Logo mydoctorreviews.com

Was Ist Das Autismus-Spektrum?

Inhaltsverzeichnis:

Was Ist Das Autismus-Spektrum?
Was Ist Das Autismus-Spektrum?

Video: Was Ist Das Autismus-Spektrum?

Video: Was Ist Das Autismus-Spektrum?
Video: Autismus Spektrum Störung? - Einfache Erklärung zu allen Autismus Arten! 2023, March
Anonim

Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist nicht nur eine Bedingung. Es ist ein Begriff, der eine Gruppe von Störungen beschreibt, die die Entwicklung eines Kindes beeinflussen. Wie das Wort "Spektrum" anzeigt, reichen Autismusstörungen von leicht bis schwer.

ASD betrifft ein Kind:

  • Fähigkeit zu kommunizieren
  • Verhalten
  • Soziale Fähigkeiten

Anzeichen und Symptome von ASD

Die Auswirkungen von ASD sind von Kind zu Kind unterschiedlich. Einige Kinder haben nur geringfügige Probleme. Andere sind schwerbehindert.

Die Symptome beginnen normalerweise, bevor Kinder 2 Jahre alt sind. Ärzte diagnostizieren ASD bei kleinen Kindern, die Probleme mit der Entwicklung und dem Verhalten haben, ohne andere Erklärung.

Zu den Warnzeichen, dass ein kleines Kind von ASD betroffen sein kann, gehören:

  • Kein Interesse an Objekten zeigen, indem Sie auf sie zeigen
  • Nicht auf Objekte schauen, auf die andere zeigen
  • Nicht an anderen Menschen interessiert sein
  • Kein Augenkontakt
  • Allein sein wollen
  • Probleme haben, Freunde zu finden und zu teilen
  • Probleme haben zu verstehen, wie sich andere fühlen
  • Vermeiden Sie körperlichen Kontakt oder Umarmungen
  • Nicht antworten, wenn andere sprechen
  • Wenn Sie Geräusche hören, werden Sie verärgert
  • Wenn das Kind Wörter oder Sätze wiederholt, hört es andere sagen
  • Bestimmte Aktionen wiederholen
  • Probleme mit Änderungen in ihrer Routine haben

ASD scheint in den Vereinigten Staaten häufiger zu sein als früher. Heute ist ungefähr 1 von 68 Kindern von der Krankheit betroffen. Experten sind sich jedoch nicht sicher, ob dies ausschließlich darauf zurückzuführen ist, dass mehr Menschen an ASD leiden. Dies könnte auch daran liegen, dass mehr Eltern und Ärzte über die Erkrankung informiert sind und mehr Kinder und Erwachsene an ASD leiden.

Ursachen und Risikofaktoren für ASD

Es ist nicht klar, was ASD verursacht. Ärzte glauben, dass viele Faktoren das Risiko für die Erkrankung erhöhen. Umwelt und Genetik spielen wahrscheinlich eine Rolle. Jungen sind auch einem höheren Risiko für ASD ausgesetzt als Mädchen.

Es gibt derzeit keine Heilung für ASD. Manche Menschen scheinen begabt zu sein und brauchen wenig Unterstützung. Andere stehen vor ernsthaften Herausforderungen und benötigen erhebliche Hilfe, um Tag für Tag funktionieren zu können.

Bedingungen, die unter ASD fallen

Vier Zustände, die früher getrennte Diagnosen waren, fallen jetzt unter das Dach von ASD. Die Änderung trägt zu einer genaueren und zuverlässigeren Diagnose bei.

Asperger-Syndrom

Das Asperger-Syndrom (Asperger-Syndrom) betrifft hauptsächlich Kinder mit sozialen Problemen. Die meisten Menschen mit Asperger haben in der frühen Kindheit keine Probleme mit der Sprache. Einige Kinder mit Asperger haben sehr spezifische und intensive Interessen. Sie können von einem bestimmten Thema fasziniert sein. Einige Menschen mit Asperger sind begabt oder haben bemerkenswerte Talente in einem bestimmten Bereich. Sie sind möglicherweise weniger an einer Vielzahl von Interessen beteiligt als andere gleichaltrige Personen. Dies kann dazu führen, dass sie sozial unangenehm erscheinen.

Andere Anzeichen von Asperger sind:

  • Augenkontakt vermeiden
  • Nonverbale Hinweise wie ein Lächeln oder ein Stirnrunzeln nicht verstehen
  • Dinge nicht aus der Perspektive eines anderen sehen
  • Nur über sich selbst sprechen

Die Störung betrifft bis zu viermal mehr Jungen als Mädchen. Es ist nicht klar, wie häufig es ist. Die Schätzungen reichen von 1 von 250 Kindern bis 1 von 5.000.

Menschen mit Asperger sind hoch funktionierend. Viele Kinder bekommen erst in der Mittelschule eine Diagnose. Personen mit milden Formen der Störung können möglicherweise nie diagnostiziert werden.

Autistische Störung

Die autistische Störung (Kanner-Syndrom) betrifft etwa 1 von 1.000 Kindern. Kinder mit dieser Art von Autismus haben mindestens sechs Symptome, die diese Schlüsselbereiche betreffen:

  • Fähigkeit zu kommunizieren
  • Interaktion mit anderen
  • Interessen oder Verhalten

Oft wollen Kinder mit autistischer Störung nicht sozial sein. Sie haben möglicherweise große Kommunikationsprobleme. Sie können später als gewöhnlich sprechen lernen.

Pervasive Entwicklungsstörung, soweit nicht anders angegeben (PDD-NOS)

PDD-NOS betrifft etwa 3 von 1.000 Kindern. Kinder mit PDD-NOS haben möglicherweise Probleme mit sozialen Fähigkeiten, aber nicht mit Sprache oder Verhalten.

Sie fallen normalerweise in eine dieser Gruppen:

  • Diejenigen, die leichte Symptome von Autismus haben
  • Diejenigen, die nicht alle Kriterien für eine autistische Störung erfüllen
  • Diejenigen mit einigen Asperger-Symptomen sowie einer Sprachverzögerung

Desintegrative Störung der Kindheit (CDD)

CDD ist sehr selten. CDD betrifft schätzungsweise 2 von 100.000 Kindern.

Autismus wird normalerweise vor dem 3. Lebensjahr diagnostiziert, aber Kinder mit CDD erhalten normalerweise erst im Alter von 4 bis 10 Jahren eine Diagnose.

Diese Kinder entwickeln sich mindestens in den ersten zwei Lebensjahren normal. Dann verlieren sie die Fähigkeiten, die sie erworben haben. Dazu gehört die Fähigkeit zu sprechen. CDD kann auch den Einsatz bestimmter Muskeln und sozialer Fähigkeiten beeinträchtigen. Einige Kinder mit CDD haben auch Anfälle.

Frühzeitige Behandlung

In einigen Fällen kann ASD bereits im Alter von 2 Jahren diagnostiziert werden. Es ist wichtig, sofort mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie glauben, dass Ihr Kind Symptome der Erkrankung hat. So kann das Kind so früh wie möglich mit der Therapie beginnen. Eine frühzeitige Behandlung von ASD kann die Entwicklung eines Kindes dramatisch verbessern.

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, einschließlich:

  • Medikation
  • Musiktherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • Physiotherapie
  • Sensorische Integration
  • Sprachtherapie

Beliebt nach Thema