Logo mydoctorreviews.com

Krebs Fakten - Krebsraten Steigen - Krebs Auf Dem Vormarsch

Inhaltsverzeichnis:

Krebs Fakten - Krebsraten Steigen - Krebs Auf Dem Vormarsch
Krebs Fakten - Krebsraten Steigen - Krebs Auf Dem Vormarsch

Video: Krebs Fakten - Krebsraten Steigen - Krebs Auf Dem Vormarsch

Video: Krebs Fakten - Krebsraten Steigen - Krebs Auf Dem Vormarsch
Video: Kapitel 1 - Die Geißel Krebs 2023, March
Anonim

Die Krebsraten geben den Prozentsatz der neuen Krebsfälle und den Prozentsatz der Krebstoten an. Nach Angaben der American Cancer Society (ACS) sinken die Krebsraten in den USA insgesamt. Leider steigen die Raten für bestimmte Krebsarten, insbesondere bei Kindern.

Krebs ist nach wie vor die häufigste Todesursache in 21 Staaten, die alle Regionen des Landes repräsentieren. Die geschätzte Wahrscheinlichkeit, dass ein US-Bürger in seinem Leben an irgendeiner Form von invasivem Krebs leidet, liegt jetzt bei 42% für Männer und 38% für Frauen. Während wir sehen, dass einige Krebsraten steigen, ist es wichtig zu bedenken, dass die Krebsforschung weiterhin neue Fortschritte sowohl in der Behandlung als auch in der Prävention hervorbringt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuelle Vorgeschichte und die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Risiko zu verringern.

1. Schilddrüsenkrebs

Von allen Krebsarten, die auf dem Vormarsch sind, hat sich der Schilddrüsenkrebs am schnellsten verdreifacht seit drei Jahrzehnten. Dieser Anstieg kann jedoch nach einigen Studien teilweise auf eine Überdiagnose von Krebs aufgrund fortgeschrittener Bildgebung zurückzuführen sein. Von den tatsächlichen Fällen haben Experten eine Zunahme der Größe von Tumoren sowie ein schnelleres Wachstum festgestellt. Forscher glauben, dass diese Trends mit einem Anstieg von Risikofaktoren wie Fettleibigkeit zusammenhängen können. Die Sterblichkeitsrate von Männern mit Schilddrüsenkrebs stieg von 2003 bis 2012 ebenfalls leicht an.

2. Leberkrebs

Die Sterblichkeitsrate bei Menschen mit Leberkrebs ist stärker gestiegen als bei Menschen mit anderen Krebsarten. Zwischen 2008 und 2012 stieg die Rate neuer Leberkrebsfälle um durchschnittlich 2, 3% pro Jahr. Etwa doppelt so viele Männer wurden diagnostiziert wie Frauen. Im gleichen Zeitraum stiegen die Sterblichkeitsraten bei Männern um durchschnittlich 2, 8% pro Jahr und bei Frauen um 3, 4% pro Jahr.

Menschen, die mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert sind, haben ein viel höheres Risiko, an Leberkrebs zu erkranken. Die Zentren für Kontrolle und Prävention (CDC) empfehlen, zwischen 1945 und 1965 geborene Personen auf HCV zu testen. Mit einer richtigen Diagnose können Patienten mit der Behandlung beginnen, um HCV zu eliminieren und hoffentlich das Risiko für Leberkrebs zu verringern. Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen HCV, aber vielversprechende Forschungsarbeiten laufen noch. Hepatitis B ist auch ein bekannter Risikofaktor für Leberkrebs, aber die routinemäßige vorbeugende Impfung beginnt typischerweise im Kindesalter.

Zusätzliche Risikofaktoren für Leberkrebs sind Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes. Es hat sich auch gezeigt, dass Alkoholkonsum eine Rolle spielt. Experten führen zwischen 8 und 16% der Todesfälle durch Leberkrebs auf übermäßiges Trinken zurück.

3. Leukämie

Leider ist die Rate der Krebsfälle bei Kindern und Jugendlichen von 1975 bis 2012 jedes Jahr um 0, 6% gestiegen. Die Überlebensraten haben sich jedoch verbessert. Die relative Fünfjahresüberlebensrate stieg von 58% im Jahr 1977 auf 85% im Jahr 2005. Die Rate blieb bis 2011 bei 85%. Forscher verbinden diese Verbesserung mit effektiveren Behandlungsoptionen und einer stärkeren Teilnahme an klinischen Studien.

Weitere Krebsarten, die auf dem Vormarsch sind, sind Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Niere, des Dünndarms, der Zunge und der Mandel. Bei Frauen hat der Prozentsatz neuer Fälle von Endometrium-, Vulva- und Analkrebs zugenommen. Bei Männern hat der Prozentsatz neuer Fälle von Melanom, Hodenkrebs, Kehlkopfkrebs, multiplem Myelom (das das Knochenmark betrifft) und Brustkrebs zugenommen.

Beliebt nach Thema