Logo mydoctorreviews.com

Wie Ärzte Angststörungen Identifizieren Und Diagnostizieren

Inhaltsverzeichnis:

Wie Ärzte Angststörungen Identifizieren Und Diagnostizieren
Wie Ärzte Angststörungen Identifizieren Und Diagnostizieren

Video: Wie Ärzte Angststörungen Identifizieren Und Diagnostizieren

Video: Wie Ärzte Angststörungen Identifizieren Und Diagnostizieren
Video: Depressionen: Diagnose und Differentialdiagnose 2023, March
Anonim

Einige Krankheiten sind einfach zu identifizieren. Nehmen Sie zum Beispiel Halsentzündung. Alles, was Ihr Arzt braucht, um eine Diagnose zu stellen, ist ein einfacher Rachenabstrich. Angststörungen können jedoch komplizierter zu diagnostizieren sein.

Eine Diagnose basiert auf:

  • Ihre Symptome einschließlich Ihrer Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle
  • Wie sich Ihre Symptome auf Ihr Leben auswirken
  • Wenn Ihre Symptome auftreten
  • Wie lange haben Sie Symptome gehabt
  • Ob Ihre Symptome durch etwas anderes verursacht werden, wie Nebenwirkungen von Medikamenten

Wenn Sie glauben, eine Angststörung zu haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die meisten Menschen, bei denen Angst diagnostiziert wurde, stellen fest, dass sich ihre Symptome mit der Behandlung bessern.

Über Angstsymptome sprechen

Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu Ihren Symptomen stellen. Einige Ihrer Gedanken oder Verhaltensweisen könnten Sie in Verlegenheit bringen. Seien Sie ehrlich zu Ihrem Arzt, auch wenn es schwierig ist. Dies hilft Ihnen, eine genaue Diagnose zu erhalten. Mit der Zeit wird es einfacher, über Ihre Symptome und das, was Sie denken, fühlen und tun (Ihr Verhalten), zu sprechen.

Unterschiedliche Angststörungen haben unterschiedliche Symptome. Menschen mit Panikstörung haben zum Beispiel plötzliche Terror- und Angstattacken, sogenannte Panikattacken. Menschen mit sozialer Angststörung befürchten, mit anderen Menschen zusammen zu sein. Die Art der Angststörung hängt von den Symptomen ab, die bei Ihnen auftreten.

Nach Ihrem Termin

Fragen an Ihren Arzt zu Angstzuständen

Loslegen

Sorge gegen Angst: Den Unterschied verstehen

Jeder fühlt sich von Zeit zu Zeit besorgt. Sorgen gehören zum Alltag und können unter den richtigen Umständen ein starker Motivator sein. Aber eine Angststörung verursacht übermäßige Sorgen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Zum Beispiel können Menschen mit sozialer Angststörung Arbeit oder Schule meiden. Menschen mit Panikstörung halten sich möglicherweise von Situationen fern, die ihre Angriffe auslösen.

Der Wurzel der Angst auf den Grund gehen

Angstsymptome werden nicht immer durch Angststörungen verursacht. Manchmal werden sie durch körperliche Probleme verursacht. Hormonbedingte Erkrankungen, Funktionsstörungen der Schilddrüse und Arrhythmien sind nur einige Beispiele. Nebenwirkungen von Medikamenten können auch Angst auslösen.

Ihr Arzt kann überprüfen, ob ein anderes medizinisches Problem Ihre Symptome auslöst. Er oder sie kann Labortests oder eine körperliche Untersuchung durchführen. Sie können helfen, indem Sie Ihren Arzt über aktuelle und frühere Erkrankungen informieren. Erwähnen Sie auch alle rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamente sowie Nahrungsergänzungsmittel / Vitamine, die Sie einnehmen.

Komplikationsbedingungen identifizieren

Ihr Arzt sucht möglicherweise auch nach anderen Erkrankungen, die Ihre Symptome beeinflussen können. Andere psychische Störungen wie Depressionen sind bei Menschen mit Angstzuständen häufig. Einige Menschen mit Angststörungen können Drogen oder Alkohol missbrauchen. Diese Zustände können Angstsymptome verschlimmern oder maskieren.

Beliebt nach Thema