Logo mydoctorreviews.com
Was Sie Ihren Arzt Nach Einer Vorhofflimmern-Diagnose Fragen Sollten
Was Sie Ihren Arzt Nach Einer Vorhofflimmern-Diagnose Fragen Sollten

Video: Was Sie Ihren Arzt Nach Einer Vorhofflimmern-Diagnose Fragen Sollten

Video: Was Sie Ihren Arzt Nach Einer Vorhofflimmern-Diagnose Fragen Sollten
Video: Vorhofflimmern: Symptome und Behandlung | Dr. Gmelin 2023, March
Anonim

Wenn bei Ihnen Vorhofflimmern (Afib) diagnostiziert wurde - ein unregelmäßiger Herzschlag -, sind Sie möglicherweise besorgt darüber, welche Art von Behandlung Sie benötigen und was dies für Ihre Zukunft bedeutet. Viele Menschen mit dieser Krankheit leben ein langes, aktives Leben. Einige können sogar geheilt werden. Es ist jedoch wichtig, eng mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um die richtige Behandlung für Vorhofflimmern für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Denken Sie daran, dass nicht jeder Fall von Afib gleich ist. Was für eine Person angemessen ist, ist möglicherweise nicht für eine andere Person geeignet. Erfahren Sie, welche Fragen Sie Ihrem Arzt nach Erhalt einer Vorhofflimmern-Diagnose stellen müssen, damit Sie sicher mit Ihrem Zustand umgehen können.

Was verursacht Afib?

Manchmal tritt Afib ohne bekannten Grund auf. Einige zugrunde liegende Bedingungen können jedoch Ihr Risiko erhöhen. Beispiele sind Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes, Schlafapnoe, Hyperthyreose und vieles mehr. Es ist wichtig, diese Gesundheitszustände genau zu bestimmen. Durch die Behandlung von Grunderkrankungen können Sie Ihre Afib verbessern.

Was bedeuten meine Symptome?

Afib-Symptome können Herzklopfen (Gefühle, dass Ihr Herz einen Schlag auslässt, flattern oder heftig schlagen), Atemnot und Schwindel sein. Einige Menschen mit Afib haben gelegentlich Symptome. Andere haben sie viel häufiger. Wie oft Symptome auftreten, ist ein Zeichen dafür, wie ernst Ihre Afib ist und wie Sie behandelt werden sollten.

Unabhängig davon, wie oft Symptome einer Afib auftreten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Viele Menschen mit dieser Krankheit spüren ihre Symptome nie, haben aber immer noch ein erhöhtes Risiko für Komplikationen wie Schlaganfall, wenn sie nicht richtig behandelt werden.

Gibt es eine Möglichkeit, Afib-Symptome zu vermeiden?

Symptome können manchmal durch verschiedene Faktoren wie Alkohol, Koffein, Stress, Aufstehen mitten in der Nacht nach dem Einschlafen und andere ausgelöst werden. Trigger können für jeden unterschiedlich sein. Versuchen Sie, Ihre zu identifizieren, und arbeiten Sie dann daran, sie zu vermeiden.

Welche Afib-Behandlung empfehlen Sie?

Nach Ihrem Termin

Was Sie Ihren Arzt über Vorhofflimmern fragen sollten

Loslegen

Das Hauptziel der Afib-Behandlung ist die Vorbeugung von Schlaganfällen. Menschen mit Afib haben fünfmal häufiger einen Schlaganfall als Menschen ohne. Da sich durch die Erkrankung Blut im Herzen ansammelt, können sich Blutgerinnsel bilden. Wenn ein Gerinnsel abbricht und zum Gehirn gelangt, können Sie einen Schlaganfall erleiden. In der Regel werden Medikamente wie Blutverdünner verwendet, um das Schlaganfallrisiko zu verringern.

Andere Afib-Behandlungen steuern die Herzfrequenz und den Herzrhythmus. Diese können Medikamente oder elektrische Verfahren wie elektrische Kardioversion oder Katheterablation umfassen. In anderen Fällen kann eine implantierbare Vorrichtung wie ein Schrittmacher erforderlich sein.

Ihr Arzt wird auch daran arbeiten, alle Grunderkrankungen zu behandeln, die Ihr Afib-Risiko erhöhen.

Aus Gründen, die nicht vollständig verstanden wurden, korrigiert das Herz einer Person manchmal ihren abnormalen Rhythmus von selbst. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die keine häufigen Symptome haben. Infolgedessen muss nicht jeder mit Afib sofort behandelt werden.

Gibt es Änderungen im Lebensstil, die mir helfen können?

Gesunde Lebensgewohnheiten können helfen, Ihren Zustand zu verwalten. Fragen Sie Ihren Arzt nach Informationen zum DASH-Ernährungsplan, der Ihnen helfen kann, Ihren Blutdruck zu senken. Arbeiten Sie auch mit Ihrem Arzt zusammen, um Ihren Cholesterin- und Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Und versuchen Sie, Alkohol zu begrenzen oder zu vermeiden. Wie bei allen gesundheitlichen Problemen sollten Sie Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen und alle verschriebenen Medikamente einnehmen. Fragen Sie, ob Sie noch weitere Schritte unternehmen können, um Ihren Zustand zu verbessern.

Die American Heart Association bietet ein Arbeitsblatt an, das Sie mit Ihrem Arzt ausfüllen können, um eine Partnerschaft mit Ihrem Arzt in Ihrer Obhut zu finden. Es kann Ihnen helfen, alle wichtigen Aspekte Ihrer Erkrankung zu besprechen und Ihre Behandlung besser zu verstehen. Laden Sie das Arbeitsblatt unter www.heart.org/idc/groups/heart-public/@wcm/@hcm/documents/downloadable/ucm_423745.pdf herunter.

Die zentralen Thesen:

  • Viele Menschen mit Afib leben ein langes, aktives Leben. Es ist jedoch wichtig, eng mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um die richtige Behandlung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
  • Die zugrunde liegenden Bedingungen können Ihr Afib-Risiko erhöhen. Beispiele sind Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Diabetes, Schlafapnoe und Hyperthyreose.
  • Gesunde Lebensgewohnheiten können helfen, Ihren Zustand zu verwalten. Senken Sie Ihren Blutdruck, indem Sie richtig essen, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um Ihren Cholesterin- und Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten, und begrenzen oder vermeiden Sie Alkohol.

Beliebt nach Thema