Schlafstörungen Bei Kindern Mit ADHS

Inhaltsverzeichnis:

Schlafstörungen Bei Kindern Mit ADHS
Schlafstörungen Bei Kindern Mit ADHS

Video: Schlafstörungen Bei Kindern Mit ADHS

Video: Schlafstörungen Bei Kindern Mit ADHS
Video: Alles rund um Schlafstörungen bei Kindern 2023, Oktober
Anonim

Schlafstörungen treten häufig bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf. Bis zur Hälfte aller Eltern mit einem Kind mit ADHS geben an, dass ihr Kind Schlafstörungen hat. Meistens haben sie Probleme einzuschlafen und zu schlafen.

Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Kinder mit ADHS haben möglicherweise Schlafprobleme aufgrund ihrer Symptome oder der Stimulanzien, die sie zur Behandlung von ADHS einnehmen. Manchmal beeinträchtigen andere medizinische Probleme ihren Schlaf.

Sie können Ihrem Kind helfen, Schlafprobleme zu überwinden. Dies beginnt damit, zu verstehen, was einem guten Schlaf für Ihr Kind im Wege stehen könnte. Es erfordert auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Arzt des Kindes, um die Probleme zu lösen.

Schlafprobleme und stimulierende Medikamente

Stimulanzien sind die häufigste, sicherste und effektivste Methode zur Behandlung von ADHS bei Kindern. Ärzte verschreiben sie schon lange. Sie helfen etwa 85% der Kinder, die sie nehmen.

Diese Medikamente wirken auf das Gehirn eines Kindes wie eine Tasse Kaffee auf das Gehirn eines Erwachsenen. Es ist daher keine Überraschung, dass Schlafstörungen eine häufige Nebenwirkung sind. Sie und der Arzt können diese Nebenwirkung jedoch behandeln, indem Sie:

  • Geben Sie dem Kind die Droge früher am Tag
  • Versuchen Sie es mit einem kürzer wirkenden Medikament, das vor der Nacht nachlässt
  • Verwenden Sie nachts eine niedrige Dosis eines kurz wirkenden Stimulans, um das Kind für das Bett zu organisieren
  • Verwenden Sie ein mildes Schlafmittel, wenn der Arzt zustimmt. Versuchen Sie keine rezeptfreien Schlafmittel, ohne vorher den Arzt zu konsultieren.

Erkrankungen, die den Schlaf stören

Erkrankungen, an denen viele Kinder leiden, können den Schlaf für Kinder mit ADHS zu einer Herausforderung machen. Dazu gehören Allergien, Asthma und Schlafapnoe. All dies kann es einem Kind schwer machen, nachts zu atmen. Stellen Sie sicher, dass der Arzt weiß, wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind im Bett Schwierigkeiten beim Atmen hat. Die Behandlung dieser Erkrankungen kann den Schlaf erleichtern.

Schlafapnoe kann ein besonderes Problem sein. Es ist ein Zustand, der nachts lautes Atmen verursacht. Das Kind durchläuft Perioden, in denen die Atmung einige Sekunden lang anhält. Dies kann viele Male pro Nacht passieren. Das Ergebnis ist schlechter Schlaf und oft Müdigkeit während des Tages. Schlafapnoe kann auch ADHS-Symptome verschlimmern. Ärzte können diesen Zustand testen. Sprechen Sie daher unbedingt mit dem Arzt des Kindes, wenn Sie Anzeichen bemerken, die auf Schlafapnoe hindeuten könnten.

Nach Ihrem Termin

Fragen an Ihren Arzt zu ADHS

Loslegen

Schlafmanagement für ADHS

ADHS-Symptome wie Hyperaktivität und Konzentrationsschwierigkeiten können die Schlafenszeit selbst ohne stimulierende Nebenwirkungen oder andere Gesundheitsprobleme zu einer Herausforderung für sich machen. Das macht gute Schlafgewohnheiten für alle Kinder mit ADHS sehr wichtig.

Möglichkeiten zur Verbesserung des Schlafes für Kinder mit ADHS umfassen:

  • Haben Sie eine Routine: Wenn Kinder jede Nacht dieselben Rituale vor dem Schlafengehen durchlaufen, wissen sie, dass es Zeit zum Schlafen ist.
  • Erstellen Sie ein Schlafzentrum: Stellen Sie sicher, dass das Kinderzimmer ruhig, komfortabel, kühl und dunkel ist. Halten Sie Spielzeug, Spiele und Fernseher vom Schlafzimmer fern. Machen Sie das Schlafzimmer zu einem Schlafplatz.
  • Vermeiden Sie schlechte Schlafgewohnheiten: Halten Sie Ihr Kind nicht fest, bis es einschläft. Lassen Sie Ihr Kind auch nachts nicht das Schlafzimmer verlassen. Erinnern Sie sanft daran, das Badezimmer vor dem Schlafengehen zu benutzen.
  • Seien Sie konsequent: Halten Sie eine strenge Zeit ein, um einzuschlafen und aufzuwachen. Halten Sie diese Routine alle 7 Tage der Woche.
  • Vermeiden Sie Koffein: Bieten Sie Ihrem Kind Getränke ohne Koffein anstelle von Limonaden, Tee oder Kakao an. Tun Sie dies besonders ab dem Nachmittag.
  • Belohnungserfolg: Loben Sie Ihr Kind und belohnen Sie es für eine erfolgreiche Schlafenszeit und eine volle Nacht Schlaf.

Empfohlen: