Logo mydoctorreviews.com

10 Fragen An Ihren Sprachpathologen Zu Autismus

Inhaltsverzeichnis:

10 Fragen An Ihren Sprachpathologen Zu Autismus
10 Fragen An Ihren Sprachpathologen Zu Autismus

Video: 10 Fragen An Ihren Sprachpathologen Zu Autismus

Video: 10 Fragen An Ihren Sprachpathologen Zu Autismus
Video: Autismus: Mein Leben mit Asperger | Wie lebe ich mit einer schweren Krankheit? Folge 7 2023, March
Anonim

Wenn Sie ein Kind mit Autismus haben, kann Kommunikation eine große Herausforderung sein. Wenn Sie das Problem verstehen und wissen, wie Sie es angehen können, fühlen Sie sich weniger gestresst und haben mehr Kontrolle. Aber was ist, wenn Sie nicht alle wichtigen Fakten haben, die Sie brauchen?

Der Sprachpathologe (SLP) Ihres Kindes, der allgemein als Sprachtherapeut bezeichnet wird, ist eine hervorragende Informationsquelle zu allen Arten von Kommunikationsproblemen. Alles was Sie tun müssen, ist zu fragen.

Lassen Sie sich von Experten beraten

Autismus kann die Kommunikation auf vielfältige Weise beeinflussen. Einige Kinder mit Autismus sprechen sehr wenig oder gar nicht. Andere wiederholen lediglich das, was jemand anderes gesagt hat, oder sprechen mit hoher oder roboterartiger Stimme. Und wieder andere haben Probleme, Gesten oder Augenkontakt zu verwenden, um ihre Botschaft zu vermitteln.

Die Interventionen variieren auch stark, abhängig vom Alter und den Fähigkeiten eines Kindes. Deshalb ist es wichtig, individuelle Antworten auf Ihre Fragen zur Kommunikation zu erhalten. Idealerweise sollten diese Antworten von einem SLP stammen, der sowohl mit Autismus im Allgemeinen als auch mit Ihrem Kind im Besonderen vertraut ist.

Stelle deine Fragen

Notieren Sie sich vor dem nächsten SLP-Besuch Ihres Kindes eine Liste mit Fragen und Bedenken. Fügen Sie neue Fragen hinzu, sobald sie auftreten. Bringen Sie dann Ihre Liste zum nächsten Termin und Sie sind bereit, alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

Hier sind 10 Fragen an den SLP:

  1. Welche Stärken hat mein Kind? Vor welchen Kommunikationsherausforderungen steht mein Kind? Kann mein Kind gut hören?
  2. Was sind die Ziele der Sprachintervention meines Kindes? Warum sind diese Ziele derzeit Prioritäten?
  3. Wie helfen Sie meinem Kind, diese neuen Fähigkeiten zu erlernen?
  4. Gibt es Hinweise darauf, dass dieser Ansatz für Kinder mit Autismus wirksam ist, die wie mein Kind sind?
  5. Wie kann ich meinem Kind helfen, zu Hause, in der Schule und in der Gemeinde zu kommunizieren?
  6. Wie wird die Intervention auf das Alter und die Interessen meines Kindes zugeschnitten?
  7. Würde mein Kind von der Gebärdensprache profitieren?
  8. Würde mein Kind von Computertechnologien wie einem Sprachgenerierungsgerät profitieren?
  9. Wie werden Sie den Fortschritt meines Kindes überwachen? Wie können wir am besten zusammenarbeiten und Informationen austauschen?
  10. Wo finde ich weitere Unterstützung?

Beliebt nach Thema