Logo mydoctorreviews.com

Blasenkrebs-Chirurgie - TURBT - Chirurgie Bei Blasenkrebs

Inhaltsverzeichnis:

Blasenkrebs-Chirurgie - TURBT - Chirurgie Bei Blasenkrebs
Blasenkrebs-Chirurgie - TURBT - Chirurgie Bei Blasenkrebs

Video: Blasenkrebs-Chirurgie - TURBT - Chirurgie Bei Blasenkrebs

Video: Blasenkrebs-Chirurgie - TURBT - Chirurgie Bei Blasenkrebs
Video: TURBT - Transurethrale Resektion eines Blasentumors 2023, March
Anonim

Chirurgie ist die Hauptbehandlung für die meisten Fälle von Blasenkrebs. Das spezifische Verfahren, das Ihr Arzt empfiehlt, hängt vom Ausmaß und Grad des Krebses ab. Im Allgemeinen erfordert Blasenkrebs im Frühstadium weniger umfangreiche Operationen als spätere Stadien. Ärzte müssen jedoch manchmal auch bei frühen Tumoren umfangreichere Operationen durchführen. Dies kann der Fall sein, wenn mehrere Tumoren vorliegen oder wenn der Tumor groß ist oder wahrscheinlich erneut auftritt.

Wenn Sie sich mit den verschiedenen Verfahren und möglichen rekonstruktiven Operationen vertraut machen, können Sie und Ihr Pflegeteam einen Behandlungsplan festlegen und die Genesung planen.

Transurethrale Resektion des Blasentumors (TURBT)

TURBT ist die häufigste Methode zur Behandlung früher Tumoren, insbesondere solcher, die auf die Auskleidung der Blase beschränkt sind. Einige Menschen benötigen nach TURBT eine zusätzliche Behandlung mit intravesikaler Therapie. Ärzte verwenden TURBT auch, um vor der Behandlung eine Gewebeprobe (Biopsie) aus dem Tumor zu entfernen. Ein Pathologe analysiert die Tumorzellen aus der Biopsie und inszeniert den Krebs. Dies hilft Ihrem Pflegeteam, die am besten geeignete Behandlung zu planen.

TURBT erfordert keinen Einschnitt. Dabei wird ein Zystoskop - ein röhrenförmiges Gerät - bis zur Blase in Ihre Harnröhre eingeführt. Ihr Arzt wird chirurgische Instrumente durch diesen Schlauch zum Tumor in der Blase führen und ihn entfernen. Sie erhalten ein Anästhetikum, damit Sie sich während des Eingriffs wohl fühlen.

Nebenwirkungen mit TURBT sind in der Regel mild und kurzlebig. Blut im Urin und Schmerzen beim Wasserlassen sind die häufigsten Probleme nach TURBT. Dies löst sich normalerweise innerhalb weniger Tage auf und die meisten Menschen kehren in etwa einer Woche zu ihren normalen Aktivitäten zurück.

Partielle Zystektomie

Zystektomie ist ein medizinischer Begriff für die Entfernung eines Teils oder der gesamten Blase. Eine partielle Zystektomie kann eine Option für Tumoren sein, die in die Muskelschicht der Blase eingewachsen sind. Ärzte können das Verfahren empfehlen, wenn der Tumor klein ist und nur einen Bereich der Blasenwand betrifft.

Eine partielle Zystektomie erfordert einen Einschnitt in Ihren Bauch. Dabei wird ein Teil der Blasenwand entfernt, einschließlich des Tumors und des ihn umgebenden gesunden Gewebes. Ihr Chirurg wird das resultierende Loch schließen, wodurch die Blase kleiner als vor der Operation wird. Möglicherweise haben Sie die Möglichkeit einer minimalinvasiven (laparoskopischen) partiellen Zystektomie. Ihr Chirurg führt die Operation durch mehrere kleine Einschnitte in Ihrem Bauch durch, anstatt durch einen einzigen größeren Einschnitt. Sie erhalten für beide Verfahren eine Vollnarkose.

Die Hauptnebenwirkung dieser Operation ist ein häufigerer Harndrang aufgrund der verringerten Blasengröße. Nach einer partiellen Zystektomie verbringen Sie einige Zeit im Krankenhaus und kehren innerhalb weniger Wochen zu den normalen Aktivitäten zurück.

Radikale Zystektomie

Eine radikale Zystektomie ist bei großen Tumoren erforderlich und wenn Tumoren mehr als einen Bereich der Blasenwand betreffen. Es ist das häufigste Verfahren für Stadium II und spätere Stadien von Blasenkrebs.

Eine radikale Zystektomie erfordert auch einen traditionellen oder laparoskopischen Einschnitt in Ihren Bauch. Dabei wird die gesamte Blase und ein Teil der Harnröhre entfernt. Dies bedeutet, dass eine rekonstruktive Operation erforderlich ist. Der Chirurg entfernt auch nahe gelegene Lymphknoten, um sie auf Krebs zu untersuchen. Darüber hinaus muss Ihr Chirurg möglicherweise nahe gelegene Fortpflanzungsorgane entfernen. Bei Männern kann dies die Prostata und Samenbläschen umfassen. Bei Frauen können Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Gebärmutterhals und sogar der obere Teil des Vaginalkanals eingeschlossen sein. Wie bei einer partiellen Zystektomie werden Sie für den Eingriff unter Vollnarkose sein. Nach einer radikalen Zystektomie verbringen Sie bis zu einer Woche im Krankenhaus und kehren innerhalb einiger Wochen zu den normalen Aktivitäten zurück.

Wiederherstellungschirurgie

Vor einer radikalen Zystektomie besprechen Sie und Ihr Chirurg Ihre Optionen für eine rekonstruktive Operation. Diese Operationen schaffen eine neue Möglichkeit, Urin zu speichern und aus dem Körper zu entfernen. Ein Teil der Diskussion wird beinhalten, wie sich jedes der Verfahren auf Ihren Alltag auswirkt. Ihr Pflegeteam wird Sie aufklären und Sie bei der Umstellung auf eine neue Art der Urinbeseitigung unterstützen.

Zu den Optionen für die rekonstruktive Chirurgie gehören:

  • Inkontinente Ablenkung, die einfachste Form des Wiederaufbaus. Es verbindet ein Stück Darmgewebe mit den Harnleitern - den Schläuchen, die den Urin von den Nieren zur Blase befördern. Das andere Ende des Darmgewebes verbindet sich mit einer Öffnung in Ihrem Bauch. Der Urin fließt durch diese neue Verbindung und sammelt sich in einem Beutel außerhalb Ihres Körpers. Sie leeren den Beutel, sobald er voll ist.

  • Kontinentumlenkung, Das verwendet Darmgewebe, um einen Beutel in Ihrem Körper zu erstellen, um Urin zu sammeln. Der Beutel ist mit einem Ventil mit einer Öffnung in Ihrem Bauch verbunden. Sie führen mehrmals täglich einen Katheter durch das Ventil, um den Urin zu entleeren. Bei dieser Technik befindet sich kein Beutel oder Beutel außerhalb Ihres Körpers.

  • Neobladder, der verwendet auch Darmgewebe, um einen Beutel im Körper zu erstellen. Der Chirurg verbindet den Beutel mit der Harnröhre anstelle einer Bauchöffnung. Wenn das Gewebe heilt, können Sie mit einer Neoblase tagsüber normal urinieren. Während der Nacht kann es jedoch immer noch zu Inkontinenz kommen.

Die radikale Zystektomie umfasst normalerweise die Entfernung der Prostata oder die Prostatektomie bei Männern. Die Hauptnebenwirkung dieses Verfahrens ist die erektile Dysfunktion (ED). Fast alle Männer werden Schwierigkeiten haben, nach der Entfernung der Prostata eine Erektion zu erreichen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über wirksame ED-Behandlungen.

Bei Frauen hängen die Nebenwirkungen davon ab, welche Organe der Arzt entfernt. Das Entfernen der Eierstöcke kann bei Frauen, die die Wechseljahre nicht durchlaufen haben, Wechseljahrsbeschwerden verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, was Sie von Ihrer speziellen Operation erwarten können.

Beliebt nach Thema