Wie Ärzte ADHS Bei Kindern Diagnostizieren

Inhaltsverzeichnis:

Wie Ärzte ADHS Bei Kindern Diagnostizieren
Wie Ärzte ADHS Bei Kindern Diagnostizieren

Video: Wie Ärzte ADHS Bei Kindern Diagnostizieren

Video: Wie Ärzte ADHS Bei Kindern Diagnostizieren
Video: ADHS – von ersten Symptomen bis zur richtigen Diagnose | Gesundheit! | BR 2023, Oktober
Anonim

Es gibt keinen einfachen Test, um festzustellen, ob ein Kind an ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) leidet. Stattdessen stützen Ärzte die Diagnose auf Informationen, die im Laufe der Zeit gesammelt wurden.

Die Symptome von ADHS beginnen normalerweise, wenn ein Kind 3 bis 6 Jahre alt ist. Sie können jedoch erst im Alter von 12 Jahren beginnen. Damit ein Arzt entscheiden kann, dass ein Kind an ADHS leidet, muss das Kind sechs oder mehr Symptome der Erkrankung aufweisen. Und das Kind muss sie mindestens sechs Monate lang haben. ADHS ist keine "Schnappschuss" -Diagnose. Es kann mehrere Klinikbesuche erfordern, um die Diagnose zu bestätigen.

Ärzte verwenden anerkannte Richtlinien, um zu entscheiden, ob ein Kind an ADHS leidet. Diese sind im Diagnose- und Statistikhandbuch der American Psychiatric Association aufgeführt. Die neueste Version ist die fünfte Ausgabe.

Ärzte bezeichnen dies als DSM-5. Ein Kinderarzt kann einen Psychologen bitten, bei der Diagnose zu helfen. Diese Experten müssen auch wissen, was die Eltern des Kindes gesehen haben und was sie denken. Der Input der Lehrer und Betreuer eines Kindes ist ebenfalls wichtig. All diese Informationen helfen dem Arzt bei der Diagnose.

ADHS-Diagnose mit DSM-5

DSM-5 listet drei Hauptsymptome von ADHS auf:

  • Probleme, konzentriert zu bleiben und aufmerksam zu sein (Unaufmerksamkeit)
  • Fehlerkontrollverhalten (Impulsivität)
  • Übermäßig aktiv sein (Hyperaktivität)

Zu den Symptomen der Unaufmerksamkeit gehören:

Nach Ihrem Termin

Fragen an Ihren Arzt zu ADHS

Loslegen

  • Leicht abgelenkt oder vergesslich sein
  • Nicht in der Lage sein, sich auf eine Sache zu konzentrieren
  • Nicht zuhören
  • Anweisungen nicht befolgen
  • Desorganisiert sein
  • Aufgaben vermeiden
  • Dinge verlieren

Zu den Symptomen von Impulsivität oder Hyperaktivität gehören:

  • Ständiges Zappeln oder Winden
  • Unfähigkeit, sitzen zu bleiben
  • Konstante Bewegung
  • Häufiges Laufen und Klettern
  • Nicht ruhig sein können
  • Übermäßiges Reden
  • Häufiges Unterbrechen
  • Ich warte nicht auf eine Wende

Was der Doktor sucht

Ein Kind zeigt möglicherweise nicht immer Anzeichen von ADHS. Auch ADHS ist nicht die einzige Störung, die diese Symptome verursachen kann. Aus diesem Grund werden Ärzte vor der Diagnose von ADHS auch nach anderen Erkrankungen suchen. Diese beinhalten:

  • Wenn die Symptome begannen: Viele ADHS-Symptome beginnen vor dem 12. Lebensjahr.
  • Verhaltensunterschiede: Ein Kind mit ADHS hat Symptome, die über das hinausgehen, was andere Kinder in diesem Alter möglicherweise haben.
  • Wo und wann Symptome auftreten: Sie sollten an mehr als einem Ort auftreten, z. B. zu Hause und in der Schule.
  • Schweregrad der Symptome: Die Symptome sollten so schlimm sein, dass das Kind nicht mehr gut funktionieren kann.
  • Andere Möglichkeiten: Ob etwas anderes - körperlich oder geistig - das Verhalten des Kindes verursachen könnte.

Arten von ADHS

Ärzte versuchen auch herauszufinden, welche Art von ADHS ein Kind hat. Der Arzt stützt dies auf Symptome. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich dies im Laufe der Zeit ändern kann. Es gibt drei Arten:

  • Vorwiegend unaufmerksam
  • Vorwiegend hyperaktiv-impulsiv
  • Kombiniert

Empfohlen: