Logo mydoctorreviews.com

So Sprechen Sie Mit Ihrem Arzt über Panikattacken

Inhaltsverzeichnis:

So Sprechen Sie Mit Ihrem Arzt über Panikattacken
So Sprechen Sie Mit Ihrem Arzt über Panikattacken

Video: So Sprechen Sie Mit Ihrem Arzt über Panikattacken

Video: So Sprechen Sie Mit Ihrem Arzt über Panikattacken
Video: 122 Meter über dem Abgrund: Linda hat Panik! | GNTM 2021 ProSieben 2023, March
Anonim

Jeder fühlt sich von Zeit zu Zeit besorgt oder ängstlich. Aber manche Menschen erleben ohne ersichtlichen Grund intensiven Terror. Dies wird als Panikattacke bezeichnet.

Panikattacken sind real

Panikattacken können jederzeit und überall auftreten - normalerweise in einer vertrauten Situation. Bei einer Panikattacke verhält sich der Körper so, als ob eine echte Bedrohung besteht, selbst wenn Sie völlig sicher sind. Sie könnten das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren. Die Leute machen sich manchmal Sorgen, dass sie „verrückt werden“, weil sie nicht verstehen, was passiert. Angriffe dauern normalerweise etwa 10 Minuten. In seltenen Fällen können Angriffe eine Stunde oder länger dauern.

Panikstörung

Wenn Sie mehrere Panikattacken hatten oder Angst vor einer anderen haben, haben Sie möglicherweise eine Panikstörung. Panikstörung ist sehr gut mit Gesprächstherapie, Medikamenten oder einer Kombination aus beiden behandelbar. Einige Menschen mit Panikstörung schämen sich, einen Arzt aufzusuchen. Aber denken Sie daran, dass Panikstörung eine echte Störung ist und ein Arzt Ihnen helfen kann, zu verstehen, was los ist. Behandlungen können Ihnen helfen, Panikattacken in Zukunft zu vermeiden.

Wenn Sie wissen, wie Sie eine gründliche Diskussion mit Ihrem Arzt über Panikattacken führen können, kommen Sie der Erleichterung näher.

Nach Ihrem Termin

Fragen an Ihren Arzt zu Angstzuständen

Loslegen

Wann sollte man mit einem Arzt sprechen?

Wenn Sie glauben, eine Panikattacke gehabt zu haben, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt. Andere Erkrankungen können ähnliche Symptome verursachen. Daher ist es wichtig, eine professionelle Diagnose zu erhalten.

Ihr Arzt wird Sie möglicherweise einer körperlichen Untersuchung unterziehen, um festzustellen, ob gesundheitliche Probleme auftreten, die Ihre Symptome verursachen können. Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise auch vor, einen Spezialisten für psychische Gesundheit aufzusuchen, z. B. einen Psychiater, einen Psychologen oder einen professionellen Berater.

So beschreiben Sie Ihre Panikattackensymptome

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich nach Ihren Symptomen fragen. Zu den körperlichen Anzeichen einer Panikattacke gehören häufig:

  • Ein rasender oder pochender Herzschlag, Brustschmerzen oder Atemnot
  • Schwindelgefühl, Schwäche oder Unsicherheit
  • Fühle mich plötzlich kalt oder heiß
  • Übelkeit oder Magenschmerzen
  • Taube oder prickelnde Hände
  • Schwitzen, Zittern oder Zittern

Beschreiben Sie, was während eines kürzlichen Angriffs passiert ist, als würden Sie die Geschichte einem engen Freund erzählen. Erklären Sie, wo Sie waren, was Sie fühlten und was Sie dachten. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich saß gerade an meinem Schreibtisch, als ich plötzlich Angst hatte. Mir war übel, heiß und schwitzend, und mein Herz raste. Ich dachte, ich hätte einen Herzinfarkt. “

Die richtige Behandlung finden

Wenn Ihr Arzt bei Ihnen eine Panikstörung diagnostiziert, fragen Sie, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente, Therapien oder beides empfehlen. Um alle Ihre Behandlungsoptionen kennenzulernen, möchten Sie möglicherweise fragen: "Welche anderen Behandlungen sind verfügbar?"

Einige Menschen vermeiden es, Medikamente gegen Panikstörungen einzunehmen. Wenn Sie über Nebenwirkungen besorgt sind, ist es in Ordnung, dies zu sagen. Ihr Arzt schlägt möglicherweise stattdessen eine Therapie vor oder empfiehlt ein anderes Medikament.

Beliebt nach Thema