Kopf- und Halskrebs ist der weit gefasste Begriff für Krebserkrankungen, die unter anderem Mund, Rachen, Sprachbox, Nebenhöhlen, Nase und Speicheldrüsen betreffen. Wenn Sie an Kopf- oder Halskrebs leiden, haben Sie wahrscheinlich viele Fragen zu Ihren Behandlungsmöglichkeiten. Vielleicht haben Sie bereits Behandlungen wie Chemotherapie oder Bestrahlung ausprobiert, aber Ihr Krebs hat nicht reagiert oder ist nach der Behandlung zurückgekehrt. Ein aufstrebendes Gebiet der Krebsforschung namens Immunonkologie hat eine neue Behandlungsoption namens Immuntherapie hervorgebracht, die möglicherweise helfen kann. Tatsächlich zeigen Studien, dass eine Immuntherapie bei fortgeschrittenem Kopf- und Halskrebs eine bessere Wahl sein könnte als bisher angenommen. Wenn Sie an Immuntherapie interessiert sind, können diese Fragen Ihnen helfen, mehr zu erfahren.
1. Was ist Immuntherapie?
Einfach ausgedrückt ist die Immuntherapie eine Methode zur Behandlung bestimmter Krebsarten, bei der das körpereigene Immunsystem zur Bekämpfung der Krankheit eingesetzt wird. Untersuchungen zeigen, dass diese fortgeschrittenen Arten von Kopf- und Halskrebs das Immunsystem Ihres Körpers häufig dazu verleiten können, zu glauben, dass sie nicht schädlich sind, und einen Immunangriff verhindern. Durch die Immuntherapie werden Krebszellen für Ihren Körper besser erkennbar. Auf diese Weise weiß Ihr Körper, welche Zellen er bekämpfen muss. Herkömmliche Behandlungsoptionen können Ihrem Immunsystem auf diese Weise nicht helfen. Derzeit gibt es zwei von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassene Immuntherapeutika zur Behandlung von Kopf- und Halskrebs: Pembrolizumab (Keytruda) und Nivolumab (Opdivo). Weitere Optionen werden in den nächsten Jahren erwartet.
2. Könnte mir eine Immuntherapie helfen?
Die Krebsreise jedes Patienten ist einzigartig, aber viele Kopf-Hals-Krebspatienten haben von dieser neuen Behandlungsoption profitiert. Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, ob die Immuntherapie bei Ihnen funktioniert, bis Sie es versuchen, obwohl Forscher daran arbeiten, einen Test zu entwickeln, um vorherzusagen, ob die Patienten gut ansprechen werden. Im Vergleich zu Standardbehandlungen hatten einige Patienten Erfolg mit spezifischen Immuntherapeutika, von denen gezeigt wurde, dass sie Tumore verkleinern und die Gesamtüberlebensrate erhöhen. Andere Untersuchungen zeigen, dass die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arten von Immuntherapeutika mit Strahlentherapie oder Chemotherapie die Gesamtüberlebensrate der Patienten erhöhen kann. Letztendlich hängen Ihre immuntherapeutischen Behandlungsoptionen von Ihrer individuellen Situation und der Empfehlung Ihres Arztes ab.
3. Reagieren bestimmte Arten von Kopf- und Halskrebs besser auf eine Immuntherapie?
Diese Art der Behandlung scheint bei einigen Arten von Kopf- und Halskrebs besser zu wirken als bei anderen. Eine Immuntherapie kann eine gute Option für Patienten mit fortgeschrittenem Kopf- und Halskrebs sein, die einen Rückfall oder eine Ausbreitung haben. Sobald diese Krebsarten diesen Punkt erreicht haben, ist es möglicherweise schwieriger, sie mit herkömmlichen Methoden wie Chemotherapie oder Bestrahlung erfolgreich zu behandeln.
4. Was beinhaltet die Behandlung normalerweise?
Die Immuntherapie kann allein angewendet oder mit anderen Krebsbehandlungen kombiniert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Derzeit werden die beiden von der FDA zugelassenen Immuntherapien über IV verabreicht, in klinischen Studien werden jedoch auch andere Methoden angewendet. In Studien wird beispielsweise untersucht, welche Vorteile es hat, einige Zellen Ihres Immunsystems, sogenannte T-Zellen, aus Ihrem Blut zu sammeln. Die T-Zellen werden in einem Labor modifiziert, damit sie Krebszellen besser erkennen können, und dann werden sie in Ihren Körper zurückgeführt.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Immuntherapie?
Wie bei jeder medizinischen Behandlung birgt die Immuntherapie das Risiko von Nebenwirkungen. Möglicherweise haben Sie grippeähnliche Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Übelkeit. Wenn Sie durch eine IV behandelt werden, können Schmerzen, Rötungen oder Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. Einige Patienten berichten von anderen Nebenwirkungen wie Schwellung, Gewichtszunahme, Durchfall oder Verstopfung der Nasennebenhöhlen. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, ist es wichtig, Ihren Arzt sofort zu informieren.
6. Wie beginne ich mit der Immuntherapie bei Kopf- und Halskrebs?
Wenn Sie daran interessiert sind, eine Behandlung mit Immuntherapie zu beginnen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob dies die richtige Wahl für Sie und Ihren spezifischen Krebs sein könnte. Sie könnten von den von der FDA zugelassenen Immuntherapeutika profitieren oder eine der klinischen Studien ausprobieren, in denen derzeit Patienten eingeschlossen sind, um die Auswirkungen neuer Arten von Immuntherapien zu untersuchen.