Logo mydoctorreviews.com

3 Dinge, Die Sie Ihrem Arzt über Ihre Diabetische Augenkrankheit Erzählen Sollten

Inhaltsverzeichnis:

3 Dinge, Die Sie Ihrem Arzt über Ihre Diabetische Augenkrankheit Erzählen Sollten
3 Dinge, Die Sie Ihrem Arzt über Ihre Diabetische Augenkrankheit Erzählen Sollten

Video: 3 Dinge, Die Sie Ihrem Arzt über Ihre Diabetische Augenkrankheit Erzählen Sollten

Video: 3 Dinge, Die Sie Ihrem Arzt über Ihre Diabetische Augenkrankheit Erzählen Sollten
Video: Diabetische Augenerkrankungen vorbeugen in 3 Schritten 2023, March
Anonim

Diabetische Augenkrankheit ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Augenproblemen, von denen bekannt ist, dass sie Menschen mit Diabetes betreffen. Diese Zustände umfassen diabetische Retinopathie, diabetisches Makulaödem, Katarakte und Glaukom. Die Behandlung von diabetischen Augenkrankheiten kann eine Herausforderung sein. Deshalb ist es wichtig, eine enge Beziehung zu Ihrem Augenarzt aufzubauen. Vergessen Sie bei Ihrem nächsten Termin nicht zu erwähnen, ob Sie diese drei Dinge erleben:

1. Unkontrollierte Symptome

Wenn eine diabetische Augenerkrankung nicht richtig behandelt wird, kann sie zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens führen - dies muss jedoch nicht geschehen. Informieren Sie Ihren Arzt immer, wenn bei Ihnen Symptome einer diabetischen Augenerkrankung auftreten, z. B. verschwommenes oder welliges Sehen, Probleme beim Sehen der Farbe, Schwimmer in Ihrem Sichtfeld oder Lichtblitze. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, kann Ihr Arzt die nächsten Schritte festlegen, um Ihre diabetische Augenkrankheit besser kontrollieren zu können.

2. Probleme bei der Einhaltung Ihres Behandlungsplans

Die Behandlung Ihrer diabetischen Augenkrankheit bedeutet, dass Sie den Behandlungsplan Ihres Arztes befolgen und sich zur vorgeschriebenen Einnahme von Medikamenten verpflichten müssen. Es kann kompliziert werden, Ihre regulären Diabetiker-Medikamente, Medikamente für andere Erkrankungen und jetzt Augenmedikamente zu verwalten. Darüber hinaus kann es schwierig sein, weiterhin Medikamente gegen diabetische Augenkrankheiten einzunehmen, wenn Nebenwirkungen auftreten oder Ihr Behandlungsplan nicht mit Ihrem Lebensstil übereinstimmt. Wenn Sie sich nicht an Ihren Behandlungsplan halten können, müssen Sie sich nicht schämen. Seien Sie ehrlich mit Ihrem Arzt darüber, warum Sie Probleme haben, damit Sie gemeinsam eine Lösung finden können, die ein anderes Medikament, einen anderen Dosierungsplan oder eine andere Änderung des Lebensstils bedeuten kann.

3. Veränderungen in Ihrer Stimmung

Der Umgang mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes kann schwierig genug sein. Studien legen nahe, dass etwa 30% der Menschen mit Diabetes irgendeine Form von Depression haben. Das Hinzufügen einer diabetischen Augenkrankheit kann schwierig sein, und es kommt häufig vor, dass Menschen unter Stress, Angstzuständen und Depressionen leiden. Glücklicherweise stehen wirksame Ressourcen zur Verfügung, um Sie bei der Bewältigung der emotionalen Nebenwirkungen des Lebens mit Diabetes und diabetischen Augenkrankheiten zu unterstützen, von Medikamenten bis zur Meditation. Haben Sie keine Angst, Ihrem Arzt zu sagen, wie Sie sich gefühlt haben. Er oder sie kann Sie anleiten, die geeignete Unterstützung zu finden und Ihre geistige Gesundheit besser zu verwalten. Hilfe von außen, um Ihr emotionales Wohlbefinden zu steigern, bedeutet nicht, dass Sie versagt haben. Dies bedeutet, dass Sie alle Werkzeuge in Ihrer Toolbox verwenden, um ein erfülltes und gesundes Leben zu führen.

Beliebt nach Thema