleiden jedes Jahr eine Harnwegsinfektion. Diese Rate ist nicht so hoch wie bei jüngeren Frauen, von denen 17 Prozent jedes Jahr eine Harnwegsinfektion haben. Die Symptome bei älteren Frauen können jedoch unterschiedlich sein.
Laut einer kürzlich im Archiv für Gerontologie und Geriatrie durchgeführten Studie leiden ältere Frauen häufiger unter starkem Harndrang, Leckagen sowie Schmerzen im unteren Rücken und im Bauchbereich. In der Zwischenzeit urinieren jüngere Frauen häufiger und fühlen dabei häufiger Schmerzen und Brennen.
Um diese schmerzhaften Infektionen abzuwehren, trinken Sie viel Wasser - sechs bis acht 8-Unzen-Gläser pro Tag - und tragen Sie Baumwollunterwäsche. Frauen sollten nach dem Toilettengang von vorne nach hinten wischen und nach sexuellen Beziehungen die Blase entleeren.
Ihre Harnröhre kann blockiert werden
Nach Ihrem Termin
Fragen an Ihren Arzt zur vergrößerten Prostata
Loslegen
Sowohl für Männer als auch für Frauen sind Veränderungen im Fortpflanzungssystem mit Blasenproblemen verbunden. Bei Männern vergrößert sich die Prostata - die walnussgroße Drüse, die die Harnröhre umgibt - mit zunehmendem Alter häufig. Bei Frauen können geschwächte Beckenmuskeln dazu führen, dass die Blase aus ihrer Position rutscht, was zu Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase führen kann.
Beide Probleme können den Urinfluss blockieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Symptome im Zusammenhang mit einer Obstruktion haben. Dazu gehören Bauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder in einigen Fällen Blutungen oder Ausfluss.
Ihre Blasenwand versteift
Die Muskeln, die Ihre Blase auskleiden, werden mit zunehmendem Alter schwächer und weniger flexibel. Dieser Verlust an Kraft und Dehnbarkeit führt dazu, dass sich Ihre Blase möglicherweise nicht vollständig entleert, wenn Sie auf die Toilette gehen. Wenn Sie Probleme mit der vollständigen Entleerung haben, kann Ihnen möglicherweise ein Spezialist wie ein Urologe oder ein Urogynäkologe helfen.
Leckagen und Steine werden häufiger
Es ist wahr, dass Inkontinenz-austretender Urin, wenn Sie nicht beabsichtigen, häufiger auftritt, je älter Sie werden. Aber Sie müssen es nicht als normalen Teil des Alterns akzeptieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob Änderungen des Lebensstils, Medikamente oder Operationen Ihre Symptome lindern können.
Das Altern erhöht auch das Risiko für blasensteinschmerzhafte, harte Mineralkristalle, die sich im Organ ansammeln. Sie sind bei Männern viel häufiger als bei Frauen und treten normalerweise zusammen mit einer Infektion oder einer vergrößerten Prostata auf.
Einige kleine Steine können mit Trinkwasser passiert werden. Andere können mit einem kleinen Schlauch, der durch die Harnröhre verläuft, oder während der Operation entfernt werden.
Ihr Krebsrisiko steigt
Blasenkrebs ist die sechsthäufigste Krebsart in den USA und betrifft weit mehr Männer als Frauen. Aber das Risiko eines jeden steigt mit dem Alter. Rauchen, Chemikalienexposition am Arbeitsplatz und Familiengeschichte erhöhen ebenfalls Ihre Chancen.
Zu den Symptomen von Blasenkrebs gehören Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen, das Niederdrücken der Blase und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Diese Anzeichen können auch durch viele andere gesundheitliche Probleme verursacht werden. Wenn Sie sie bemerken, informieren Sie Ihren Arzt, damit er die Ursache ermitteln und bei Bedarf mit der Behandlung beginnen kann.
Die zentralen Thesen
- Etwa 10% der Frauen nach der Menopause erleiden jedes Jahr eine Harnwegsinfektion. Mögliche Symptome sind starker Harndrang, Leckage sowie Schmerzen im unteren Rücken und im Bauchbereich.
- Mit zunehmendem Alter der Männer vergrößert sich die Prostata häufig. Bei Frauen können geschwächte Beckenmuskeln dazu führen, dass die Blase aus ihrer Position rutscht. Beide Probleme können den Urinfluss blockieren.
- Altern erhöht auch Ihr Risiko für Blasensteine, Inkontinenz und Blasenkrebs.
- Es ist Ihnen nicht peinlich, die Symptome mit Ihrem Arzt zu besprechen. Zu den Behandlungsoptionen können Änderungen des Lebensstils, Medikamente oder Operationen gehören.
Empfohlen:
Wie Sich Die Ehe Auf Ihre Gesundheit Auswirkt

Wenn wir über Möglichkeiten nachdenken, unsere Gesundheit zu verbessern, denken die meisten von uns darüber nach, sich besser zu ernähren und mehr Bewegung zu bekommen. Nur wenige von uns denken darüber nach, sich zu verbessern
Wie Sich Eine überaktive Blase Auf Ihre Psychische Gesundheit Auswirkt

Die physischen Wirkungen von OAB können zu emotionalen Symptomen wie Angstzuständen und Depressionen führen
Wie Sich Ihre Art Des Schlaganfalls Auf Ihre Genesung Auswirkt

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie lesen, wie sich Ihre Art des Schlaganfalls auf Ihre Genesung bei Healthgrades auswirkt, Amerikas führender Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern
Wie Sich Der Verlust Eines Ehepartners Auf Ihre Gesundheit Auswirkt

Der Tod eines Ehepartners kann sicherlich Traurigkeit und Einsamkeit hervorrufen, aber neuere Studien zeigen, dass der Verlust eines Partners auch eine haben kann
Wie Sich Eine Vergrößerte Prostata Auf Ihre Blase Auswirkt

Treffen Sie die besten Gesundheitsentscheidungen, indem Sie lesen, wie sich eine vergrößerte Prostata auf Ihre Blase bei Healthgrades auswirkt, Amerikas Ressource für die Suche nach Gesundheitsdienstleistern