Herzinsuffizienz & Alkohol - Diät Für Herzinsuffizienz

Inhaltsverzeichnis:

Herzinsuffizienz & Alkohol - Diät Für Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz & Alkohol - Diät Für Herzinsuffizienz

Video: Herzinsuffizienz & Alkohol - Diät Für Herzinsuffizienz

Video: Herzinsuffizienz & Alkohol - Diät Für Herzinsuffizienz
Video: Herzinsuffizienz 2023, Dezember
Anonim

In den USA leiden 6, 5 Millionen Erwachsene an einem schwerwiegenden Gesundheitszustand, der als Herzinsuffizienz bezeichnet wird. Herzinsuffizienz bedeutet nicht, dass Ihr Herz aufhört zu schlagen, aber es bedeutet, dass Ihr Herz Probleme hat, genug Blut um Ihren Körper zu pumpen, um alle Ihre Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Und die Herzinsuffizienz hat mit zunehmendem Alter der Bevölkerung zugenommen.

Wenn Sie einem Risiko für Herzinsuffizienz ausgesetzt sind, weil Sie an einer Erkrankung wie Bluthochdruck oder Diabetes leiden oder an etwas anderem, das Ihr Herz geschwächt hat, oder wenn Sie bereits diagnostiziert wurden, haben Sie möglicherweise einige Fragen zum Leben mit Herzinsuffizienz. Können Sie zum Beispiel Alkohol trinken, wenn Sie an Herzversagen leiden? Erfahren Sie die Fakten, bevor Sie ein Glas heben.

Die Wirkung von Alkohol auf Ihr Herz

Es ist wichtig, die Wirkung von Alkohol auf Ihr Herz zu verstehen. Sie haben wahrscheinlich die Ermahnung gehört, Rotwein zu trinken, weil "es gut für Ihr Herz ist!" Das stimmt, insbesondere ist die Traubenschale eine Quelle für Flavonoide und Antioxidantien, die Ihr Herz und Ihre Blutgefäße vor Molekülen freier Radikale schützen können, die Schäden verursachen können. Es ist jedoch nicht so einfach. Zum einen warnen Experten die Menschen davor, sich nur an einen moderaten Konsum zu halten. Mit „mäßig“meinen sie ein alkoholisches Getränk pro Tag für Frauen und zwei für Männer. Mit anderen Worten, Alkoholexzesse oder starkes Trinken sind aus.

Warum ist die Mäßigung des Alkoholkonsums so wichtig? Alkohol kann sicherlich Ihr Herz beeinflussen - aber nicht immer auf gute Weise. Durch Alkoholmissbrauch verursachte Muskelzellschäden können Ihr Herz schwächen und eine als Kardiomyopathie bezeichnete Erkrankung verursachen. Im Wesentlichen wird die Herzmuskelfunktion ineffizient, was zu Herzversagen führen kann. Es kann tatsächlich strukturelle Veränderungen am Herzen verursachen und schließlich sogar zur Notwendigkeit einer Herztransplantation führen. Übermäßiges Trinken kann auch das Risiko für andere schwerwiegende Erkrankungen erhöhen, die auch Ihr Herz belasten können.

Über dieses Getränk…

Wenn Sie einer der 6, 5 Millionen Erwachsenen sind, die in den USA von Herzinsuffizienz betroffen sind, fragen Sie sich vielleicht: Kann ich mit meinen Freunden noch ein Bier trinken oder während des Toasts auf einer Hochzeit ein Glas Champagner trinken? Kann ich mit Herzinsuffizienz trinken?

Die kurze Antwort lautet: "Es kommt darauf an." Bis vor kurzem ermutigten Ärzte Menschen mit Herzinsuffizienz in der Regel, ganz auf Alkohol zu verzichten. Und viele tun es immer noch. In jüngerer Zeit haben einige Untersuchungen gezeigt, dass ein mäßiger Alkoholkonsum älterer Erwachsener mit Herzinsuffizienz möglicherweise nicht so schlimm ist. Der Grund ist, dass es tatsächlich Ihrem Herzen helfen könnte. Möglicherweise profitieren Sie von einigen Vorteilen wie der Erhöhung Ihres hochdichten Lipoproteins (HDL), das als „gutes Cholesterin“bezeichnet wird, da es Cholesterin aus Ihrem Körper zurück in Ihre Leber transportiert und es so aus Ihrem Körper entfernt.

Diese jüngste Entwicklung bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit dem Trinken beginnen sollten, wenn Sie sich derzeit enthalten. Wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt über den sicheren Alkoholkonsum sprechen, bevor Sie sich ein Glas einschenken oder eine Flasche aufschlagen.

Wenn Sie an Kardiomyopathie leiden, insbesondere an der Art, die durch Alkoholkonsum verursacht wird, ist es definitiv an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und Ihre Entscheidungen zu bewerten. Wenn Sie aufhören, Alkohol zu trinken, können Sie möglicherweise einen Teil Ihrer Herzfunktion wiederherstellen. Das könnte ein großer Anreiz sein, auf alkoholfreies Bier oder Eistee umzusteigen.

Empfohlen: