Die bipolare Störung ist nichts Feines. Es ist eine Krankheit, die durch drastische Veränderungen der Stimmung, Energie und Aktivität gekennzeichnet ist. So dramatisch die Störung auch sein mag, es ist oft frustrierend schwierig herauszufinden, was falsch ist.
Im Durchschnitt dauert es 5 bis 10 Jahre, um eine korrekte Diagnose zu erhalten. Diese Verzögerung kann schwerwiegende Folgen haben. Es gibt mehr Möglichkeiten für die Symptome, in Ihrem Leben Chaos zu verursachen. Je länger die bipolare Störung nicht diagnostiziert und unbehandelt bleibt, desto schlimmer kann sie werden.
Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um schneller die richtige Diagnose zu erhalten. Sobald Sie eine angemessene Behandlung erhalten, sind Sie auf dem Weg zu einem gesünderen und befriedigenderen Leben.
Verwechslung mit Depressionen
Menschen mit schwerer Depression und Menschen mit bipolarer Störung haben beide Anfälle von Depressionen als Teil ihrer Krankheit. Der Unterschied: Menschen mit bipolarer Störung haben auch Anfälle von Manie, einen extrem „hohen“oder erregbaren Zustand. Menschen mit schweren Depressionen erleben keine Manie.
Diese Unterscheidung kann verloren gehen, wenn ein Arzt oder Therapeut nur Ihre depressive Seite gesehen hat. Menschen mit bipolarer Störung suchen eher Hilfe, wenn sie depressiv sind, als wenn sie manisch sind. Infolgedessen wird bei bis zu zwei Dritteln der Patienten mit bipolarer Störung zunächst eine schwere Depression falsch diagnostiziert.
Weitere Ursachen für Fehldiagnosen
Hier sind einige zusätzliche Gründe, warum sich die Diagnose einer bipolaren Störung häufig verzögert:
-
Bipolare Störung kann verschiedene Formen annehmen. Manche Menschen haben zum Beispiel keine ausgewachsene Manie. Stattdessen haben sie eine mildere Version namens Hypomanie. Andere haben Symptome von Depressionen und Manie gleichzeitig und nicht getrennt.
-
Es kann mit anderen Störungen verwechselt werden. Sowohl Manie als auch Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) können dazu führen, dass sie überaktiv, leicht abgelenkt und äußerst gesprächig sind. Sowohl schwere bipolare Störungen als auch Schizophrenie können Halluzinationen und Wahnvorstellungen verursachen.
-
Es gibt keinen einzigen Test, um dies zu diagnostizieren. Es wäre einfacher, wenn es einen Bluttest oder einen Gehirn-Scan gäbe, der definitiv erkennen könnte, ob Sie an einer bipolaren Störung leiden. Das ist leider nicht der Fall. Stattdessen bewertet ein ausgebildeter Fachmann Ihre Symptome und entscheidet, ob sie die diagnostischen Kriterien erfüllen. Unterschiedliche Fachkräfte kommen manchmal zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen.
So erhalten Sie die richtige Diagnose
Wissenschaftler suchen nach objektiveren Wegen zur Diagnose einer bipolaren Störung. Eine vielversprechende Möglichkeit ist die Verwendung einer neuen Gehirn-Scan-Technologie. In einer 2013 in Psychological Medicine durchgeführten Studie konnten Forscher, die eine fortschrittliche MRT-Technik verwendeten, bipolare Gehirne mit einer Genauigkeit von mehr als 70 Prozent von gesunden Gehirnen unterscheiden.
Im Moment können Sie sich selbst helfen, die richtige Diagnose zu erhalten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Warte nicht. Suchen Sie professionelle Hilfe, sobald Sie ein Problem bemerken.
- Suchen Sie einen Psychologen mit Fachkenntnissen in Stimmungsstörungen.
- Seien Sie offen mit dem Fachmann über Ihre Symptome in Vergangenheit und Gegenwart.
- Bringen Sie Ihren Ehepartner oder eine andere Person in Ihrer Nähe zum ersten Termin. Möglicherweise hat er oder sie Änderungen in Ihrem Verhalten beobachtet, die Sie nicht bemerkt haben.
Gib nicht auf. Mit einer geeigneten Diagnose und Behandlung können Sie Ihre Stimmungen besser kontrollieren.
Die zentralen Thesen
- Die Diagnose einer bipolaren Störung kann 5 bis 10 Jahre dauern.
- Menschen mit bipolarer Störung suchen eher Hilfe, wenn sie depressiv sind, als wenn sie manisch sind. Dies bedeutet, dass bei ihnen eine schwere Depression falsch diagnostiziert werden kann.
- Bipolare Störung kann auch mit Schizophrenie oder ADHS verwechselt werden.
- Obwohl es keinen einzigen Test zur Diagnose einer bipolaren Störung gibt, können Sie helfen, indem Sie Ihren Arzt aufsuchen, sobald Sie sich eines Problems bewusst sind und offen über Ihre Symptome sind.