Logo mydoctorreviews.com

Anzeichen Einer Diabetischen Retinopathie - Was Ist Diabetische Retinopathie?

Inhaltsverzeichnis:

Anzeichen Einer Diabetischen Retinopathie - Was Ist Diabetische Retinopathie?
Anzeichen Einer Diabetischen Retinopathie - Was Ist Diabetische Retinopathie?

Video: Anzeichen Einer Diabetischen Retinopathie - Was Ist Diabetische Retinopathie?

Video: Anzeichen Einer Diabetischen Retinopathie - Was Ist Diabetische Retinopathie?
Video: Welche Symptome zeigt eine diabetische Retinopathie? 2023, March
Anonim

Ungefähr ein Drittel der Menschen mit Diabetes hat Anzeichen einer diabetischen Retinopathie, einer Erkrankung, die die Netzhaut betrifft, den Teil des Auges, der Licht wahrnimmt.

Unbehandelt kann eine diabetische Retinopathie zu Sehverlust führen. Diese Komplikation kann jedoch verhindert oder verzögert werden, wenn Sie die Anzeichen kennen und frühzeitig behandeln.

Diabetische Retinopathie verstehen

Wenn der Zucker in Ihrem Blut zu lange zu hoch ist, blockiert er die Blutgefäße, die die Netzhaut versorgen. Infolgedessen kann der Körper je nach Art der diabetischen Retinopathie entweder keine neuen Blutgefäße wachsen (vermehren) oder neue, die nicht so funktionieren, wie sie sollten. Die zwei Arten der diabetischen Retinopathie sind:

  • Frühe diabetische Retinopathie, auch nicht-proliferative diabetische Retinopathie (NPDR) genannt: Blutgefäße sind beschädigt und können Blut in die Netzhaut lecken. Neue Blutgefäße wachsen nicht.
  • Fortgeschrittene diabetische Retinopathie, auch proliferative diabetische Retinopathie genannt: Beschädigte Blutgefäße werden verstopft, und es treten abnormale neue Blutgefäße auf, die Blut in und um die Netzhaut lecken können.

Das Risiko einer diabetischen Retinopathie steigt, je länger Sie mit Diabetes leben, und es ist die häufigste Ursache für Sehverlust bei Erwachsenen im Alter von 20 bis 74 Jahren. Dies muss jedoch nicht so sein. Ihre Sehkraft kann durch frühzeitige Diagnose und Behandlung erhalten werden.

Anzeichen einer diabetischen Retinopathie

Wenn sich zum ersten Mal eine diabetische Retinopathie entwickelt, gibt es möglicherweise keine Anzeichen, die Sie ohne Augenuntersuchung selbst erkennen können. Mit fortschreitendem Zustand werden die Anzeichen deutlicher und verschlechtern sich. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  1. Unschärfe: Ihre Sicht ist möglicherweise nicht mehr so scharf wie früher, und Objekte können unscharf oder verschwommen erscheinen, insbesondere an den Rändern. Manche Menschen erleben auch Doppelbilder.

  2. Floater: Floater können als Schatten oder Flecken in Ihrem Sichtfeld erscheinen.

  3. Schwankendes Sehen: Ihr Sehvermögen kann von Tag zu Tag oder sogar während eines bestimmten Tages ohne ersichtlichen Grund besser oder schlechter werden.

  4. Probleme beim Erkennen von Farben: Farben scheinen verwaschen oder verblasst zu sein, oder verschiedene Farben sind möglicherweise schwer zu unterscheiden.

  5. Nachtsichtschwierigkeiten: Möglicherweise bemerken Sie beim Fahren zuerst „Nachtblindheit“. Es ist möglicherweise schwieriger für Sie zu sehen, wenn es dunkel ist, und Ihre Augen reagieren möglicherweise empfindlicher auf nächtliche Blendung.
  6. Dunkle Flecken: Die Sicht wird durch blinde oder leere Flecken behindert, wie eine Sichtbehinderung bei einem Konzert.

  7. Sehverlust: Sie sehen möglicherweise nicht gut genug für alltägliche Aktivitäten wie Lesen.

Vorbeugung gegen diabetische Retinopathie

Das Beste, was Sie tun können, um einer diabetischen Retinopathie vorzubeugen, ist, mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um Ihren Diabetes zu behandeln und Ihren Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Befolgen Sie Ihren Behandlungsplan, der Änderungen des Lebensstils wie gesünderes Essen und ausreichend Bewegung beinhalten kann. Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente ein und bleiben Sie mit Ihrem Arzt in Kontakt, um zu erfahren, was funktioniert und was nicht, damit Anpassungen vorgenommen werden können.

Eine jährliche umfassende erweiterte Augenuntersuchung durch einen Augenarzt wird auch für Diabetiker empfohlen. Es kann Anzeichen einer diabetischen Retinopathie erkennen, lange bevor Sie dies können. Während der Untersuchung wird Ihr Arzt Ihre Pupillen erweitern, um nach Netzhautschäden zu suchen, die sonst möglicherweise nicht offensichtlich sind.

Behandlung der diabetischen Retinopathie

Es stehen viele wirksame Behandlungen zur Verfügung, um das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie und den damit verbundenen Sehverlust zu verlangsamen oder zu stoppen. In den frühen Stadien ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich, außer für eine bessere Diabetes-Kontrolle. In fortgeschritteneren Stadien kann Ihr Arzt eine Laseroperation vorschlagen, um die Proliferation abnormaler Blutgefäße zu stoppen.

Es sind auch leistungsstarke Medikamente erhältlich, die in das Auge implantiert oder injiziert werden können. Kortikosteroide unterdrücken die Ansammlung von Flüssigkeit, und neuere injizierbare biologische Therapien blockieren auf zellulärer Ebene ein Protein, das von der sauerstoffarmen Netzhaut freigesetzt wird und die abnormale Proliferation neuer Blutgefäße stimuliert.

Beliebt nach Thema