Logo mydoctorreviews.com
5 Wissenswertes Zu Hautkrebs-Checks
5 Wissenswertes Zu Hautkrebs-Checks

Video: 5 Wissenswertes Zu Hautkrebs-Checks

Video: 5 Wissenswertes Zu Hautkrebs-Checks
Video: Robertos Erfahrung mit Hautkrebs 2023, March
Anonim

Hautkrebs ist die häufigste Krebsart. Ein Hautcheck ist ein Weg, um Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Früher Hautkrebs ist leichter zu behandeln und leichter zu heilen. Die meisten Hautkrebsarten bleiben eine Weile auf der Hautoberfläche, bevor sie sich tief in Ihre Haut oder in andere Bereiche Ihres Körpers ausbreiten. Dies ist die beste Zeit, um sie zu finden.

Folgendes sollten Sie über die Überprüfung Ihrer Haut auf Hautkrebs wissen:

1. Ein Arzt sollte Ihre Haut überprüfen

Es gibt keine festen Regeln dafür, wie oft Ihr Arzt Ihre Haut auf Hautkrebs untersuchen sollte. Ärzte tun dies normalerweise bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie zu einer Routineuntersuchung kommen müssen. Wenn Ihr Hautkrebsrisiko höher als normal ist, möchte Ihr Arzt möglicherweise, dass Sie häufiger als bei anderen Routineuntersuchungen vorbeikommen.

2. Überprüfen Sie Ihre Haut auch zu Hause

Es gibt auch keine Regeln, wie oft Sie dies tun sollten. Das ist eine Frage, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten. Möglicherweise möchten Sie häufiger Selbstuntersuchungen durchführen, wenn Sie ein höheres Risiko für Hautkrebs haben. Die American Cancer Society schlägt vor, dass Personen über 20 etwa einmal im Monat eine Selbstuntersuchung auf Hautkrebs durchführen.

3. Seien Sie sich Ihrer Risikofaktoren bewusst

Dies sind Dinge, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Menschen an Hautkrebs erkranken. Risikofaktoren können bedeuten, dass Sie häufiger Hautuntersuchungen durchführen müssen. Zu den Risikofaktoren für Hautkrebs gehören:

  • Älter sein als 65
  • Helle Haut haben
  • Hautmaulwürfe haben, die ungewöhnlich sind
  • Mit mehr als 50 Mol
  • Eine Familiengeschichte von Hautkrebs haben
  • Ich hatte schon einmal Hautkrebs
  • Ich hatte viele Sonnenbrände
  • Sie haben im Laufe Ihres Lebens viel Zeit in der Sonne verbracht

4. Erfahren Sie, wie Sie eine Selbstprüfung durchführen

Es ist eine gute Idee, zuerst einen vollständigen Hautcheck durch Ihren Arzt durchführen zu lassen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über Ihre Muttermale zu erfahren. Sie erfahren auch, ob Sie Hautwachstum (sogenannte Läsionen) haben, das Sie überprüfen müssen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie eine Selbstuntersuchung richtig durchführen können. Die Erstuntersuchung bei Ihrem Arzt gibt Ihnen einen Bezugsrahmen, wenn sich diese Stellen in irgendeiner Weise ändern. Sie können auch die Website der Skin Cancer Foundation besuchen, um zu erfahren, wie Sie eine gute Selbstprüfung durchführen können.

Suchen Sie bei einer Selbstuntersuchung nach einer Läsion, die:

  • Ist auf der einen Seite größer als auf der anderen (Asymmetrie)
  • Hat unebene Kanten (Unregelmäßigkeit)
  • Hat verschiedene Farben (Farbvariabilität)
  • Ist breiter als der Kopf eines Radiergummis
  • Ändert sich schnell in irgendeiner Weise

5. Wissen, was zu erwarten ist, wenn etwas verdächtig aussieht

Wenn Sie während einer Selbstuntersuchung etwas finden, das Sie beunruhigt, rufen Sie Ihren Arzt an. Der Arzt kann Sie fragen, ob Sie Veränderungen in der Läsion festgestellt haben und ob dies Symptome verursacht. Möglicherweise müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine vollständige Untersuchung durchzuführen. Dies kann eine Überprüfung auf geschwollene Drüsen (Lymphknoten) beinhalten.

Beliebt nach Thema