Logo mydoctorreviews.com
Behandlungen Für Angststörungen
Behandlungen Für Angststörungen

Video: Behandlungen Für Angststörungen

Video: Behandlungen Für Angststörungen
Video: Schweres Asthma 2023, March
Anonim

Wenn Sie Angst haben, sind Sie nicht allein. Angststörungen sind die häufigsten psychischen Störungen in den Vereinigten Staaten. Sie sind auch sehr behandelbar.

Wenn Sie Angst haben, sprechen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt. Gemeinsam können Sie eine Behandlung (oder eine Kombination von Behandlungen) finden, die Ihnen hilft, sich besser zu fühlen. Hier sind einige Ihrer Optionen.

Behandlung von Angst mit Psychotherapie

Bestimmte Therapiearten sind bei der Behandlung von Angststörungen wirksam. In der Therapie sprechen Sie mit jemandem, der eine spezielle Ausbildung in psychischer Gesundheit hat. Sie könnten sich mit einem Psychiater, Sozialarbeiter, Berater, Psychologen oder einer psychiatrischen Krankenschwester treffen. Die Sitzungen konzentrieren sich darauf, wie Sie mit Symptomen umgehen und was Ihre Angst verursacht.

Es gibt viele Arten von Psychotherapie zur Behandlung von Angststörungen, aber hier sind zwei gängige Ansätze:

  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT). CBT konzentriert sich darauf, angstbezogene Gedanken und Verhaltensweisen zu ändern. Sie werden daran arbeiten, die Gedanken zu ändern, die Ihre Ängste verursachen. Sie lernen auch neue Wege, um auf Situationen zu reagieren, die Sie ängstlich machen. Ihr Therapeut kann Ihnen auch Möglichkeiten zur Linderung von Angstzuständen wie tiefes Atmen beibringen. Die meisten Menschen sehen Vorteile von CBT in etwa 3 bis 4 Monaten.

  • Expositionsbasierte Verhaltenstherapie. Die expositionsbasierte Verhaltenstherapie ist eine Art von CBT. Es ist nützlich bei Zwangsstörungen (OCD) und bestimmten Phobien wie Flugangst. In der expositionsbasierten Therapie begegnen Sie allmählich der Sache oder Situation, die Ihnen Angst macht. Ihr Therapeut wird Ihnen dabei helfen. Am Ende der Behandlung wird Sie das Objekt oder die Situation nicht mehr so sehr stören.

Angst mit Medikamenten behandeln

Nach Ihrem Termin

Fragen an Ihren Arzt zu Angstzuständen

Loslegen

Ein Arzt muss Angstmedikamente verschreiben. Arzthelferinnen (PAs) und einige Krankenpfleger (NPs) mit einem überwachenden Arzt können auch Angstmedikamente verschreiben. Einige Medikamente sollten nur für kurze Zeit angewendet werden, während andere eine langfristige Lösung sein können. Medikamente können auch zusammen mit der Therapie verwendet werden. Eine Kombination aus Medizin und Therapie ist oft wirksamer als jede Behandlung allein. Die Hauptmedikamente zur Behandlung von Angststörungen sind Antidepressiva und Medikamente gegen Angstzustände. Diese Medikamente brauchen oft Wochen, bis eine Besserung festgestellt wird. Passen Sie die Medikamentendosis niemals an oder brechen Sie sie ab, ohne vorher den verschreibenden Arzt zu konsultieren.

Antidepressiva gegen Angstzustände

Es ist keineswegs ungewöhnlich, dass ein Arzt Antidepressiva gegen Angstzustände verschreibt. Übliche Arten von Antidepressiva, die bei Angststörungen verschrieben werden können, umfassen selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs). Diese wirken sich auf Chemikalien im Gehirn aus, die wiederum Ihre Emotionen beeinflussen und Angstsymptome lindern können.

SSRIs für Angststörungen umfassen:

  • Citalopram (Celexa)
  • Escitalopram (Lexapro)
  • Fluoxetin (Prozac)
  • Paroxetin (Paxil)
  • Sertralin (Zoloft)

SNRIs werden normalerweise bei allgemeinen Angststörungen verschrieben. Duloxetin (Cymbalta) und Venlafaxin (Effexor) sind zwei gebräuchliche Typen.

Medikamente gegen Angstzustände

Diese Medikamente lindern Angst- und Angstgefühle. Sie können auch körperliche Symptome wie Muskelverspannungen lindern.

Übliche Medikamente gegen Angstzustände sind:

  • Benzodiazepine. Diese Medikamente können bei der Behandlung von sozialer Angststörung, allgemeiner Angststörung und Panikstörung helfen. Übliche Typen sind Alprazolam (Xanax), Clonazepam (Klonopin) und Lorazepam (Ativan).

  • Beta-Blocker. Diese Medikamente sind besonders hilfreich bei sozialer Angststörung. Sie nehmen sie normalerweise vor einer angstauslösenden Situation ein. Propranolol (Inderal) ist eine Option.

Komplementärmedizin

Zusätzlich zu Standardbehandlungen kann Komplementärmedizin eine Option für Sie sein. Einige übliche ergänzende Behandlungen für Angstzustände umfassen Yoga, Bewegung und Entspannungstechniken. Übung hat sich als äußerst wirksam bei der Behandlung von Angstsymptomen erwiesen. Experten glauben, dass Bewegung den Serotoninspiegel im Gehirn erhöht.

Beliebt nach Thema