Wenn bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wurde, kennen Sie wahrscheinlich die verschiedenen Arten von Lebensmitteln und Getränken, die Ihren Blutzucker (Glukose) erhöhen können. Aber wussten Sie, dass einige verschreibungspflichtige Medikamente dies auch können?
Aus diesem Grund sollten Sie jedem, der Ihnen Medikamente verschreibt - Ärzten, Zahnärzten oder Krankenpflegern - mitteilen, dass Sie an Diabetes leiden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Arzt oder die Krankenschwester, die Ihre Diabetesbehandlung verwaltet, über neue Medikamente informiert ist, die Sie möglicherweise einnehmen und die von jemand anderem verschrieben wurden.
Es gibt viele Medikamente, die den Blutzucker erhöhen und Hyperglykämie oder Blutzuckerspiegel über dem Normalwert verursachen können. Wenn Sie sich bei einem verschriebenen Medikament nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob es Ihren Blutzucker beeinflusst, bevor Sie mit der Einnahme beginnen.
Übliche Arzneimittel, die den Blutzuckerspiegel erhöhen, sind:
Steroide
Kortikosteroide, kurz Steroide genannt, werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Asthma verschrieben. Während sie bei der Bewältigung dieser Art von Problemen sehr effektiv sein können, können sie auch Ihren Blutzuckerspiegel zerstören. Glücklicherweise kehren Ihre Zuckerwerte normalerweise zu den vorherigen Werten zurück, wenn die Steroiddosen abnehmen oder wenn Ihnen gesagt wird, dass Sie die Einnahme der Medikamente abbrechen können. Einige Beispiele für Steroide umfassen Prednison und Prednisolon.
Antipsychotika
Patienten mit bestimmten psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie sind auf Medikamente wie Antipsychotika angewiesen, um ihre Symptome zu lindern. Obwohl diese Arzneimittel lebensrettend sein können, erhöhen sie bekanntermaßen auch den Blutzuckerspiegel, insbesondere Clozapin (Clozaril, FazaClo, Versacloz), Olanzapin (Zyprexa, Zyprexa, Zydis), Risperidon (Risperdal), Aripiprazol (Abilify), Quetiapinfumarat Seroquel) und Ziprasidon (Geodon). Wenn Sie eines dieser Arzneimittel, insbesondere Olanzapin, einnehmen müssen, wird Ihr Blutzuckerspiegel wahrscheinlich vor Beginn der Einnahme des Arzneimittels und danach regelmäßig gemessen.
Blutdruckmedikamente
Diuretika - Medikamente, die Ihnen helfen, Ihren Blutdruck zu kontrollieren, indem sie Flüssigkeit aus Ihrem Körper entfernen (was dazu führt, dass Sie häufiger urinieren) - können auch dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel steigt. Übliche sind Furosemid (Lasix) und Hydrochlorothiazid (HCTZ).
Herzmedikamente
Nicht alle Medikamente, die Herzprobleme behandeln, wirken sich auf Ihren Blutzuckerspiegel aus, aber bestimmte, wie die in der Beta-Blocker-Klasse, tun dies. Beta-Blocker umfassen Medikamente wie Acebutolol (Sectral), Atenolol (Tenormin), Bisoprolol (Zebeta), Metoprolol (Lopressor, Toprol-XL), Nadolol (Corgard) und Propranolol (Inderal LA, InnoPran XL).
Orale Kontrazeptiva (Antibabypillen)
Antibabypillen können Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen, wenn Sie an Diabetes leiden. Obwohl der Anstieg normalerweise nicht groß ist, sollten Experten sich bewusst sein, dass dies eine bekannte Nebenwirkung ist, bevor Sie mit dieser Art von Medikamenten beginnen.
Zeichen zu beachten
Unabhängig davon, ob bekannt ist, dass Ihr neues Arzneimittel den Blutzuckerspiegel erhöht oder nicht, wenn Sie ein neues Rezept oder eine neue Art von Arzneimittel einführen, ist es klug, auf Anzeichen einer Hyperglykämie zu achten, einschließlich:
- Häufiges Wasserlassen
- Extremer Durst
- Verschwommene Sicht
- Ich fühle mich sehr müde
Fragen an Ihren Arzt
Diabetiker besuchen oft andere Ärzte als ihren Hausarzt. Wenn Sie aus irgendeinem Grund ein neues Rezept erhalten - und insbesondere wenn Sie Diabetiker sind -, stellen Sie vor Verlassen des Büros die folgenden Fragen:
- Warum nehme ich dieses Medikament?
- Wie lange soll ich es dauern?
- Könnte dieses Medikament meinen Blutzucker steigen oder fallen lassen?
- Was soll ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass sich mein Blutzucker aufgrund dieses Medikaments ändert?
- Sollte ich regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen lassen, bevor ich mit der Einnahme des Arzneimittels beginne und während ich es einnehme?
- Sollte ich zu Hause häufiger meinen Blutzucker überprüfen?