Logo mydoctorreviews.com
Tipps Zur Einnahme Von Medikamenten Gegen Vorhofflimmern
Tipps Zur Einnahme Von Medikamenten Gegen Vorhofflimmern

Video: Tipps Zur Einnahme Von Medikamenten Gegen Vorhofflimmern

Video: Tipps Zur Einnahme Von Medikamenten Gegen Vorhofflimmern
Video: Behandlung von Vorhofflimmern: Medikamente oder Kathetereingriff? (PD Dr. med. Jan Steffel) 2023, March
Anonim

Vorhofflimmern (Afib) ist die häufigste Herzrhythmusstörung bei Amerikanern. Wenn Sie Afib haben, schlagen die oberen Kammern Ihres Herzens schnell und unregelmäßig. Dies kann Symptome wie Atemnot, Schwindel, Herzklopfen, Brustschmerzen und Müdigkeit verursachen. Obwohl ein abnormaler Herzrhythmus nicht lebensbedrohlich ist, kann er zu gefährlichen Problemen wie Schlaganfall und Herzinsuffizienz führen.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich Medikamente verschreiben, um einen stabilen Herzschlag wiederherzustellen, Ihre Symptome zu lindern und das Risiko für Schlaganfall und Herzinsuffizienz zu senken. Es gibt viele Möglichkeiten, und die besten für Sie hängen von Ihren Symptomen und Ihrer allgemeinen Gesundheit ab.

Hier sind einige Tipps, die für die Einnahme aller Medikamente gegen Vorhofflimmern gelten:

  • Informieren Sie Ihren Arzt immer über Nebenwirkungen.
  • Niemals selbst aufhören, Medikamente wechseln oder hinzufügen.
  • Überspringen oder verdoppeln Sie niemals eine Dosis von Medikamenten.
  • Nehmen Sie niemals rezeptfreie Medikamente ein, einschließlich Vitamin- und Kräuterzusätze sowie Erkältungsmittel, ohne dies bei Ihrem Arzt zu erfragen.

Tipps für Medikamente, die Ihr Schlaganfallrisiko senken

Nach Ihrem Termin

Was Sie Ihren Arzt über Vorhofflimmern fragen sollten

Loslegen

Eine der größten Gefahren für Menschen mit Afib ist ein Schlaganfall, der auftreten kann, wenn sich ein Blutgerinnsel in Ihrem Herzen bildet und zu Ihrem Gehirn gelangt. Die meisten Menschen mit Vorhofflimmern müssen ein blutverdünnendes Medikament einnehmen, um Blutgerinnsel zu verhindern. Wenn Sie Warfarin (Coumadin) einnehmen, gelten folgende Richtlinien für die Einnahme:

  • Die Dosis muss häufig angepasst werden, damit Ihr Blut zur richtigen Gerinnungszeit bleibt. Ihr Blut kann zu dick oder zu dünn werden, was Ihr Schlaganfallrisiko erhöhen kann. Sie müssen wahrscheinlich monatlich eine Blutuntersuchung durchführen lassen, um sicherzustellen, dass Ihr Blut nicht zu dick oder zu dünn wird. Überspringen Sie keine dieser Blutuntersuchungen.
  • Eine der Hauptnebenwirkungen ist eine erhöhte Blutung. Informieren Sie Ihren Arzt über leichte Blutergüsse oder abnormale Blutungen. Bei lebensbedrohlichen Blutungen erhalten Sie ein Medikament, das die Wirkung von Warfarin umkehrt.
  • Interne Blutungen können dazu führen, dass Ihr Urin oder Stuhl rot, braun oder schwarz ist.
  • Andere Nebenwirkungen, über die Sie Ihren Arzt informieren sollten, sind Kopfschmerzen, Schwindel und Schwäche.
  • Viele Medikamente, einschließlich Antibiotika und Vitamine, können mit Warfarin interagieren.
  • Vitamin K, das in grünem Blattgemüse und anderen Lebensmitteln enthalten ist, kann auch blutverdünnende Medikamente beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es Lebensmittel gibt, die Sie vermeiden sollten.

Neben Warfarin können viele Menschen neuere blutverdünnende Medikamente einnehmen, die als neue orale Antikoagulanzien (NOACs) bekannt sind. Dies schließt Apixaban (Eliquis), Dabigatran (Pradaxa) und Rivaroxaban (Xarelto) ein. Diese Medikamente sind genauso wirksam - vielleicht sogar noch wirksamer - wie Warfarin bei der Vorbeugung von Schlaganfällen. Aber sie haben nicht die gleichen Vorsichtsmaßnahmen:

  • NOACs wirken sich konsistent auf die Blutverdünnung aus. Es besteht keine Notwendigkeit für häufige Laborüberwachung oder Dosisänderungen. Sie benötigen jedoch eine jährliche Blutuntersuchung, um Ihre Nierenfunktion zu überprüfen.
  • Blutungen sind immer noch ein Risiko. Informieren Sie Ihren Arzt über abnormale Blutergüsse oder Blutungen oder Veränderungen in Ihrem Urin oder Stuhl. Im Gegensatz zu Warfarin haben NOACs derzeit keine spezifischen Umkehrmittel bei Blutungen.
  • NOACs können mit anderen Arzneimitteln interagieren. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Vitamin K beeinflusst NOACs nicht. Der einzige Nahrungsbedarf besteht darin, Rivaroxaban (Xarelto) zusammen mit Nahrungsmitteln einzunehmen.
  • Schlucken Sie NOACs ganz und bewahren Sie Dabigatran (Pradaxa) in der Originalverpackung auf, bis Sie bereit sind, es einzunehmen. Bewahren Sie es nicht in einem Pillen-Organizer auf.

Obwohl die Vorteile der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (NOACs oder Warfarin) mit Afib das Risiko überwiegen, diese nicht einzunehmen, ist es wichtig, alle Ihre Medikamentenoptionen mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Tipps zur Einnahme von Medikamenten zur Herzfrequenzkontrolle

Vorhofflimmern kann dazu führen, dass Ihr Herz 100 Mal pro Minute oder mehr schlägt. Durch gezielte Medikamente kann Ihre Herzfrequenz auf etwa 80 Schläge pro Minute gesenkt werden. Dies reduziert das Risiko einer Herzinsuffizienz. Zu den Möglichkeiten gehören Medikamente, die als Betablocker, Kalziumkanalblocker und Digoxin bekannt sind. Hier sind einige Richtlinien für die Einnahme von Medikamenten zur Herzfrequenzkontrolle:

  • Beachten Sie, dass diese Medikamente mit vielen anderen Medikamenten interagieren können, einschließlich rezeptfreier Medikamente.
  • Nebenwirkungen von Betablockern können Schläfrigkeit, Schwäche, kalte Hände und trockener Mund sein.
  • Grapefruitsaft kann die Absorption von Kalziumkanalblockern beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie es nicht trinken sollten.
  • Nebenwirkungen von Kalziumkanalblockern sind Erröten, Müdigkeit, Schwellung des Sprunggelenks und Sodbrennen.
  • Vermeiden Sie es, Koffein zu trinken, wenn Sie Digoxin einnehmen.
  • Zu den Nebenwirkungen von Digoxin gehören Verwirrtheit, Schwäche, Magenverstimmung und Sehstörungen.

Tipps zur Einnahme von Medikamenten zur Kontrolle des Herzrhythmus

Wenn andere Behandlungen nicht funktioniert haben und Sie immer noch Vorhofflimmern haben, benötigen Sie möglicherweise eines der vielen verfügbaren Medikamente, um Ihren Herzrhythmus zu kontrollieren.

  • Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen, müssen Sie möglicherweise im Krankenhaus sein. Auf diese Weise kann Ihr Arzt Sie überwachen, während Ihr Herzrhythmus zurückgesetzt wird.
  • Diese Medikamente wirken nicht bei jedem und können nach einer Weile nicht mehr wirken. Möglicherweise müssen Sie mehrere ausprobieren, um das richtige für Sie zu finden.
  • Es gibt viele mögliche Wechselwirkungen mit diesen Medikamenten und viele mögliche Nebenwirkungen. Besprechen Sie diese Risiken mit Ihrem Arzt und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Wenn nicht, stellen Sie Fragen.
  • Einige Nebenwirkungen, auf die Sie achten sollten, sind eine Verschlechterung der Allergiesymptome und eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.

Die zentralen Thesen

  • Vorhofflimmern Medikamente können Ihre Symptome und Ihr Risiko für Schlaganfall und Herzinsuffizienz reduzieren.
  • Es stehen viele Medikamente zur Auswahl, und Sie müssen möglicherweise mehrere Kombinationen ausprobieren, um die effektivste Behandlung für Sie zu finden.
  • Arzneimittelwechselwirkungen und Nebenwirkungen sind häufig. Besprechen Sie diese mit Ihrem Arzt.
  • Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie andere Medikamente einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente.

Beliebt nach Thema