Logo mydoctorreviews.com

7 Gesundheitszustände, Die Sich Auf Die Haut Auswirken

Inhaltsverzeichnis:

7 Gesundheitszustände, Die Sich Auf Die Haut Auswirken
7 Gesundheitszustände, Die Sich Auf Die Haut Auswirken

Video: 7 Gesundheitszustände, Die Sich Auf Die Haut Auswirken

Video: 7 Gesundheitszustände, Die Sich Auf Die Haut Auswirken
Video: Alexander Technique and Pilates - Ann Rodiger | German (DE) 2023, March
Anonim

Viele Krankheiten betreffen die Haut, obwohl es sich nicht um tatsächliche Hauterkrankungen handelt. Gesundheitsprobleme, die Ihr Immunsystem, Ihren Kreislauf, Ihre Schilddrüse und Ihren Hormonspiegel beeinträchtigen, können Hautprobleme verursachen.

Die Kontrolle dieser Störungen kann häufig dazu beitragen, dass sich Ihre Hautsymptome verbessern.

Folgendes sollten Sie über sieben solcher Krankheiten wissen:

Diabetes

Sie denken wahrscheinlich an Blutzuckerspiegel und Übergewicht, wenn Sie an Diabetes denken. Dieses chronische Gesundheitsproblem betrifft jedoch jeden Teil des Körpers, einschließlich Ihres Immunsystems und Ihrer Haut.

Wussten Sie, dass fast die Hälfte aller Amerikaner empfindliche Haut hat? In diesem Video finden Sie Informationen zu empfindlicherer Haut.

Medizinische Gutachter: William C. Lloyd III Letztes Überprüfungsdatum: 2017, 12. Mai

2019 Healthgrades Operating Company, Inc. Der Inhalt von Healthgrades bietet keinen medizinischen Rat. Wenden Sie sich zur Diagnose und Behandlung immer an einen Arzt. Alle Rechte vorbehalten. Darf nicht ohne Genehmigung der Healthgrades Operating Company, Inc. reproduziert oder nachgedruckt werden. Die Verwendung dieser Informationen unterliegt der Healthgrades-Benutzervereinbarung.

Transkript offen 5 Dinge, die Sie über empfindliche Haut nicht wussten 1. Fast die Hälfte aller Amerikaner hat empfindliche Haut. Von diesen ist empfindliche Haut bei Frauen häufiger. 2. Wir wissen noch nicht, was empfindliche Haut verursacht. Experten untersuchen, warum empfindliche Haut auftritt, aber wir haben immer noch kein genaues Verständnis. 3. Mit zunehmendem Alter können sich empfindliche Hautauslöser ändern. Sie können auf Farbstoffe, Duftstoffe und Chemikalien in Produkten wie Make-up und Waschmittel reagieren. Aber im Laufe der Jahre können sich Ihre Auslöser ändern! 4. Empfindliche Haut kann durch Kleidung gereizt werden. Stoffe wie Kunststoffe und Wolle können empfindliche Haut verschlimmern. Halten Sie sich an Kleidung aus 100% Baumwolle, Seide oder Leinen. 5. Stress kann empfindliche Haut verschlimmern. Die meisten Auslöser sind physische oder umweltbedingte Auslöser. Studien zeigen jedoch, dass Stress auch bei der Reizung empfindlicher Haut eine Rolle spielt. Teilen Sie dieses Video, um das Thema empfindliche Haut bekannt zu machen!

Menschen mit Diabetes bekommen häufiger Infektionen durch Bakterien oder Pilze wie Candida albicans. Bakterieninfektionen können Furunkel verursachen, bei denen es sich um Infektionstaschen handelt. Sie können einen Stall auf Ihrem Augenlid verursachen. Diese Infektionen können Ihre Haut rot, heiß und geschwollen aussehen lassen. Pilzinfektionen können juckende Hautausschläge an feuchten Hautfalten wie Leistengegend und Achselhöhlen verursachen. Möglicherweise bemerken Sie auch kleine Blasen und Schuppen um diese roten Hautausschläge.

Darüber hinaus haben Menschen mit Diabetes eine schlechte Durchblutung. Dies kann zu trockener, juckender Haut führen. Diabetische Dermopathie verursacht schuppige Hautflecken, häufig an den Beinen, aufgrund von Problemen, die Ihre kleinen Blutgefäße betreffen. Ein weiteres Hautproblem im Zusammenhang mit Diabetes ist Acanthosis nigricans. Es zeigt sich als dunkle Flecken am Hals, an den Achselhöhlen und an der Leiste.

Wenn Sie Ihre Haut gut pflegen und Diabetes unter Kontrolle halten, können Sie diese Probleme vermeiden.

Entzündliche Darmerkrankung (IBD)

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide mit Entzündungen im Verdauungstrakt verbunden. Sie können schweren Durchfall, Schmerzen und Gewichtsverlust verursachen. IBD kann auch die Haut betreffen. Einige dieser Hautprobleme erfordern die Aufmerksamkeit eines Arztes.

Sie können feststellen:

  • Empfindliche rote Beulen auf Ihrer Haut an Unterschenkeln, Knöcheln und Armen. Der Name für diese ist Erythema nodosum. Der Zustand verschlechtert sich häufig während einer IBD-Fackel.
  • Kleine Blasen, die tiefe Wunden bekommen. Der medizinische Name dafür ist Pyoderma gangrenosum.
  • Hautflecken oder kleine Hautlappen, die sich aufgrund von Hämorrhoiden am Anus bilden.
  • Kleine Tränen, sogenannte Analfissuren, bilden sich in der Auskleidung des Analkanals und können reißen und bluten. Hautsalbe und warme Bäder können helfen, die Schmerzen und den Juckreiz zu lindern, die sie verursachen.

Andere Hautprobleme können das Ergebnis von Medikamenten sein, die Sie möglicherweise gegen IBD einnehmen. Der durch die Krankheiten selbst verursachte Mangel an Nährstoffen kann ebenfalls Hautprobleme verursachen.

Parkinson-Krankheit

Hautveränderungen treten häufig bei der Parkinson-Krankheit auf - einer Störung des Nervensystems. Es kann zu sehr fettiger und schuppiger Haut führen, insbesondere auf Kopfhaut, Stirn und Nase. Sie können auch weiße oder gelbliche Hautschuppen entwickeln. Hautpflegeprodukte und Medikamente zur Bekämpfung fettiger Haut können diese Symptome lindern. Einige Parkinson-Medikamente lassen manche Menschen mehr schwitzen oder haben extrem trockene Haut.

Schilddrüsenerkrankung

Sowohl trockene Haut als auch wiederkehrende Nesselsucht können Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung sein. Nesselsucht ist sehr juckend, rote Beulen oder Striemen auf Ihrer Haut. Sie können weiß werden, wenn Sie in die Mitte drücken. Oft gehen sie weg, kommen aber in ein paar Monaten oder Jahren wieder. Nesselsucht kann schlimmer werden, wenn Sie sie kratzen, schwitzen, trainieren oder gestresst sind.

Nesselsucht ist nicht gefährlich, aber sie kann ein Zeichen für eine Unterfunktion der Schilddrüse sein, die behandelt werden muss. Medikamente zur Bekämpfung von Allergien und Juckreiz können wiederkehrende Nesselsucht lindern.

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

Dieser Zustand verursacht Unfruchtbarkeit. Frauen mit PCOS haben häufig Hauterkrankungen, möglicherweise aufgrund abnormaler Hormonspiegel.

Hautprobleme im Zusammenhang mit PCOS umfassen:

  • Acanthosis nigricans - dunkle Hautflecken am Hals, an den Achselhöhlen und anderen Hautfalten
  • Akne im Gesicht, auf der Brust und auf dem Rücken
  • Überschüssiges Gesichtshaar
  • Hautflecken am Hals oder in den Achselhöhlen

Lyme-Borreliose

Dies ist eine bakterielle Infektion, die durch bestimmte Zecken übertragen wird. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gelenksteifheit. Ein Zeichen der Lyme-Borreliose ist ein Hautausschlag, der wie ein großes rotes Bullauge aussieht. Der Ausschlag kann an der Stelle des Zeckenstichs sein, aber er kann überall am Körper auftreten. Es juckt normalerweise nicht oder ist nicht schmerzhaft, aber es kann im Laufe einer Woche größer werden.

Lyme-Borreliose und Hautausschlag klingen normalerweise mit einer sofortigen Antibiotikabehandlung vollständig ab. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie dieses verräterische Zeichen bemerken.

Beliebt nach Thema