Nachdem bei Ihrem Kind Autismus diagnostiziert wurde, betreten Sie eine Welt von Spezialisten: ausgebildete Fachkräfte, die ihr Fachwissen einsetzen, um Ihrem Kind zu helfen, Ziele zu erreichen, Probleme zu bewältigen und eine glücklichere und erfolgreichere Person zu werden.
Ein Team, das Therapien anbietet, ist von entscheidender Bedeutung, aber was ist mit dem Rest des Tages Ihres Kindes - dem Teil, den Sie zu Hause inmitten von Geschwistern und anderen Großfamilien und Freunden verbracht haben? Wenn Sie nicht mehr bei den Spezialisten sind, kann es überwältigend und frustrierend werden, mit den Symptomen Ihres Kindes umzugehen. Autismus ist eine Spektrumstörung, und sie ist für jeden Menschen, der sie hat, wirklich anders. Wenn Sie jedoch die folgenden Tipps beachten, können Sie und Ihre Familie die Symptome zu Hause positiv und konsistent behandeln.
Unterscheiden Sie zwischen Can't und Won't
Wenn Ihr Kind zu Hause Probleme hat, überlegen Sie, ob Sie es bitten, Dinge zu tun, die es nicht tun kann, oder Dinge, die es nicht tun wird. Die Kategorie "Nicht erledigen" bezieht sich auf Aufgaben, die Ihr Kind wirklich nicht ausführen kann - und diese Dinge sind für jedes Kind im Spektrum einzigartig. Da Autismus beispielsweise die Verarbeitung von Informationen durch Ihr Kind beeinflusst, ist es möglich, dass Sie, wenn Sie aus einem anderen Raum mit ihm sprechen und keine Antwort erhalten, das, was Sie sagen, nicht verarbeiten können, ohne Sie anzusehen. Wenn Sie sich solcher Nuancen bewusst sind, haben Sie die Möglichkeit, Dinge, die Sie nicht tun können, in Aufgaben zu verwandeln, die Sie nicht tun können. Wenn Sie wissen, dass Ihr Kind einer Anweisung folgen kann, wenn Sie es von Angesicht zu Angesicht abgeben, und es sofort wiederholt, können Sie diese Informationen verwenden, um es für den Erfolg einzurichten.
Behandeln Sie herausfordernde Verhaltensweisen als Kommunikation
Wenn Sie sich die Dinge ansehen, die Ihr Kind tun kann, aber nicht tun wird, denken Sie an die Ablehnung als ihre Art, Ihnen etwas zu sagen. Egal, ob sie wegläuft, wenn Sie die Hausaufgaben machen, schreit, wenn Sie telefonieren, oder sich in einem dunklen Schrank versteckt, wenn der Fernseher eingeschaltet ist, Ihr Kind versucht möglicherweise zu kommunizieren, dass es etwas vermeiden möchte, es möchte Ihre Aufmerksamkeit oder sie hat ein sensorisches Bedürfnis, das nicht erfüllt wird. Oft hilft es ihr, das herausfordernde Verhalten auszudrücken, um dieses Bedürfnis zu befriedigen. Wenn Ihr Kind beispielsweise während der Hausaufgaben einen Wutanfall bekommt und ein Wutanfall es in sein Zimmer schickt, gibt ihm der Wutanfall eine Pause, die es wahrscheinlich von den Hausaufgaben braucht. Sie können diese Informationen verwenden, um sie zu lehren, ihre Bedürfnisse auf positivere Weise zu erfüllen. Bringen Sie ihr zum Beispiel bei, um eine Pause zu bitten, wenn sie diese braucht. Denken Sie daran, dass Ihr Kind wahrscheinlich ein sehr konkreter Denker ist. Wenn Sie also eine neue Routine wie diese explizit erklären und praktizieren, können Sie sie erfolgreich ausführen.
Seien Sie konsequent
Ein großer Vorteil einer Autismusdiagnose besteht darin, dass Sie Zugang zu einem Team von Bildungsfachleuten erhalten, die Ihnen dabei helfen können, die Bedürfnisse Ihres Kindes genau zu bestimmen und individuelle Ziele und einen Plan für deren Erfüllung zu entwickeln. Während dieses Team je nach Kind unterschiedlich sein kann, kann Ihr Schulteam einen Lehrer für Allgemeinbildung, einen Lehrer für Sonderpädagogik, einen Sprachpathologen, einen Autismus-Spezialisten, einen Ergotherapeuten und einen Administrator umfassen. Die Mitarbeiter dieses Teams sind Experten, wenn es um die Arbeit mit Ihrem Kind geht. Nutzen Sie diesen Vorteil. Sie verstehen den Kampf, den Ihre Familie möglicherweise aushält. Fragen Sie die Lehrer, wie Sie die Techniken anwenden können, die sie im Klassenzimmer zu Hause anwenden. Die Übereinstimmung mit ihren Strategien nimmt nicht nur das Rätselraten für Sie auf, sondern bedeutet auch, dass Ihr Kind wahrscheinlich schneller Fortschritte in Richtung seiner sozialen und Lernziele macht.