Logo mydoctorreviews.com

Wie Ärzte Autismus Diagnostizieren

Inhaltsverzeichnis:

Wie Ärzte Autismus Diagnostizieren
Wie Ärzte Autismus Diagnostizieren

Video: Wie Ärzte Autismus Diagnostizieren

Video: Wie Ärzte Autismus Diagnostizieren
Video: Was ist Autismus? Erklärt von Prof. Christine M. Freitag 2023, March
Anonim

Kein Elternteil möchte Anzeichen von Autismus bei seinem kleinen Kind vermuten, aber es ist wichtig, nach möglichen Anzeichen Ausschau zu halten, um eine frühzeitige Diagnose und eine wirksame Behandlung zu erhalten. Obwohl Autismus bis zum Alter von 2 Jahren zuverlässig diagnostiziert werden kann, haben die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) kürzlich geschätzt, dass weniger als die Hälfte der mit Autismus identifizierten Kinder bis zum Alter von 3 Jahren umfassende Entwicklungsbewertungen erhalten. Der Bericht ergab auch, dass schwarze und hispanische Kinder Entwicklungsbewertungen erhalten später als weiße Kinder und weiterhin mit Autismus bei niedrigeren Raten diagnostiziert.

Eine frühzeitige Diagnose von Autismus ist von entscheidender Bedeutung, da eine frühzeitige Intervention und neue Therapien dazu beitragen können, die Chancen auf eine gesunde Entwicklung, eine verbesserte Funktion und eine höhere Lebensqualität Ihres Kindes zu erhöhen.

Autismus bezieht sich auf eine Gruppe komplexer Entwicklungsstörungen des Gehirns oder Autismus-Spektrum-Störungen (ASD), die typischerweise bei Kindern als Probleme mit Kommunikation, Verhalten und sozialen Interaktionen auftreten. Diese Faktoren wirken sich auf alle unterschiedlich aus. Kinder im Autismus-Spektrum können von begabt bis schwerbehindert reichen. Wissenschaftler wissen nicht genau, was diese Störungen verursacht, aber Genetik und Umweltfaktoren können eine Rolle spielen.

Eltern sind oft die ersten, die die Zeichen bemerken. Auf den ersten Blick scheint Ihr Kind eine geistige Behinderung oder Probleme mit der sensorischen Verarbeitung, dem Hören oder Sehen zu haben. Manchmal können diese Probleme zusammen mit Autismus auftreten.

Die gute Nachricht ist, dass Ärzte und Erzieher mehr denn je auf die frühen Symptome der Erkrankung eingestellt sind, sodass sie hilfreich sein können, um auf Anzeichen von Autismus bei Ihrem Kind hinzuweisen und diese zu bestätigen, darunter:

  • Kein Augenkontakt
  • Nicht auf seinen Namen antworten
  • Auf ungewöhnliche, sich wiederholende Weise mit Spielzeug spielen
  • Andere sich wiederholende Verhaltensweisen
  • Kommunikationsschwierigkeiten
  • Probleme beim Teilen, beim fantasievollen Spielen oder beim Bilden von Freunden oder mangelndes Interesse an anderen
  • Körper schaukelt oder dreht sich
  • Fehlende Mimik
  • Beharren auf Gleichheit oder starren Routinen
  • Zusätzliche Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Gerüchen, Lichtern oder Bewegungen

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, so bald wie möglich eine Bewertung zu erhalten, um festzustellen, ob Ihr Kind Autismus hat.

Diagnose

Jedes Kind sollte bei Arztbesuchen von der Geburt bis zu mindestens 36 Monaten auf Entwicklungsmeilensteine untersucht werden. Darüber hinaus empfiehlt die American Academy of Pediatrics ein spezifisches Screening auf ASD nach 18 Monaten und 24 Monaten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Entwicklung Ihres Kindes haben, sollte der Arzt Ihres Kindes Sie zur weiteren Beurteilung an einen Spezialisten verweisen, z. B. einen Entwicklungskinderarzt, Neurologen, Psychiater oder Psychologen oder ein Team von Spezialisten.

Wenn Ihr Kinderarzt Ihre Bedenken nicht teilt, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und suchen Sie einen Arzt, der mit der Diagnose von Autismus vertraut ist, der Ihnen zuhört und Sie an weitere Spezialisten überweist. Wenn Sie Probleme haben, den richtigen Arzt zu finden, wenden Sie sich an eine Autismus-Selbsthilfegruppe oder an Ihre lokale Autism Society-Tochter oder suchen Sie einen Autismus-Spezialisten für Healthgrades.

Es gibt keinen medizinischen Test wie einen Bluttest für Autismus, aber im Alter von 2 Jahren kann eine Diagnose durch einen erfahrenen Fachmann sehr zuverlässig sein. Es beginnt in der Regel mit einer medizinischen Beurteilung oder M-CHAT, einer Liste informativer Fragen zu Ihrem Kind, einschließlich Ess- und Schlafgewohnheiten, Allergien, Krankheiten, Entwicklungsmeilensteinen, Familienanamnese und einer Krankengeschichte der Schwangerschaft der Mutter.

Ein Spezialist führt dann eine Verhaltensbewertung durch, spricht und spielt mit Ihrem Kind, um zu beobachten, wie es spricht, interagiert, lernt, spielt und sich bewegt. Ihr Kind benötigt möglicherweise auch ein Hör- und Sehscreening sowie genetische, neurologische oder andere medizinische Tests.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Um sicherzustellen, dass das medizinische Team Ihres Kindes über die Informationen verfügt, die für eine ordnungsgemäße Diagnose erforderlich sind, kann es hilfreich sein, Folgendes zum ersten Arzttermin mitzubringen:

  • Eine Liste aller Medikamente, einschließlich Vitamine, Kräuter und rezeptfreier Medikamente, die Ihr Kind einnimmt, sowie Dosierungen

  • Eine Liste aller Veränderungen und Verhaltensweisen, die Sie und andere Betreuer bei Ihrem Kind beobachtet haben

  • Ein Video über die ungewöhnlichen Verhaltensweisen oder Bewegungen Ihres Kindes

  • Eine Aufzeichnung der Entwicklungsmeilensteine Ihres Kindes sowie aller Meilensteine von Geschwistern

  • Eine Liste mit Fragen an den Arzt Ihres Kindes, einschließlich der weiteren Informationen zu ASD
  • Ein Familienmitglied oder Freund, der Notizen machen und Unterstützung leisten kann

Nach der Diagnose

Wenn bei Ihrem Kind Autismus diagnostiziert wird, fühlen Sie sich möglicherweise von einer Vielzahl von Emotionen überwältigt, von Schock über Traurigkeit bis hin zu Wut. Der Arzt Ihres Kindes empfiehlt Ihnen möglicherweise ein Team von Spezialisten, und Sie werden wahrscheinlich viele Fragen haben. Bereiten Sie Fragen für Ihr Team im Voraus vor und verlassen Sie sich auf Familie und Freunde, um Sie zu unterstützen und Ihnen zu helfen, alle Informationen, die Sie erhalten, zu sammeln und zu entschlüsseln.

Es kann auch äußerst hilfreich sein, mit anderen Familien zu sprechen, die die gleiche Diagnose erhalten haben. Es gibt viele Online-Unterstützungsnetzwerke und -ressourcen, die hilfreich sein können. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie zuverlässig und für Ihr Kind relevant sind. Sie kennen Ihr Kind am besten.

Wenn Sie das richtige Netzwerk aus erfahrenen Fachleuten und unterstützenden Angehörigen finden, fühlen Sie sich nicht allein. Verlassen Sie sich auf sie, wenn Sie Hilfe benötigen. Es ist wichtig, dass Sie Pausen einlegen und auf Ihre eigene Gesundheit achten, damit Sie für Ihr Kind da sein können.

Beliebt nach Thema